Hiearcool Active Noise Cancelling Kopfhörer
Hallo und Salute zu meinem Testbericht über den
Hiearcool L1 OverEar Kopfhörer, welcher seit kurz vor Weihnachten mein Haupt krönt. Ich habe ihn ehrlich gesagt mindestens 25-30 Stunden durchlaufen lassen, bi ich mich entshieden hatte, wie ich ihn denn nun in der Praxis finde. Hier ist mein Bericht dazu. Viel Spaß damit und hoffentlich eine Menge an brauchbaren Informationen für Dich.
Recht gut ausbalanciert, hohe Wiedergabe ohne zu verreissen, jedoch nicht Neutral egal ob mit oder ohne ANC

Bluetooth Wireless Faltbar Kopfhörer Noise Cancelling – Hiearcool L1 HiFi Stereo Drahtlose Headset Over Ear mit Mikro Lautstärkeregler für alle Geräte mit Bluetooth oder 3,5 mm Klinkenstecker

Bluetooth Wireless Faltbar Kopfhörer Noise Cancelling – Hiearcool L1 HiFi Stereo Drahtlose Headset Over Ear mit Mikro Lautstärkeregler für alle Geräte mit Bluetooth oder 3,5 mm Klinkenstecker
Ich habe mir den Kopfhörer kurz vor Weihnachten zugelegt um nochmal einen Versuch bei Kopfhörern unter 100 Euro zu wagen und dann auch noch mit einem den meisten Menschen doch recht unbekannten Label. LINKWITZ haben allerdings für diejenigen die sich ein wenig mit Asien Kopfhörern auskennen bereits 2-3 richtig gute Kopfhörer auf den Markt gebracht (u. a. den ES-VT88) und von daher war ich dann doch sehr gespannt auf den L1. Zeitgleich habe ich mir auch den JBL E45BT gekauft, welcher als onEar Headset in der Preisklasse für mich derzeit eine der wenigen Kopfhörer ist, welcher klanglich das bietet, was die gesetzteren Herren im Nadelstreifenanzug, gerne eine klangliche Bühne nennen. Kurz gesagt ich werde beide Kopfhörer behalten. Hier erstmal mein Statement zum L1. Der JBL E45BT Hier den JBL OnEar Kopfhörer auf Amazon vergleichen Testbericht wird voraussichtlich anfang Januar 2018 online gestellt.
Der L1 ist für mich als Kopfhörersammler ein klassischer Streetkopfhörer, ideal für den Gang durch die City, die Fahrt mit der Bahn, die Shopping Tour mit der Holden etc. und behaupte das sie für allediejenigen interessant sind, die kein dickes Label auf den Lauschern brauchen um mit einem paar Kopfhörern parat zu kommen.
Der hier von Linkwitz angebotene Bluetooth Kopfhörer mit Active Noise Cancelling verspricht dbzgl. wirklich viel, wenn gleich ich mir auch anfangs persönlich unsicher war ob ich hier nicht einem Scherz aufgesessen war. Denn wer sich ein bisschen mit der Materie auseinandergesetzt hat, wird vermutlich bereits die Erfahrung gemacht haben, dass die Werbeversprechen und die Realität im Audiosektor nicht immer unbedingt das gleiche sind! Meist hat man entweder ordentlichen Klang oder ANC, beides in Kombi zu finden in dieser Preisklasse ist ein bisschen so wie die Nadel im Heuhaufen zu finden. Klang ist eh imer subjektiver Natur und was für den EINEN super klingt ist für den ANDERENzum weglaufen…! Der L1 liegt irgendwo dazwischen, denn der Klang egal ob mit Kabel oder per Bluetooth ist qualitativ ziemlich gleich bleibend, schlaltett man jedoch das ANC ein, stellt man schnell fest, dass sich hier die Spreu vom Weizen trennt! Aber von vorne…
Optik und Haptik des KH:
Diese ist um es kurz zu halten, einfach und zweckmäßig. Optisch ist er ok, die Alufarbenen Lauscherapplikationen verfehlen ihre Wirkung nicht. Sieht cool aus. Der Kopfhörer ist zu 100 Prozent aus Kunststoff gefertigt und das will ich nicht als Negativkriterium verstanden wissen. Er ist leicht, liegt gut auf dem Kopf auf und lässt sich auch problemlos mal im Rucksack verstauen ohne es übel zu nehmen, wenn mal eine Ladung Bücher etc. drüber “kullert”. Er wiegt ca. 195 Gramm und ist somit Ultraleicht. Die Gelenke sind aber sehr stabil konzipiert und die Lauscher legen sich auch sehr gut an. Das Kopfband ist ordentlich gefüttert, da drückt und zwickt nichts. Die mit Proteinleder bezogenen Lauscher liegen ebenfalls ordenltich auf und schirmen die Außengeräusche bereits gut ab. (Passives ANC).
Bequem und auch über längere Zeiträume problemlos tragbar.
Am rechten Lauscher befinden sich der Multibutton zum Ein- und Ausschalten sowie dem Pairng mit dem Smartphone. Sowie die Skippingtasten (+/-) welche durch kurzes Antippen die Lautstärke regulieren, hält man die Tasten länger gedrückt kann entweder vor oder zurückgeschaltet werden. Funktioniert in der Praxis sehr gut, da sich die Taster gut “erfühlen” lassen und auch direkt ansprechen. Am Linken Lauscher befindet sich der Schalter zur Aktivierung des ANC. Der On Modus wird durch eine grüne LED bestätigt.
Das Pairing zu meinem Smartphone und zum Bluetooth Adapter am Fernsehen und PC veliefen schnell und ohne Probleme. Der Bluetooth Standard 4.1 ist stabil und opimiert die Klangwiedergabe durch fast komplett verlustfreie Wiedergabe und sorgt für hocheffiziente Akkunutzung ergo lange Wiedergabedauer auch unter Volllast. (Ca. 10 Stunden im Normalbetrieb, ca. 7 Stunden unter Volllastbetrieb). Die Ladung des KH dauert bei Komplettentladung etwas über 3 Stunden.
Sounding
Ich kann sagen, es lohnt sich schon allein aufgrund der für diese Preisklasse recht guten Klangqualität diesen Kopfhörer auszutesten und sich für das Sounding ein Stündchen Zeit zu nehmen. Die Kopfhörer mit den verbauten 40mm Treibern bieten keinen Glasklaren Klang, aber doch sehr gut balancierten Stereosound, der Spaß macht, wenn man sich die Zeit genomme hat ein bisschen einzuhören. Der Kopfhöre punktet vor allem mit seinen recht starken Mitten und den gut austarierten Bass, der nicht zu stark aber doch punktgenau abliefert was auch immer man ihm “vorwift”. Ich höre viel Hardrock, Independent, und uch ein bisschen Pop. Sämtliche Genre bedient er meiner Meinung nach gut ohne dabei zu glänzen, aber genauso so, dass man ihn mag und zufrieden ist. Die Hochtöner sind wie bei den meisten Anbietern in der Preisklasse von unter 100 Euro eher ein Gadget und ohne wirklich hohen Wiedererkennungswert. Am meisten Spaß macht der Kopfhörer unter Vollastbetrieb, die Treiber geben hier eine ebenfalls einen guten Gesamteindruck ab. Kein Verzerren, kein Dosenklang, kein Klirren.
Beim Betrieb via ANC welches im übrigen erstaunlicherweise (ich wies ja bereits auf die Unterschiede zwischen Werbung und Realität hin) sehr gut funktioniert. Straßenlärm etc. werden schätzungsweise zu 85%-90% herausgefiltert. Leider gehen hierbei auch einige Prozentpunkte der Wiedergabequalität verloren. Der Kopfhörer klingt nun noch stärker über die Mitten. Das passiert bei teureren Kopfhörern natürlich nicht, aber sofern man keinen HippHopp oder Tiefbass anhört passt das im Gesampaket für mich klanglich immer noch recht stimmig. Hier ist natürlich auch immer noch darauf zu achten welche Qualität bietet mein Wiedergabemedium sowie die Aufnahmen selber.
Mein Fazit:
Ich hatte schon längere Zeit keinen Kopfhörer mehr, den ich auch nach vielen Stunden des Tragens nicht runter nehmen wollte. Er liegt wirklich ausgesprochen angenehm auf den Ohren. Zwar Fest, aber nicht erdrückend. Außengeräusche werden durch die komplett Ohr umspannende Polsterung der Lauscher sowie dem tatsächlich verbauten ANC gut ferngehalten. Die sehr gute und weiche Proteinlederbespannung (auch am Kopfbügel) macht das Tragen ungemein angenehm. Das Gewicht des Kopfhörers beträgt ca. 195 Gramm was absolut im Rahmen bleibt.
Der Klang im Hinblick auf Höhen-Mittel und Bass ist auf einer Schulnotenskala für einen Bluetoothkopfhörer mit einer mindestens sehr guten 2 bis 2- auszuzeichnen. Ich bin wirklich beeindruckt was auch auf die Wieergabe via Kabel angeht. Der Klang ist sowohl vom PC als auch vom Smartphone gut aber nicht Glasklar. Er klingt nicht verhangen und auch auf voller Lautstärke ohne Verzerrungen.
Theoretisch lässt sich das Headset auch zum Telefonieren nutzen, da ich diese Funktion aber eher als Gadget ansehe lasse ich dies aus meiner Bewertung heraus. Es funktioniert, aber über das Klangbild bei meinem Testgesprächspartner kann man sich sicherlich streiten, da gibt es mit Sicherheit besseres.
Im Lieferumfang ist neben dem Bluetooth Kopfhörer folgendes vorzufinden:
1 x Hartschalen Case für den Kopfhörer
1 x USB zu Mikro USB Kabel
1 x 3,5 mm Audiokabel
1 x ausführliche Bedienungsanleitung in deutscher und englischer Sprache
Der hier angebotene Hiearcool L1 ist für das Preissegment in Kombi mit dem ANC eine sichere Bank sofern man nicht audiophiler Natur ist und für mich persönlich die Überraschung schlechthin und ich kann ihn aufgrund der Klangtiefe, den ausgewogenen Tief- und Mitteltönern und last but not least der sehr guten Verarbeitung und dem angenehmen Tragekomfort besten Gewissens weiterempfehlen. Hier ist für den Preis alles state of the art!
Klar! Besser geht immer, aber schlechter sicherlich auch!
★★★★☆ Optik/Verarbeitung
★★★★★ Tragekomfort
★★★★☆ Klang
Wer den Kopfhörer austesten und kaufen möchte würde mir einen Riesengefallen tun und mich für die Zukunft aktiv unterstützen, hierfür den von Amazon zur Verfügung gestellten Link zum Kauf benutzen. Es entstehen hierfür für Dich keine zusätzlichen Kosten und Du hilfst mir dabei irgendwann einmal in ferner Zukunft zumindest die Server- und Unterhaltungskosten für den Blog mit zu finanzieren. Vielen Dank und Rock on!!!
Hier gehts zum Hieracool Kopfhörer auf Amazon
Moin, habe den jetzt auch mal geordert. Habe den Bose 35 II egtl nur für Flüge und unterwegs besorgt. Für Musik zuhause nutze ich den P7w. Würdest du wenn es wirklich nur für unterwegs ist, den Bose 35 bevorzugen? Voraem bzgl. NC und Tragekomfort? Sehe es ja egtl nicht ein 220 ausgegeben zu haben, nur für Flüge. 😀
Hi Manuel,
da bist Du ja echt super KH technisch aufgestellt! Eigentlich hast du dir ja die Frage schon selber beantwortet. Die Kohle wäre mir für Flüge auch viel zu Schade. Der Hieracool ist was das NC angeht mit Sicherheit ncht der Allerbeste in der Preisklasse. Für 30-40 Euronen mehr bekommst Du da schon NC technisch bessere, aber da ist stellt sich enfach die Frage, wie sehr ist dir der Klang unterwegs wichtig und bekommt er Vorrang vor dem NC!? Das ist für Hörer unterschiedlich, ich denke aber genau wie Du auch, dass 220 Euro wesentlich besser angelgt werden können. (z.B bei dem Wetter in ne gute Hopfenparty 😉 ). Erzähl doch mal wie Tragekomfort und KLnag für dich rüberkommen. Ist immer spannend andere Meinungen zu hören.
CU
Lars