AKG K550 MKIII Kopfhörer

 

AKG K550 MKIII Kopfhörer

Kopfhörer der in der Preisklasse vieles kann

AKG fährt mit der dritten Generation der  AKG K550 MKIII Kopfhörer eine neue Attacke im Bereich der geschlossenen Kopfhörersysteme von um die 100 Euro. Damit wären wir auch schon voll im Thema. Herzlich willkommen auf meinem Blog  auf der Suche nach einem  Kopfhörer der Preisklasse von ca. 100 € bist du hier bei mir gelandet, worüber ich mich sehr freue!

Dass gute Kopfhörer nicht teuer sein müssen versucht AKG  mit dem K550 MK III der zahlenden Kundschaft Anfang des Jahres klarzumachen! Wenn du bereits versucht hast im Netz den Unterschied zwischen beispielsweise dem K550 MKII und dem K550 MKIIIherauszufinden, so kann ich dir direkt die Luft aus den Segeln nehmen, denn außer einer leichten Farbabänderung  sowie dem abnehmbaren Kabel  am Lauschergehäuse  konnte ich hier keinerlei Unterschiede ausmachen,  da die technischen Spezifikationen komplett identisch sind.

Kopfhörer Details zum AKG K550 MKIII Kopfhörer (nach Herstellerangabe):

Impedance : 32 ohm

Sensitivity : 114dB SPL/V

Max Input Power : 200mW

Frequency Range : 12Hz to 28kHz

Weight: 305g

Plug: 3.5/6.3mm jack


Lieferumfang (was ist drin im Karton)

der Lieferumfang ist sehr schnell umrissen,  dieser besteht im einzelnen aus den Kopfhörern einem abnehmbaren Kabel mit 3,5 ér /6,3 ér Klinkewie einer kleinen Garantiekarte.dder Kopfhörer wird in einer sehr stabilen  Box  auf einer samt Auslage  dargeboten sieht wirklich sehr wertig aus und  ich könnte mir vorstellen, wenn jemand den Kopfhörer geschenkt bekommt dass er erstmal richtig große Augen macht allein aufgrund der tollen Verpackung!

AKG K550 MKIII Premium Geschlossener Hochleistungs-Over-Ear Kopfhörer

Haptik und Tragekomfort des AKG K550 MKIII Kopfhörer

Wer sich bereits ein bisschen mit Hi Fi Kopfhörern auseinandergesetzt hat wird sicherlich  beim ausprobieren der einzelnen Marken in Sachen Passform und Materialanmutung  gravierende Unterschiede festgestellt haben. Dies ist auch bei den AKG Kopfhörern  nicht anders. Der Kopfhörer liegt recht schwer in der Hand die Verarbeitung  ist jedoch obwohl er Made in China ist  nach meinem Dafürhalten makellos und erhaben. Der Kopfhörer ist stabil,  schwenkbar und natürlich mobil einsetzbar und natürlich kompatibel für Android Geräte als auch für iOS Systeme.
Ein recht spezifisches Merkmal zum Beispiel bei der Passform der AKG Kopfhörer  sind die extrem “großzügig” bemessenen Innenraummaße. Hier bietet der AKG K550 beispielsweise 5,3 cm das nach meinen bisherigen Erfahrungen absoluter Spitzenrekord ist. Zum Vergleich, der Sennheiser Momentum als HiFi Kopfhörer  weist schlappe 2 cm weniger auf. Die Ohrpolster an sich sind extrem Soft und schließen natürlich komplett die Ohren ab. Der primär aus Kunststoffen gefertigte Kopfhörerverfügt über eine dünne Kopfband Polsterung aus Proteinleder welches von oben einen permanent leichten Druck verleiht. Hier muss ich sagen habe ich bereits etwas bequemere Kopfhörer getragen aber das ist natürlich auch immer subjektiv und kann auch mit meiner “recht runden” Kopfform zusammenhängen. durch die geschlossene Bauweise  sowie die Soft anliegende  Polsterung  verfügt der Kopfhörer obwohl er kein professioneller HiFi Kopfhörer ist über ein sehr gutes Level an  Geräuschreduzierung, sprich passives Noise Cancelling. Die abnehmbare Mini-XLR-Verbindung wirkt absolut stabil und das ca. 290 cm lange Kabel macht einen ebenfalls sehr stabilen Eindruck!
Das Gewicht der Kopfhörer beträgt  etwa 375 g (mit Kabel).  Der Tragekomfort ist speziell bei längerem Tragen o. k. wenn auch nicht unbedingt überragend.

Der Klang des AKG K550 MKIII Kopfhörer

In dem Kopfhörer wurden dynamische 50 mm  Treiber verbaut. Die komplette Klangbandbreite kommt meines Erachtens nach bei einer Last  von ca. 50-60 % am Besten zum Tragen. Hört man leiser fehlen dann doch etwas die Bässe in der Tiefe. Die Mitten und Höhen bieten eine sehr differenzierte Wiedergabe in dieser Preisklasse, die sich vor nichts und niemandem zu verstecken braucht. Diejenigen, die  Rocklastige Musik mögen  werden sich wundern, wie viele Details  durch den Kopfhörer zum Vorschein kommen, die einem eventuell im Vorhinein gar nicht aufgefallen sind. genretechnisch funktioniert auf dem Kopfhörer eigentlich alles  von Rock  über Pop, HippHopp bis hin zu Jazz. Für meine Begriffe  ist der aufgrund der sehr differenzierten Klangwiedergabe sogar als Monitor Kopfhörer geeignet.  (ähnlich dem beyerdynamic DT 990 pro, welchen ich Normalerweise für Blogbeiträge bzw. Youtube und Co. verwende.  Was im direkten Vergleich den räumlichen Klang angeht  gefällt mir persönlich sogar besser als der DT 990 pro.

AKG K550 MKIII Kopfhörer

Das Fazit zum AKG K550 MKIII Kopfhörer

Was kann ich denn jetzt mit den gewonnenen Informationen anfangen? Mit dem AKG 550 III  )oder wahlweise dem AKG 550 II (ohne abnehmbares Kabel) erhält man in der Preisklasse von ca 100 € -150 Euro einen wirklich guten  HiFi Kopfhörer  der sowohl mit Android als auch iOS System  harmoniert, der Verarbeitungstechnisch  nach meinem Dafürhalten  sehr gut geraten ist, der tragetechnisch eine gute Mittelklasse  darstellt, vorausgesetzt man kommt mit dem riesigen Innenraumdurchmesser  der Kopfhörer klar, was für mich immer noch sehr ungewohnt ist!
Kurzum für das Geld macht man  nichts verkehrt!

Alternativ auch der MKIII bei Cyperport für aktuell 89 EURO:


AKG K550 MKIII Referenz Over-Ear Kopfhörer schwarz






Ich hoffe der  kleine Erfahrungsbericht konnte dir bei deiner Kaufentscheidung  etwas weiterhelfen!?  Falls du Fragen oder Anregungen zum Kopfhörer haben solltest kannst du diese natürlich jederzeit hier auf dem Blog  oder per E-Mail  stellen bzw. mitteilen.  Ich versuche so schnell wie möglich zu antworten. Solltest du dich für den Kauf  des Kopfhörers entscheiden würde ich mich sehr freuen wenn du einen der von mir zur Verfügung gestellten Links  verwenden würdest, denn hiermit hilfst du mir aktiv die Kosten für den Blog mit zu finanzieren und ist für dich ansonsten ohne Mehrkosten sowie ohne Netz und doppelten Boden  möglich.

Bis dahin! Rock on!

Weitere spannende Tests findest Du auf Lars Test Blog

Kommentar verfassen

149 More posts in Audio category
Recommended for you
SIVGA Oriole Kopfhörer

SIVGA Oriole Kopfhörer Aloha und Willkommen zum Testbericht des Oriole Classic Holzkopfhörer von SIVGA auf...