Asus ZenFone 3 (ZE552KL) Dual-SIM Smartphone (5,5 Zoll (14 cm) Full-HD Touch-Display, 64GB Speicher

 

 

 

Hallo und Willkommen zu meinem Blogbeitrag am 14 September 2017,

 

(es schüttet wie aus Eimern und das was ich aus Erzählungen von sehr Alten Menschen mal als Sonne kennen gelernt habe wurde wohl durch die Koreaner im Zuge von Raketen- tests abgeschossen!?) also ein toller Tag zur Veröffentlichung meiner Erfahrungen zum

Asus ZenFone 3 (ZE552KL) Dual-SIM Smartphone (5,5 Zoll (14 cm) Full-HD Touch-Display, 64GB Speicher, Android 6.0) schwarz, welches ich nun siet gut 2 Wochen in Nutzung habe. Zenfone liebt man oder man hasst sie. Ich persönlich nutze sie schon etliche Jahre und bekenneder Fan der ASUS Ware, wenngleich mich die immer wieder dort implementierten Apps auch manchmal ehrlich gesagt (anko…), da sie doch immer wieder an den Akku gehen.

Wer das Zenfone austesten / kaufen möchte würde mir einen Riesengefallen tun und mich für die Zukunft aktiv unterstützen, hierfür den von Amazon zur Verfügung gestellten Link (unten) zum Kauf zu benutzen. Es entstehen hierfür für Dich keine zusätzlichen Kosten und Du hilfst mir dabei irgendwann einmal in ferner Zukunft zumindest die Server- und Unterhaltungskosten für den Blog mit zu finanzieren. Vielen Dank! Nun aber los…!

 

Zenfone ein anderes Wort für Zeit- aber nicht Geistlos

 

Das Zenfone 3 ist bereits mein viertes ASUS Smartphone, zuletzt nutzte ich das Zenfone Max, was mit besonders viel Akkukapazität aber weniger mit CPU Leistung glänzte.

Das ASUS Branding entlockt dem Akku wie schon bei den Vorgängern einiges an Kapazitäten, so dass mindestens einmal am Tag die Steckdose aufgesucht werden muss, egal ob ich das Smartphone häufig nutze oder lediglich das ein oder andere mal telefoniere. Hier sollte man sich gleich zu Anfang überlegen, welche Apps benötige ich wirklich und den Rest sofort “kalt” stellen.

 

Asus ZenFone 3 (ZE552KL) Dual-SIM Smartphone mit fetten 64 GB internem Speicher

Asus ZenFone 3 (ZE552KL) Dual-SIM Smartphone

Im Hinblick auf die Hardware bin ich hingegen sehr zufrieden. Ich hätte im Vorfeld nicht gedacht, dass mich Zenfone 3 (ZE552KL)so dermaßen überzeugen könnte.

Optik/Haptik:
Das Asus ZenFone 3 mit Qualcomm Snapdragon 625 Octa-Core CPU macht einen robusten und hochwertigen Eindruck. Das Gerät liegt trotz seiner Größe von ca. 15 cm Höhe und 7,5 cm Breite sehr gut in der Hand. Das Gewicht des ZenFone 3 beträgt ca. 155 Gramm. Das verwendete Gorilla Glass des Display mit einer Größe von ca.14,5 cm (5,2 Zoll) erlaubt eine angenehme Abtastung des Bildschirms und schützt zudem sehr gut vor Kratzern, Dreck und Fingerabdrücken. (Ich verwende trotzdem eine Schutzfolie, man kann ja nie wissen).

Bedienung/Leistung:
Das Smartphone wird mit Android 6 (nun Update auf 7.0) mit ZenUI betrieben und verfügt über einen sehr leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 625 Octa-Core, mit satten 2,0 GHz. Die mitintegrierte Kamera mit 16/8 Megapixeln reicht für meine einfachen Bedürfnisse vollkommen aus, ist aber sicherlich kein Meilenstein in der Geschichte der Smartphonephotographie. Wer hierauf besonderen Wert legen sollte ist vielleicht hier mit einem Huawei P10 Smartphone besser beraten, allerdings auch z ueinem noch etwas höheren Preis. Für den Betrieb des ZenFon wird eine Micro-Sim-Karte benötigt. Die Dual-SIM Funktion umfasst zudem noch den Einsatz einer Nano-SIM.

Ich empfinde das ZF3 sowohl beim Abrufen von Websites als auch beim Abspielen von Musik und Videos als extrem schnell und sehr Leistungsstark. Das Nutzermenü ist für ZENUI Neueinsteiger sicherlich erstmal ungewohnt und wirkt manchmal etwas umständlich, was nicht zuletzt an der vorgefertigten Verteilung der einzelnen Anwendungen liegt. Hier kann man aber mit ein bisschen Geduld und Pragmatismus ein sehr umgängliches und auch bequemes Menü “erschaffen”. Sehr positiv sind hier die Schnelleinstellungsmöglichkeiten (WLAN, Bluetooth, Lautstärke etc.), welche mit einem “Wischer” über den Bildschirm aufgerufen werden können. KLasse funktioniert auch der Fingerabdrucksensor des Geräts.

 

Asus ZenFone 3 (ZE552KL) Dual-SIM Smartphone

ANTUTU lässt grüßen…

Die Sprachqualität ist (auch auf Lautsprecherfunktion) exzellent und Verbindungsabbrüche gab es seit der Inbetriebnahme vor gut zwei Wochen überhaupt nicht zu beklagen.

Volle Funknetzkompatibilität innerhalb Deutschlands und das stabil und schnell2G,3G,4G. Zudem geht es mit WIFI 802.11 b/g/ n im Heimnetz weiter.

Bluetooth:
Die Verbindung über Bluetooth 4.2 zu unseren beiden PKW-Freisprecheinrichtungen, sowie diversen Bluetooth-Lautsprecherboxen funktioniert prima. Das Pairing erfolgt binnen weniger Sekunden und ist Stabil.

GPS
Erwartungsgemäß funktioniert das GPS auf dem Zenfone 3 Smartphone einwandfrei.

Leistung/Gaming/Videos
Die kleine aber potente verbaute Hardware macht das Spielen am Smartphone sehr flüssig und eigentlich ohne merkliche Leistungseinbußen möglich. Ebenso das schauen von Videos via YouTube und Co. auf recht gutenm Niveau!

Etwas mehr Leistung würde ich mir vom verbauten 2650 mAh “starken” Akku wünschen, welcher bei mittlerer Nutzung mindestens 1 x pro Tag geladen werden will.

Fazit:

Asus ZenFone 3 (ZE552KL) Dual-SIM Smartphone


Wenn man dem ZenFone 3 den gebrandeten App-Dschungel und den Akku nachsehen kann, erhält man für mäßigen Kosteneinsatz ein sehr gutes, schnelles und zuverlässiges Smartphone, das fast keine Wünsche offen lässt und je mehr man in die Materie einsteigt immer mehr Spaß macht.

 

 

 

 

 

 

 

Hier geht es zum Zenfone 3 auf AMAZON

 

Danke für Deinen Besuch und hoffentlich bis bald – Rock on!

 

Kommentar verfassen

5 More posts in Smartphones category
Recommended for you
Blackview BL6000 Pro Smartphone

Blackview BL6000 Pro 【5G】 Outdoor Smartphone     Hallo und Willkommen auf Lars-Test-Blog nach langer...