ASUS ZenFone 4
Willkommen und Aloha zu meinem Blogbeitrag zum
ASUS ZenFone 4 ZE554KL Dual-Sim Smartphone (13,97 cm (5,5 Zoll) Display, 4 GB RAM, 64 GB Speicher, Android 7.1.1)
Aktuell ist das Zenfone 4 für meine Begriffe noch etwas zu teuer, aber der Preis beginnt zu bröckeln und dann könntest Du eine Menge Spaß mit dem ZENUI Gerät bekommen.
Stagnation in Sachen Upgrade, Preis jetzt so langsam ok, die Hausaufgaben ansonsten gemacht!
Das Zenfone 4 ist mittlerweile bereits mein fünftes ASUS Smartphone, zuletzt nutzte ich das Zenfone 3, welches mit bis zuletzt sehr treue Dienste geleistet hat. Hier war letzendlich ausschlaggebend, dass die Fokussierung der Rückkamera nicht mehr funktionierte. Wohlgemerkt, als Vielknipser beim Stand von knapp 5000 Bildern.
Das ASUS Branding entlockt dem Akku im Gegensatz zu den Vorgängern nicht mehr so viel an Kapazitäten, so dass man mittlerweile auch mal mehr als nur einen Tag warten kann, bevor man die Steckdose bzw. den nächsten USB Ladestecker aufsuchen muss um den Lithium-Polymer Akku wieder aufzufrischen. Im Vergleich zu den Vorgängern hat man den App Dschungel auf ein erträgliches Maß heruntergefahren, worüber ich sehr froh bin!
Im Hinblick auf die Hardware bin ich bis dato sehr zufrieden. Ich hatte zwar darauf gehofft, hätte im Vorfeld aber nicht wirklich erwartet, dass der verbaute Snapdragon 630 Octa-Core Prozessor mit 4 GB RAM tatsächlich rockt! Er ist für sich selbst genommen ein ordentlicher Mittelklasse Prozessor nicht mehr und nicht weniger, aber im Zusammenspiel mit der übrigen Peripherie ein sehr starker Begleiter! Anwendungen (auch gerne mehrfach und zeitgleich), Gaming in 3D und Videos machen mit dem Zenfone 4 Spaß und laufen “ziemlich” flott!
Optik/Haptik:
Das Asus ZenFone 4 macht einen robusten und hochwertigen Eindruck. Am besten gefällt mir persönlich das beidseitig aufgebrachte Gorilla Glas, welches ebenfalls sehr ansprechend mit einem Alurahmen “garniert” wurde. Wirkt haptisch edel und optisch Klasse! Das Gerät liegt trotz seiner Größe von ca. 15,2 cm Höhe und 7,2 cm Breite sehr gut in der Hand. Das bewährte und wieder verwendete Gorilla Glass des Displays (IPS Display) mit einer Größe von ca.13,9 cm (5,5Zoll) erlaubt eine angenehme Abtastung des Bildschirms und schützt zudem sehr gut vor Kratzern, Dreck und Fingerabdrücken. Staub- und Wasserdicht ist es allerdings nicht, was man bei dem Antrittspreis vor einigen Monaten (dieser lag bei ca. 500 Euro) durchaus hätte vermuten können! FHD ist an Bord und das mit den schon Altbekannten 16:9 Format.
Bedienung/Leistung:
Das Smartphone wird mit Android 7.1.1 (warte leider noch auf das Upgrade zu 8.0, welches in Deutschland längst Überfällig ist) mit ZenUI betrieben und verfügt über einen guten Qualcomm Snapdragon 635 Octa-Core. Die mitintegrierte Kamera mit 12/8 Megapixeln reicht für meine einfachen Bedürfnisse absolut aus, ist aber sicherlich kein Meilenstein in der Geschichte der Smartphonephotographie. (Die Umschaltung z. B. in den Weitwinkelmodus braucht schon mal 2 – 3 Sekunden) Wer hierauf besonderen Wert legen sollte ist hier vielleicht immer noch mit einem Huawei P10 Smartphone besser beraten. Für den Betrieb des ZenFon wird eine Nano-Sim-Karte benötigt. Die Dual-SIM Funktion umfasst zudem noch den Einsatz einer weiteren Nano-SIM oder wahlweise einer SD Karte mit bis zu 64 GB, was ich als ausreichend erachte.
Ich empfinde das ZF4 sowohl beim Abrufen von Websites als auch beim Abspielen von Musik und Videos als schnell und sehr Leistungsstark. Das Nutzermenü ist für ZENUI Neueinsteiger vielleicht erstmal etwas ungewohnt was nicht zuletzt an der vorgefertigten Verteilung der einzelnen Anwendungen liegt. Hier kann man aber mit ein bisschen Geduld und Pragmatismus ein sehr umgängliches und auch bequemes Menü “erschaffen”. Sehr positiv sind hier die Schnelleinstellungsmöglichkeiten (WLAN, Bluetooth, Lautstärke etc.), welche mit einem “Wischer” über den Bildschirm aufgerufen werden können. Klasse funktioniert auch der Fingerabdrucksensor des Geräts, welche sich hierim unteren Bereich der Kamera befindet Der Ladeslot sowie die Audibuchse befinden sich hier ebenfalls ganz dem Mainstream folgend auf der Rahmenunterseite, was mir persönlich nichts ausmacht.
Die Sprachqualität ist (auch speziell auf Lautsprecherfunktion) exzellent und in Stereo und Verbindungsabbrüche gab es seit der Inbetriebnahme vor gut zwei Wochen überhaupt nicht zu beklagen.
Volle Funknetzkompatibilität innerhalb Deutschlands und das stabil und schnell 2G,3G,4G. Zudem geht es mit WIFI 802.11 b/g/ n im Heimnetz weiter.
Bluetooth:
Die Verbindung über Bluetooth 4.2 zu unseren beiden PKW-Freisprecheinrichtungen, sowie diversen Bluetooth-Lautsprecherboxen funktioniert prima. Das Pairing erfolgt binnen weniger Sekunden und ist Stabil.
GPS
Erwartungsgemäß funktioniert das GPS auf dem Zenfone 4 sehr genau und einwandfrei.
Leistung/Gaming/Videos
Die kleine aber potente verbaute Hardware macht das Spielen am Smartphone sehr flüssig und eigentlich ohne merkliche Leistungseinbußen möglich. Ebenso das schauen von Videos via YouTube und Co. auf recht gutem Niveau!
Der Akku hält im direkten Vergleich zum Zenfone 3 eine ganze Ecke länger und dies bei Vielnutzung wohlgemerkt!
Fazit:
Wenn man dem ZenFone 4 noch einen kleinen preislichen “Schubs” gibt und unter die 350 Euro -300 Euro Grenze kommt
und endlich das Android 8 zur Verfügung stellt, erhält man für einen akzeptablen Kosteneinsatz ein sehr gutes, schnelles und zuverlässiges Smartphone der oberen Mittelklasse, das fast keine Wünsche offen lässt! Ich hoffe, ASUS bleibt da am Ball!? Beim aktuellen Preis und dem Zenfone 5 bereits vor Augen würde ich allerdings noch ein paar Wochen abwarten!
Fotoergebnisse des Zenfone 4:
Hey,
also das Zenphone habe ich mir auch schon mal überlegt zu kaufen, das spricht mich schon an. Wobei die Bilder die ich jetzt sehe hier mir nicht soo gut gefallen. Aber für den ein oder anderen Schnappschuss sollte es ja in Ordnung sein denke ich?
Ich finde das Design einfach total ansprechend!
Grüße Daidi
Hi Daidi,
stimmt die Bilder sind hier nicht so doll, aber geworden, ich würde sagen so in Samsung S6 Quali;)
Das Zenfone 4 lohnt jedoch, allerdings müsste der Preis wie beschrieben noch ein wenig nach unten korrigiert werden!
Mach´s gut! Rock on!
Lars