Bang & Olufsen BeoPlay A2 Bluetooth Lautsprecher

 

Bang & Olufsen BeoPlay A2 Bluetooth Lautsprecher

 

Hallo und Herzlich Willkommen auf Lars-Test-Blog! “Nimm Platz und nimm dir einen Keks.” Bei der Suche nach einem adäquaten Bluetooth Lautsprecher bist du natürlich auch über den BeoPlay A2 Bluetooth Lautsprecher “gestolpert”.  Wenn Du in diversen Foren gestöbert hast oder auf Verkaufsplattformen wie Amazon ebay und Co.  nach einem Hauch  von “Erleuchtung” gesucht hast, dort aber nicht unbedingt zu einem klaren Ergebnis gekommen bist, kann ich dies nachvollziehen. Wenn man sich dort beliest, gerät man tatsächlich ins straucheln. Mir ging es dbzgl. genauso. Da ich den Bang & Olufsen BeoPlay A2 Bluetooth Lautsprecher nun aber seit geraumer Zeit in Nutzung habe und denke, dass ich aufgrund diverser Vergleichsgeräte mir nun eine “natürlich” subjektive Meinung gebildet habe, kannst Du Dein Glück nun einmal mit meinem Bericht versuchen. Hierzu viel Spaß und hoffentlich eine Menge an Erkenntnissen und im günstigsten Falle größerer Klarheit über den BeoPlay A2.

 

BeoPlay A2 Bluetooth Lautsprecher “Ein Klang – ein Name – eine graue Kiste”

Bang & Olufsen BeoPlay A2 Bluetooth Lautsprecher

Als ich den BeoPlay A2 das erste mal gesehen habe, hatte ich nach den vielen Testberichten etwas ganz anderes ewartet. Der Name B&O suggeriert eigentlich etwas Aussergewöhlches, aber in jedem Falle etwas qualitativ absolut Hervorragendes. Die Firma B&O hat viele Jahrzehnte an ihrem Image gearbeitet und dies auch aus meiner Sicht absolut zu Recht und mit dem größtmöglichen Erfolg!

 

Etwas ungläubig bestaunte ich die auf den Produktbildern zu sehene Kiste und habe mich gefragt, wie man in einer Werbe- und/oder Marketingabteilung einen Kunden allein aus optischen Gesichtspunkte sowas “abstraktes”, was irgendwie an eine Käsereibe oder ein Waschbrett erinnert, als chick und stylisch verkaufen will?  Das war bestimmt eine harte Nuss!?

Naja, irgend etwas schien dran zu sein an dem Lautsprecher. Das Gerät ist seit knapp drei Jahren am Markt vertreten und wenn man den vielen Testberichten und Kundenmeinungen glauben schenken darf zig tausendfach verkauft! Die Testberichte/Käufererfahrungen zusammengefasst  ließen eine knappe Mehrheit mit dem Fazit “Sehr gut” oder “gut” urteilen. Blieben noch ca. 15 % die sagten “befriedigend” und der ganze Rest? Tja, da liest man “Überschätzt, “Reinfall”, “klanglich Mies”, “Akku unter aller Kannone”, “Naja” oder “…hatte mehr erwartet…!” Das alles bei einem Lautsprecher der laut UVP und je nach Anbieter zwischen 360 Euro und 399 Euro kosten soll? Da hätte das Ergebnis eigentlich klarer ausfallen müssen!

Anschlusstechnisch ist Alles dabei

Bei Lieferung fiel mir gleich auf, dass “Die graue Kiste” mit dem großen Namen recht schwer in der Hand liegt. Der Speaker wurde sodann direkt einmal auf die Waage verfrachtet. Respekt, etwas über 1000 Gramm (1069g). Die Maße von ca. 25,7 cm x 4,6 cm x 14,2 cm erinnern von den Proportionen an die alten Kofferradios, welche Eltern oder deren Eltern früher benutzt haben und damit State of the art waren! (das muß irgendwann vor langer Zeit gewesen sein:). Der aus Leder bestehende Tragegurt ist stabil lässt sich aber nicht in der Größe variieren.

Der Korpus besteht größtenteils aus einer stabilen Kunststoffoberfläche im Lochbandmuster Design. Wie ein Gürtel schliesst sich ein Aluminiumrahmen um den Kunststoffkörper, an dessen seitlichen Ausläufern sich die Bedientasten in Form einer An-/bzw Austaste, einerm Laut-/Leiser sowie einer Bluetooth bzw. Pairing Taste befindet. An der Unterkante wurden die Geräteanschlüsse platziert. INPUT, 5V USB-Slot, DC-In! Die Bedientastenn sind allesamt recht “knackig” und sprechen bei Betätigung direkt an.

BeoPlay A2 Bluetooth Lautsprecher

Das Innenleben des BeoPlay A2 tönt nach außen (.. und zwar gleichermaßen gut)

In der Vorder- und Rückseite vom A2 sind jeweils Tieftöner und Hochtöner verbaut, was den richtigen Schjluß zulässt, dass der Speaker in stehender Gestalt seinen Sound wiedergibt. Dieser ist dann auch wie “fast” schon von dem dänischen Hersteller gewohnt, auch seh akkurat, was natürlich rein subjektives Empfinden Meinerseits ist. Nein im Erst, B&O haben sich bei der Konzeptionierung schon Gedanken gemacht. Der 360 Grad Sourround Sound bietet niveauvolles und differenziertes Anhören sämtlicher Genres an. Ähnlich gut klingt in der Größen- und Preisklasse nur der Bose SoundLink III oder der DOCKIN D FINE+ Hi-Fi Bluetooth Speaker DOCKIN D FINE+ Hi-Fi Bluetooth Speaker auf Amazon vergleichen

Man kann sich sicherlich darüber streiten, ob die Höhen perfekt rüberkommen, ob der Bass nicht zu weich agiert oder die Mitten einen “Ticken” mehr Power benötigen, aber vom Grundsatz her erhält man hier einen, entgegen der Handtaschenform des BeoPlay 2, recht runden Sound. Die Lautstärke ist auf Maximum bei ca. 86 Dezibel zu veranschlagen gewesen, was recht laut ist, aber keine Großbeschallung erlaubt. Zudem entleert sich unter Vollast der Akku recht schnell. Nach 4 Stunden reduzierte sich das ganze Soundvergnügen schon um die Hälfte. Nach 4,5 Stunden war ende im Gelände und der A2 musst ans Stromnetz

Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Größe ist optimal um den Bang & Olufsen BeoPlay A2 Bluetooth Lautsprechermobil zu nutzen. Der Sound ist meiner Meinug nach Genreübergreifend gut einzukategorisieren und die Verarbeitung rechtfertigt den immer noch recht satten Preis absolut!

 

Die Nachteile sind für mich persönlich die recht kurze Akkukapazität sowie die etwas gewöhnungsbedürftige Erscheinung der “Grauen Kiste”, wobei dies aber natürlich auch immer im Auge des Betrachters liegt!

 

Meine persönliche Wertung in Kürze:

 

                                                                                                 ★★★★☆ Optik/Verarbeitung

                                                                                                  ★★★★★ Verwendungsbreite

                                                                                                         ★★★ Akkukapazität

                                                                                                     ★★★★☆  Klang

                                                                                                       ★★★★   Lautstärke

Ich hoffe, der Bericht zum BeoPlay A2 Bluetooth Lautsprecher konnte dir ein wenig weiterhelfen!? Würde mich auf jeden Fall sehr freuen, dich bald wieder mal hier begrüßen zu dürfen. Vielelicht magst du ja auch dine Erfahrungen mit dem BeoPlay A2 mit mir/uns teilen. Dann “schieb” einfach einen Kommentar oder auch gerne ein Email an Larstestblog@gmx.de. rüber.

Für die Nutzung der Affiliate Links wäre ich zudem ausserordentlich dankbar, da ich hiermit die Serverkosten- und Unterhatungskosten für den Blog finanziere. Für Dich entstehen hierdurch keine Mehrkosten ode Nachteile! Versprochen!

Bis dahin Rock on!

Weitere Testberichte findest Du auf Lars Test Blog

 

 

 

Kommentar verfassen

149 More posts in Audio category
Recommended for you
SIVGA Oriole Kopfhörer

SIVGA Oriole Kopfhörer Aloha und Willkommen zum Testbericht des Oriole Classic Holzkopfhörer von SIVGA auf...