beyerdynamic professionelles FOX USB Mikrofon

beyerdynamic professionelles FOX USB Mikrofon

Create better + Follow the FOX

Das sind die Werbeslogan die den Siegeszug des Fox-USB Kondensatormikrofon von beyerdynamic begleiten. Den VÖ-Termin habe ich mit Spannung erwartet und als Blogger/Youtuber und kleiner Soundfanat war ich natürlich sehr gespannt! Wie es gelaufen ist? Lies selber und Herzlich Willkommen auf meinem Blog!

Ich war/bin eigentlich immer auf der Suche nach einer USB-Mikrofon-Alternative für mein SAMSON Meteor, welche ich für meine (leider in der letzten Zeit recht selten gewordenen) Blogbeiträge sowie Zuspielungen von externen Tonsigalen z. B. in Form von Lautsprechern, Bluetooth Speakern etc. verwende.

beyerdynamic hat hierfür, wie du sicher mitbekommen hast, kräftig die Werbetrommel gerührt und mich absolut neugierig gemacht. da ich für das Monitoring bereits die beyerdynamic DT990 pro Kopfhörer verwende, dachte ich mir ich hätte hiermit ein gut aufeinander abgestimmtes Set. (Das Bundle der beiden Geräte aus dem Hause mit dem kleinen “b” im Namen gibt es im übrigen seit einigen Wochen zum Vorzugpreis auf der Homepage von beyerdynamic. (Ich hätte mit den Käufen vielleicht doch warten sollen 🙂 )

beyerdynamic wirft die folgenden Features für Musikbeigeisterte, Podcaster, Youtuber, Let´s Player etc. in den Ring:

 

  • 24 Bit 96 kHz Studioqualität wie in professionellen Studios

  • Präzise Signalwandlung durch eine Großmembran-Kondensator-Kapsel mit Nierencharakteristik

  • Kopfhörerausgang ohne Latenz beim Monitoring

  • Mute button zum Stummschalten des Mikrofons

  • Gain switch für die Aufnahme von lauten Instrumenten oder Gesang

Ich versuche es mal kurz und bündig:

 

Die Pro’s.


-Klasse Wiedergabequalität bei Aufnahmen im Allgemeinen, sofern man das Mikrofon (
Nierencharakteristik)

) direkt von vorne bespricht


-hochwertig verarbeiteter Korpus (halt beyerdynamic)


-komfortable Regulierung von Mute, Mix und Volumereglern.


-der stabile Standfuß ist neigbar, super Idee

-Aufnahmen die aus etwas größerer Entfernung “beigesteuert” werden kämpfen trotz an sich guter Aufnahmequalität

Die Con’s


-die Gain Switch finde ich noch etwas unausgereift, mag sein, dass die bei Musikeinspielungen im Studio klappt, aber bei direktem Vergleich über externen Zuspieler fiel der Unterschied zu meinem 120 Euro günstigeren SAMSON Meteor Mikro nicht so groß aus, wie ich anfangs gehofft habe


-bei leichtem Abwenden (Bewegungen des Kopfes) bei Spracheingaben hat man direkt einen sehr starken Qualitätsunterschied bei den Aufnahmen, den man nur schwerlich im Nachgang wieder bereinigen kann


– Eigenrauschen ist in etwa gleich wie beim Meteor, da hatte ich bei dem Preis doch deutlich mehr erwartet

– bei lauter Musik kommt es leider immer mal wieder zu Übersteuerungen


Neutral:


– der sehr wertig vearbeitete Popfilter sitzt sehr gut am Mikrofon. Ist aber weder besser noch schlechter als mit herkömmlichen Stoffbezogenen Schutzvorrichtungen.

beyerdynamic professionelles FOX USB Mikrofon

Mein Fazit zum beyerdynamic professionelles FOX USB Mikrofon

Alles in Allem hätte ich mir für den stolzen Preis da schon etwas mehr erwartet. Sicherlich kann man noch das eine oder andere Quäntchen mehr herausholen, aber eben mal einstöpseln und direkt um Welten besser klingen ist hiermit defintiv nicht möglich. Beim Monitoring muss ich sagen, dass ich vom reinen Handling her dem Fox den Vorzug geben würde, jedoch ich mir wünschen würde, dass der Audio In auf der Korpusrückseite besser aufgehoben gewesen wäre, einfach um mehr Ordnung auf dem Tisch zu haben. un dbeim bedienen der Taster freie Hand zu haben.

 

 

Die Frage die ich mir stelle, ist das Fox tatsächlich die 120 Euro mehr wert als mein altes SAMSON? Im Augenblick hält sich die Begeisterung dann doch eher in Grenzen. Wer nicht auf sein Geld schauen muss macht sicherlich keinen Fehler dem “Fuchs zu folgen”, doch adäquate USB-Mikros gibt es eine ganze Ecke billiger. Wer ein paar Euro mehr ausgibt bekommt auch von Rode sehr gutes Arbeitsgerät an die Hand, welches zum Thema Eigenrauschen aus meiner Sicht, wohl das bisher potenteste Mikrofon in der Preisklasse auf dem Markt haben dürfte .

Hier die Links zum (alternativen) Vergleich auf Amazon :

 

 

</p>

 

 

Wie bei sovielen Dingen im Leben sind die Geschmäcker natürlich immer unterschiedlich. Ich werde in den nächsten Tagen noch ein kleines Video zum FOX beisteuern und würde mich fruen, wen Ihr wieder reinschaut!

Falls du dich zum Kauf entschliessen solltest, wäre es absolut grandios, wenn du hierfür die von mir zur Verfügung gestellten Links nutzen würdest. Dies kostet dich keinen Cent mehr, aber du hilfst mir ganz aktiv dabei die Kosten für die Betreibung des Blogs etwas zu kompensieren. Besten Dank und nun bist du am Ball Mikro!

Rock on!

Weitere spannende Blogbeiträge zum Thema Blogging, Audio und vielem mehr findest Du hier auf Lars Test Blog

 

Kommentar verfassen

67 More posts in Allgemein category
Recommended for you
Sony WH-CH520 Bluetooth-Kopfhörer

    Aloha und Willkommen zum Kopfhörertest des Sony WH-CH520 Bluetooth-Kopfhörer Ich habe die SONY...