beyerdynamic T 51 i Portabler Tesla Hi-Fi- Kopfhörer mit Mikrofon und Apple-Remote

 

 

Hallo und Willkommen zu meinem Blogbeitrag zum mittlerweile bereits etwas in die Jahre gekommenen

beyerdynamic T 51 i On Ear Kopfhörer

 

Ist gut auch immer gut genug…?

beyerdynamic T 51

Ich hatte mich auf den geschlossenen Ohraufliegenden Tesla Kopfhörer von beyerdynamic sehr gefreut. Die Ergonomie und die verbauten Treiber lassen einfach das Herz eines jeden Audio-Liebhabers höher schlagen, so dachte ich mir das.

 

Rollen wir das Feld einmal mit den technischen Spezifikationen des Herstellers zum T51 i und T51 p auf.

 

Wandlerprinzip . . . . . . . …………………………….. . . . . . Dynamisch

Arbeitsprinzip . . . . . . . . ……………………………… . . . . . Geschlossen

Übertragungsbereich . . . …………………………….. . . . . . 10 – 23.000 Hz

Nennimpedanz . . . . . . ………………………………. . . . . . . 32 Ω

Schalldruckpegel . . . . . …………………………….. . . . . . . 111 dB

Nennbelastbarkeit . . . . . . . ……………………………. . . . 100 mW

Max. Schalldruckpegel . . . . . . …………………………… . 131 dB

Art der Ankopplung  an das Ohr. . . . . . . . . . . . . . . . . Ohraufliegend

Andrückkraft . . . . . . . . . . ……………………………. . . . . 2,5 N

Kabel . . . . . . . . . . . . . . . …………………………….. . . . . . 1,2 m, beidseitig zugeführt

Anschluss. . . . . . . . . . . . . ………………………….. . . . . Stereoklinkenstecker 3,5 mm

Zubehör. . . . . . . . . . . …………………………. . . . . . . . Transporttasche, Flugzeugadapter, Adapter 6,35 mm, Adapterkabel für nicht Apple-kompatible Geräte

Gewicht ohne Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 g

 

 

Der erste Eindruck

Fällt ausgesprochen gut aus, denn der Kopfhörer fällt durch sein enorm geringes Eigengewicht direkt positiv auf. Der Anpressdruck ist für meine recht großen Kopf immer noch sehr optimal und angenehm auch auf längere Dauer.Die Polsterung der um 90 Grad drehbaren Lauscher ist äußerst gut gewählt und punktet durch Bequemlichkeit und Tragekomfort. Obwohl der Kopfhörer sehr Materialstisch im Edelstahlgewnad daherkommt ist auch der ANpressdurck vom Kopfband durch die schmal verlaufende Polsterung mehr als nur gut ausgeglichen. Die Verarbeitung istgesamt wirkt äußerstgut und haptisch über jeden Zweifel erhaben. Ich hatte zunächst etwas Bedenken gehabt, dass der Kopfhörer scharfkantig sein könnte, die Sorge erwies sich jedoch schnell als unbegründet. Sogar das recht dünne und (leider) fest verbaute Kabel erweist sich in der Praxis als äußerst strapazierfähig und robust.
Der Remote Conroller am Kabel funktioniert gut und ist wie für einen mobilen Kopfhörer auch zu erwarten ist, einfch zu bedienen ohne hierfür lange an der Reglereinheit rumhantieren zu müssen.

Mein erster Klangcheck via ipod und iphone sowie Android Smartphone

Da ja mit dem T 51 i ein Apple konformes Kopfhörerpaar auf den Markt gebracht wurde war meine Erwartungshaltung hier besonders groß. Was die Klangwiedergabe in Sachen Neutralität und Loudness unter Volllast angeht gibt es hier absolut nichts zu bemängeln. Musik genießen ist hier die Devise. Die Treiber werden auch audiophilen Menschen vermutlich ein leichtes Grinsen auf das Gesicht zaubern. Höhen und Mitten sind für meine begriffe absolut genial geraten und legitimieren nach wie vor den Preis der Kopfhörer am Markt. Der Bass agiert entgegen der Ankündigung auf der Herstellerseite gedekct und doch präsent. Hier vermisse ich jedoch gerade bei rocklastiger Musik und auch HippHopp manchmal etwas den letzen “PUNSH”, der aus einem “sehr guten Kopfhörer” einen mich “mitreissenden Kopfhörer” macht. Hier sind natürlich die Geschmäcker unterschiedlich und Klnag wird von jedem andres wahrgenommen und empfunden. Höre ich Klassik, Jazz oder Pop fällt dieser Umstand nciht weiter ins Gewicht, jedoch ist hier meiner Meinung nach das Breitensprektrum nicht komplett genug abgedeckt.

Mein Klangcheck am Logitech PC-Soundsystem und der heimischen Stereoanlage

Hier relativiert sich der gedeckte Eindruck des Bass doch ganz erheblich. Das was ich zuvor manchmal “vermisste” ist hier in ganzer Bandbreite und zu 150% zurück. Dies ist der Klang den ich als Voluminös und Mitreissend klassifizieren würde.

Geräuschreduzierung (kurz und knapp):

Diese funktioniert, wenn man den Kopfhörer gerade von oben herab aufgesetzt hat einwandfrei und zur vollsten Zufriedenheit.

Lieferumfang:

neben dem schicken Transportcase wird ein Adapterkabel für “Nicht” IOS Geräte Unterstützung beigefügt, ein Flugzeugadapter als auch eine ausführliche Bedienungsanleitung (wofür auch immer) gehören mit zum Setting des On Ear Kopfhörers Made in Germany.

Was bleibt unterm Strich zu sagen?

Der Kopfhörer bietet mir das, was ich als ziemlich gelungen bezeichnen würde. Die starken Magnete des geschlossenen Kopfhörers bieten in Sachen Klangneutralität und Brillanz schon einiges, wenn natürlich nach oben heraus auch immer noch etwas mehr geht. Die Bässe dürften speziell bei Nutzug am iPOD, MP3 Player und Smartphoe ruhig noch einen “ticken” kräftiger ausfallen, hierbei ist natürlich aber auch immer die Qualität der Tracks entscheidend. Was mir persönlich nicht so sehr gefällt ist die Tatsache, dass man hier ein fest verbautes Kabel gewählt hat. Ich persönlich bevorzuge eigentlich die Möglichkeit des schnellen Kabeltauschs, da sie obgleich das dünne hier verbaute Kabel wie erwähnt strapazierfähig und robust ist, doch immer ein neuralgischer Punkt an jedem System darstellt.
Ich hoffe, ich konnte mit meinem kurzen Test dir die Entscheidung zum Kauf oder eben dem Nichtkauf etwas einfacher gestalten und würde mich freuen, dich hier wieder begrüßen zu dürfen.
In diesem Sinne – Rock on!

Noch etwas in eigener Sache:

Wer den Kopfhörer selber austesten / kaufen möchte, würde mir einen Riesengefallen tun und mich für die Zukunft aktiv unterstützen, hierfür den von Amazon zur Verfügung gestellten Link (oben) zum Kauf zu benutzen. Es entstehen hierfür für Dich keine zusätzlichen Kosten und Du hilfst mir dabei irgendwann einmal in ferner Zukunft zumindest die Server- und Unterhaltungskosten für den Blog mit zu finanzieren.

 

Wenn Dir meine Seite gefällt abonniere mich auf Youtube unter Lars-Test-Blog auf Youtube

besuche mich doch auf Facebook und werde Follower Hier gehts zu Lars-Test-Blog auf Facebook

Vielen Dank und Rock on!

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

149 More posts in Audio category
Recommended for you
SIVGA Oriole Kopfhörer

SIVGA Oriole Kopfhörer Aloha und Willkommen zum Testbericht des Oriole Classic Holzkopfhörer von SIVGA auf...