Bluedio T4S (Turbine)Bluetooth Kopfhörer Active Noise Cancelling Wireless Kopfhörer

 

 

Bluedio T4S (Turbine)Bluetooth Kopfhörer Active Noise Cancelling

Aloha und Willkommen auf meinem Tester Blog.

 

Der Sommer lässt uns im wahrsten Sinne des Wortes ziemlich im Regen stehen und da es mir ausgedehenten Grillparties und Sonnenbaden mit anschliessender Hautschuppung einfach nicht klappen will, habe ich mich dieser Tage daran gemacht das neueste “Pferd” aus dem Hause Bluedio zu sounden und bin vorab gesagt ziemlich Hipp darüber, dass man nach der schlappen Darbietung der 3-´Serie mit dem Turbine 4 wieder Kurs aufgenommen hat. Vorab viel Spaß und hoffentlich Erkenntnisgewiinung beim folgenden Bericht.

 

Bereits jetz eine Ankündigung aufgrund der bevorstehenden Games Com gibt es noch diese Woche einen Testbericht zum ARCTIS 5 von Steelseries. ich würde mich freuen, wenn Du auch hier mal reinschauen würdest. In diesem Sinne bereits jetzt Rock on!!!

 

Zeitgemäße und günstige Umsetzung eines ANC Kopfhörers, starker Klang einziger Nachteil relativ schwer

 

Mit der “Turbine Reihe” hat sich Bluedio vor einigen Jahren auf dem günstigen Preissektor der Bluetooth Kopfhörer einen Namen gemacht. Nach einer zuletzt eher schwachen Turbine 3 Serie hat man sich mit der 4’th Generation und dem hieraus resultierenden Upgrade wieder ein Stück weit weiter entwickelt und bietet nun auch ANC für den schmalen Geldbeutel.

Lieferumfang + Unboxing:
Hier hat man sich seitens des Herstellers etwas zurückgefahren; was den Materialeinsatz betrifft. Ein Transportbeutel. ein USB-C-Kabel sowie eine recht üppig ausgefallene Bedienungsanleitung in zig verschiedenen Sprachen (darunter auch Deutsch). Das ganze kredenzt im für Bluedio sehr typischen schicken schwarzen Karton.
Beim auspacken fällt erstmal das ziemlich schwere Gewicht des Kopfhörers auf. Ca. 340 Gramm bringt der Turbine 4 auf die Waage. Die runden Lauscheraußenkappen im glänzenden Edelstahl-Look welches sich beim “Klopftest” allerdings schnell als Kunststoff enttarnen lassen, wirken auffällig und ziemlich edel. Die Lauscher sind sehr variabel und schwenkbar und passen sich optimal der individuellen Kopfgröße an. Brillenträgern dürfte der Kopfhörer aber vermutlich Probleme bereiten, da die Haltestücke des Kopfbands sehr massiv (aus Metall gefertigt) auf die Bügel der Brille drücken dürften. Die Linke und rechte Seite der Lauscher wird gut versteckt auf den Verbindungsstiften des Kopfbügels zu den Lauschern angegeben. Ich musste hier erst ein wenig suchen bis ich die Seitenangaben fand.
Am rechten Lauschergehäuse befinden sich zudem die Multifunktionstaste, welche den On-Off-Modus sowie den Pairingbetrieb vereint. Des weiteren befinden sich dort die Laut- und Leisertasten bzw. Skipping Tasten. Auf dem Deckel des Lauschers befindet sich zudem ein Schalter für den ANC-Betrieb. Wenn dieses aktiviert wird, leuchtet eine kleine LED in grün. Schlussendlich findet man an der Unterseite des rechten Kopfhörers noch die Ladebuchse (USB-C) Auf der Oberkante des Kopfbandes befindet sich der Schriftzug “TURBINE”, das Kopfband ist sehr ordentlich gepolstert wie ich finde, so das man auch mit einer “oben ohne Frisur” ein angenehmes und nicht drückendes oder kratzendes Tragegefühl verspüren dürfte. Die Ohrpolster weisen einen Durchmesser von etwa 8 cm auf. Der innen liegende Freiraum bietet etwa 4,6 cm an was bei größeren Ohren für Engpässe sorgen könnte, mir passen sie sehr gut.

Bluedio T4S (Turbine)Bluetooth Kopfhörer Active Noise Cancelling

Tragekomfort:
Hiermit bin ich sehr zufrieden, da der Kopfbügel wie bereits beschrieben recht gut gepolstert ist und die Lauscher sich optimal anpassen. Der Andruck ist allerdings nicht so stark als dass man bereits eine passive Geräuschisolierung zur Verfügung hätte. Ich finde den Kopfhörer für mobile Einsätze recht schwer. Wer allerdings mit Bus und Bahn unterwegs ist, wird damit klar kommen, bei Spaziergängen würde ich eher eine leichteres Kopfhörerpaar bevorzugen. Die Verarbeitung ist robust und die Materialwahl machen aus dem Turbine 4 für meine Begriffe in Schulnoten eine gute 2 vielleicht sogar 2+.

Pairing und Bedienung:
Das Pairing erfolgt über die Multifunktionstaste des KH. Einfach beim beim einschalten auf die Sprachansage “Power On” und anschließend “Pairing” warten und dann den Suchmodus des Smartphone aktivieren, fertig! Die Laut- und Leiseregulierungen funktionieren prima und intuitiv. Den Schalter für den ANC Betrieb muss man schon ein bisschen “zwingen” sich zu bewegen und hierfür muss ich den Kopfhörer auch schon mal kurz ausziehen. Würde er etwas gängiger zu betätigen sein, wäre das für den Nutzungsbetrieb um einiges einfacher. Hierfür in Summe in Schulnoten eine knappe 2.

Klang:

Bluedio T4S (Turbine)Bluetooth Kopfhörer Active Noise Cancelling – Die Treiber lassen sich beim genauen Hinsehen gut erkennen

Beim Klang scheiden sich die Geister und jeder wird entsprechend seiner Klangvorlieben natürlich eine andere Wahrnehmung haben. Wer sich die Ohren nicht bereits mit den Beats von Dr. Dre “zerbombt” hat wird einen exzellenten Bass für diese Preisklasse ausmachen, dies sowohl im ANC und Normalbetrieb. Die Mitten gefallen mir sehr gut und sind gerade heraus und nicht alles dominierend. Bei den Höhen kann man sicherlich darüber diskutieren inwieweit man besseres kennt, aber ich denke auch hier stimmt das Preis- und Leistungsverhältnis. Sie sind nicht ganz klar, aber verreißen auch nicht bei Volllastbetrieb. Der Klang mit aktiviertem ANC gefällt mir persönlich am besten. Hier werden die Klänge etwas differenziert und nehmen mich gerade bei “Rocklastiger” und “HippHopp” Musik richtig mit. Der Klang bleibt “ungekünstelt” frisch und gerade heraus. Ein Rauschen nimmt man bei Pausen zwischen den Tracks zwar latent wahr, ist aber (noch mal der Hinweis auf den Preis) absolut verzeihbar.

 

 

                                                                             Technische Spezifikationen

• Bluetooth Version: Bluetooth 4.2
• Frequenzbereich: 2,4 GHz-2.48GHz
• Reichweite: 10m (Freiraum)
• Support-Profil: A2DP, AVRCP, HSP, HFP
• Audio Resolution: 24bit/48KHz
• Treibereinheiten:57mm
• Impedanzen: 16Ω
• Frequenzgang: 15Hz-25KHz
• Empfindlichkeit: 116dB
• Standby: bis zu 650 Std.
• Bluetooth Anruf/Musik-Spielzeit und mit ANC: ca. 16 Std.
• ANC Dauerzeit: ca. 16 Std.
• Laden-Zeit: ca.1.5 Std.
• Betriebsumgebung: -10℃-50℃, Luftfeuchtigkeit: 0-95%
• Laden Spannung/ Strom: 5V/500mA
• Ausgangsleistung: 25mW+25mW
• Kopfhörer Maße: 190*186*85mm
• Kopfhörer Gewicht: 334g

Bluedio T4S (Turbine)Bluetooth Kopfhörer Active Noise Cancelling

 

Fazit:

Bluedio T4S (Turbine)Bluetooth Kopfhörer Active Noise Cancelling

Der Bluedio T4S Turbine gefällt mir, die Lichtmomente überwiegen stark, wenn man vom Gewicht des Kopfhörers absieht. Klang, Tragekomfort und auch das ANC gefallen mir. Ich nutze bereits zig verschiedene Bluetooth Kopfhörer und auch bereits einige Bluedio Modelle. Ich denke die T4S bieten im direkten Preis- und Leistungsverhältnis eine gute Möglichkeit ohne viel TamTam soundtechnisch auf seine Kosten zu kommen. In diesem Sinne – Rock on!

 

Ich hoffe, Euch hat mein Bericht gefallen und wer den Kopfhörer austesten und kaufen möchte würde mir einen Riesengefallen tun, hierfür den von Amazon zur Verfügung gestellten Link zu benutzen. Es entstehen hierfür für Dich  keine zusätzlichen Kosten und Du hilfst mir dabei irgendwann einmal zumindest die Server- und Unterhaltungskosten für den Blog mit zu finanzieren. Vielen Dank!!!

 Hier gehts zum Turbine 4 auf AMAZON

 

 

Noch ein paar Impressionen zum Turbine T4S

Bluedio T4S (Turbine)Bluetooth Kopfhörer Active Noise Cancelling

 

 

5 Comments

  • Merlin sagt:

    Hallo, eine Frage: Sind diese Kopfhörer nun “On-Ear” oder “Over-Ear”-Hörer? In den Rezensionen bei Amazon fallen beide Begriffe, ich bin auf der Suche nach guten (aber nicht allzu teuren) Over-Ear Kopfhörern mit Bluetooth. Diese sehen sehr robust aus, besonders im Bereich der Verstellbarkeit (mein letzter Kopfhörer hate hier nur Plastik und ist nach 2 Jahren dort gebrochen). Danke (auch für den tollen Test!) und Gruß!
    zeycoon

    • Lars sagt:

      Hi Zeycoon,

      der Kopfhörer ist als Over Ear konzipiert und vorausgesetzt deine Ohren sind nicht überdimensional groß passen da auch gut rein.
      Der Kopfhörer ist für den Preis eine gute Wahl, wenn einen das Gewicht nciht abschreckt, da er recht massiv verbaut wurde.
      Gib doch m,al Bescheid, ob Du ihn gekauft hast und wie du persönlich damit klar kommst!
      CU

      L@rs

  • Merlin sagt:

    Hi, meine Rückmeldung zu dem o.g. Kopfhörer: Läßt sich super tragen (auch länger), top Klang, gutes Handling, was ich besonders gut finde: die Metallbügel mit fest einrastenden Einstellstufen, damit auch für größere Köpfe (und Ohren) gut verwendbar. Durch die Metallbügel wird der ganze Kopfhörer natürlich etwas schwerer als vergleichbare Alternativen, aber er ist dadurch auch nicht zu schwer. Sehr gute Bluetooth-Anbindung, auch wenn man mal den Raum verläßt in dem das Smartphone liegt: kein Problem! Genau das war das Problem bei vielen preislich vergleichbaren anderen Hörern, bei denen dann die Verbindung direkt unsauber wurde oder ganz abbrach. Gut auch die runde Form der Ohrmuscheln, andere Hörer haben eine ovale Muschelform, die größere Ohren schon mal unangenehm einzwängt. Also: echt sehr empfehlenswerer Kopfhörer, wie bereits oben im ausführlichen test von Lars beschrieben!

  • Claudio sagt:

    Hallo. Mich nimmt noch Wunder, ob der Kopfhörer auch „wired“ genutzt werden kann. Ich will den gerne für längere Flüge im Flieger an des Unterhaltungssystem anschliessen und dabei auch vom Noise cancelling profitieren. Der Test ist echt hilfreich.
    Lieben Dank schon im Voraus für dein Feedback.
    Gruss C.

    • Lars sagt:

      Hi Claudio,

      vielen Dank für dein feedback und sorry wegen der späten Antwort. Mich hatte die Grippe die letzten tage “hinweg gefegt” und irgendwie wird es auch immer noch nicht viel besser.
      Zu Deiner Frage: Der T4S Turbine gehört nicht zu den stärksten ANC Kopfhörern seiner Klasse. Die Funktionalität will ich hier garnicht schmälern, aber ich weiß von einigen anderen Nutzern, die ihn im Flieger dabei hatten, dass die Turbinengeräusche trotzdem noch latent durchkamen. Für den Preis, machst Du sicherlich nichts verkehrt, wenn du icht High End Qialität erwartest. Der KH kann natürlich über Kabel gentutz werden (audio Kack ist vorhanden) und im Sounding kamen hier auch genauso gute Werte heraus wie über Bluetooth.
      Gruß
      Lars

Kommentar verfassen

147 More posts in Audio category
Recommended for you
Bowers & Wilkins PX7 NC Bluetooth Kopfhörer

Bowers & Wilkins PX7 NC Kopfhörer Bowers & Wilkins PX7 NC Bluetooth Kopfhörer   Willkommen...