Bluetooth Lautsprecher Bluedio V (Barrel) Wireless Speaker mit 5 Treiber

 

 

Hallo und Happy Welcome zu meinem neuen Blog-Beitrag im noch jungen September 2017,

 

das Wetter ist “typisch” Deutschland im Frühherbst relativ Bescheiden, daher kommt mir der neue Soundbringer gerade recht. Nachdem ich letzte Woche den Marshall Killburn Lautsprecher auf dem Prüfstand hatte und die Scherben nach dem “sounden” wieder entsorgt habe, konnte ich mich nun mit dem neuesten Kind von Bluedio auseinandersetzen, dem Bluedio V (Barrel).  Hier ist mein Erfahrunsbericht – viel Spaß damit. (Ein kurzes Youtube Video ist  noch in Arbeit und wird spätestens ab dem 10.02.2017 online gehen). Wer Zeit mirtbringt kann sich auch gerne auf Facebook vorbeischauen. Dort werden die neuesten Tests zeitnah angekündigt und demnächst noch mit vielen neuen Tests + Beiträgen und einem ordentlichen Gewinnspiel im Spätherbst auf Trab gebracht!

Bluedio V Barrel kommt in Verbindung mit Equalizer (App) in Bestform

Typisch Bluedio! Schicker Karton, sicher verpackte Ware und ein Gefühl von Adel

Bluetooth Lautsprecher Bluedio V (Barrel)

Wer den Lautsprecher austesten /  kaufen möchte würde mir einen Riesengefallen tun und mich für die Zukunft aktiv unterstützen, hierfür den von Amazon zur Verfügung gestellten Link (unten) zum Kauf zu benutzen. Es entstehen hierfür für Dich keine zusätzlichen Kosten und Du hilfst mir dabei irgendwann einmal in ferner Zukunft zumindest die Server- und Unterhaltungskosten für den Blog mit zu finanzieren. Vielen Dank! Nun aber los…!

Bluedio kommen zu Beginn diesen Herbstes mit einem neuen Lautsprecher auf den Markt, welcher bereits seit 2016 in den USA mit großem Erfolg vertrieben wird. Der “Barrell” ist das Nachfolgemodel des US (Ufo) Bluetooth Speakers, w    elcher damals bei Veröffentlichung primär mit Optischen Höchstwerten auftrumpfen konnte und weniger durch die verbaute Treibertechnologie von Bluedio auffiel. Die Kinderkrankheiten der 1 Serie wollten Bluedio mit den zwei zusätzlich aufgepackten kleinen Tonnen verbessern und haben sich das ganze auch einiges kosten lassen. Vorab, klanglich macht der Bluedio V (abgeleitet von der seit Jahren erfolgreichen Kopfhörerserie) Barrel einen ordentlichen Sprung nach vorne. Wer saubere und unverfälschte Klangwiedergabe mag, wird den Bluedio V mögen. Wer eher Basslastig und Tiefenlastig nach Zimmerbeschallung sucht , sollte vom Speaker hier eher Abstand nehmen, denn der 59-mm-Bass-Treiber agiert passiv. Das bedeutet große Schübe nach vorne gibt es zugunsten derbeuten Mitten und exzellenten Höhen nicht. Klangneutralität steht hier absolut im Fokus!

 

Bluetooth Lautsprecher Bluedio V (Barrel)


Optik und Haptik


Da sprechen Bilder mehr als tausend Worte, der Lautsprecher in Form eines UFOS mit zwei zusätzlichen Tanks oder aber gestapelte Öltonnen bilden das optische Grundgerüst des Speakersystems. Der Lautsprecher fast sich unheimlich sympathisch und stabil an. Die Chromapplikationen wirken edel und geben neben der matten Kunststoffummantelung der Boxen dem Barrel seinen unverwechselbaren Look! Der Speaker misst ca. 30 cm x 13 cm x 10 cm und wiegt ca. 1150 Gramm.. Vorne links befinden sich ein Mirco-USB-Slot zur Ladung des Speakers, sowie ein Line In zur Verbindung mittels 3,5’er Klinke. Beide Kabel sind natürlich im Lieferumfang enthalten. Mittig oben befinden sich die Steuerungsfunktionen des Speakers. Hier wären insbesondere der On- und Off Knopf, welcher auch zum Pairing mit dem Smartphone, Tablet etc. dient, die Lauter/Leiser Tasten in Form von +/- sowie die Zuschaltung des simulierten 3 D Sounds. Ein kleines Mikrofon ist natürlich auch verbaut, worüber man wirklich sehr komfortabel in “Freisprecheinrichtungsmanier” telefonieren kann.

Inbetriebnahme des V Barrel:
Die Nutzung ist denkbar einfach gehalten und ermöglicht einen intuitiven Betrieb des Lautsprechers. Die vier Bedienknöpfe lassen sich einfach und Zielgenau bedienen. Verbaut wurden hier wie bereits erwähnt ein Taster für den On-/Offbetrieb, je 1 Taster für die Laut-Leiseregulierung und das Vor- und Zurückschalten einzelner Tracks und last but not Least die Zuschaltung des 3 D Sounds.

Klangwiedergabe:

Bluetooth Lautsprecher Bluedio V (Barrel)


Hier habe ich anfangs bereits erwähnt, dass der V Barrel (zumindest ohne Zuhilfenahme eines emulierten Equalizer) Basstechnisch sehr gedeckt agiert. Ich persönlich mag das, wenn Lautsprecherboxen durch zu dominanten Bass die billigen Höhen und Mitten “platt” macht. Die Mitten klingen sehr gut für meinen Geschmack und geradeheraus und sehr neutral, spätestens die verbauten Höhen zeigen jedem Hörer das hier richtige Boxentechnologie verbaut wurde und kein Ramsch wie bei vielzähligen anderen Anbietern am Markt, die bei den teuren Treibern und das sind in aller Regel die Höhen gerne Abstriche in Kauf nahmen und hierfür lieber mit wummernden Bässen keine Dynamik zulassen.

Der V Barrel klingt für mich am besten bei einer Wiedergabe von ca. 80 % -90 % der Maximalen Lautstärke. am Anschlag fängt es an im inneren zu “knattern”.

 

Bluetooth Lautsprecher Bluedio V (Barrel) 59-mm-Bass-Treiber, Zwei 30-mm-Treiber für die Höhen und Mitten

3D Sound:
Diesen halte ich persönlich beim abspielen von Musi persönlich für überbewertet. Spaß macht dieser tatsächlich nur, wenn man den Lautspreche rz. B. als als ZUsatzlautsprecher beim TV gucken vernwedet. Der Sound wirkt beim Musikabspielen wie ein übergestülpter Eimer und nimt den Bass fast komplett weg und agiert dafür sehr stark im Mitten und Höhenbereich. Hierfür ziehe ich dem Lautsprecher auch 0,5 Sterne ab.

 

 

 

 

 

 

Verbaute Technik (das Kleingedruckte der Vollständigkeit halber)

Bluetooth Version: Bluetooth 4.1
HF-Frequenzbereich: 2,4 GHz-2.48GHz
Support-Profil: A2DP, AVRCP, HSP, HFP
Frequenzgang: 50Hz-20kHz
Audio-Eingang: VRMS≤1V
Reichweite: 10m (Freiraum)
Standby: ca. 1000 Std.
Anruf/Musik-Spielzeit: 5 bis 7 Std.
Ladezeit: ca. 4 Std. – 5 Std.

 

Bluetooth Lautsprecher Bluedio V (Barrel)

Mein persönliches Resümee nach einigen Tagen:

Bluetooth Lautsprecher Bluedio V (Barrel)


Der Bluedio V Barrel bietet klare und Detailgetreue Soundwiedergabe und ist ein Optischer und haptischer Leckerbissen für Diejenigen unter uns, die nicht immer nur das vorgekaute “Einerlei” am Markt nutzen wollen und auch gerne Alternativen in der Hinterhand haben möchten. Bemängeln was die Soundwiedergabe angeht möchte ich den 3 D Effekt, welcher mir nicht so recht schmecken will, da er weder einen “Push-Effekt” noch einen nennenswerten klanglichen Mehrwert hat. Beim TV gucken ist es eine Alternative, wenn man ansonsten keine Soundbar oder ähnliches im Sei Eigen nennt-. Bis dato erhält der Lautsprecher von mir eine 4,5 Wertung was kaufmännisch gerundet de Bestnote entsprecht. Ich würde mir für Bluedio und die Zukunft eher wünschen, falls die Barrelserie fortgesetzt wird, den simulierten 3 D wegzulassen und stattdessen für Menschen mit Vorlieben für starke harte Bässe eine diesbezügliche Boostfunktion zu implementieren. Wer einen Equalizer auf dem Smartphone oder dem Tablet nutzt hat diese Möglichkeit bereits jetzt schon selber in der Hand.

 

Preis: Stand September 2017 EUR 219,99

 

Hier gehts zum Vergleich auf Amazon

 

Vielen Dank für Deinen Besuch und das lesen meines Beitrags. Ich würde mich über WIederkehr zu meinem Blog, einen Beitrag oder ein Feedback freuen. Bis Neulich – Rock on!

 

Kommentar verfassen

148 More posts in Audio category
Recommended for you
Sony WH-CH520 Bluetooth-Kopfhörer

    Aloha und Willkommen zum Kopfhörertest des Sony WH-CH520 Bluetooth-Kopfhörer Ich habe die SONY...