Bluetooth Lautsprecher PREUP
Hi und Hallo auf Lars-Test-Blog. Bei deiner gegenprobe, ob der Lautsprecher “Made in China” auch wirklich so gut ist, wie die Leute auf amazon und andernorts schreiben, bist du nun irgendwie hier gelandet. Finde ich persönlich super und um es vorab zu sagen: Ja, er ist so gut! Vorausgesetzt natürlich, dass Du, in etwa eine Vorstellung davon hast, wie Du den Speaker einsetzen möchtet. Er ist kein guter Kamerad für Outdooraktvitäten und auch nicht für ein langes Wochenede ohne zusätzliche Stromquelle, dafür reicht der Akku nicht. Aber für daheim oder planbare und geordnetet Außeneinsätze im Garten pp. eine wirkliche Alternative! Du willst mehr erfahren? Gerne! Lies einfach weiter und bilde dir deine Meinung!
Wer den PREUP Lautsprecher (klingt wie ein Nahrungsergänzungsmitel für Kleinkinder) austesten / kaufen möchte würde mir einen Riesengefallen tun und mich für die Zukunft aktiv unterstützen, hierfür den von Amazon zur Verfügung gestellten Link (oben oder unten) zum Kauf zu benutzen. Es entstehen hierfür für Dich keine zusätzlichen Kosten und Du hilfst mir dabei irgendwann einmal in ferner Zukunft zumindest die Server- und Unterhaltungskosten für den Blog mit zu finanzieren. Vielen Dank!
Subjektiv betrachtet: der Hammer – Objektiv betrachtet: siehe nach bei Subjektiv
Bei den ganzen „Jubelrezensionen„ im Internet sollte man eigentlich Hellhörig werden, zu oft ist da irgendwo etwas im Argen, zumal wenn es auf den ersten Blick auch ungeheuer viele schöne Bilder und Videos gibt. Eigentlich verdächtig, eigentlich ein klares Ding! Denkste, wenn etwas “wirklich“ gut geraten ist, sollte man auch bei der ganzen Graumalerei heutzutage Vorzüge ins rechte Licht stellen dürfen oder gar müssen!
Fangen wir einmal mit den Negativen Eigenschaften des PREUP Bluetooth Lautsprechers an.
Er kann keinen Kaffee kochen und als Hotspot kann man ihn ebenfalls nicht einsetzen!!!
Da wäre zu einem der sehr gut austarierte Bass zu nennen, der weder überlagert noch ein Versteckspiel mit einem spielt. Er pusht genau dann, wenn man ihn braucht und hält ansonsten das, was man Grundrhythmus nennt. Die Mitten sind gute Mittelklasse verzerren nicht, auch bei höheren Ganggarten, aber vor allem tragen sie das Soundergebnis des kleinen Speakers. Die Höhen sind hier hingegen mäßiger Standard, stört aber nicht im geringsten da gerade bei Rock und Pop, Jazz, Hardrock und Funkmusik alles genau so herüberkommt, wie man es von einem guten Bluetooth Lautsprecher auch erwartet! Er bietet zusammengefasst eine recht große Klangbreite an und funktioniert für viele Genres, ohne dass, man hierfür eine Equalizer App bemühen müsste. Habe ich schon lange nicht mehr in dieser Preisklasse gefunden und ganz ehrlich bei vielen teureren Speakern in der Größe auch nicht!
Preup ist mir bis dato kein Begriff gewesen, werde ich mir aber ab heute merken, denn der Speaker hat tatsächlich etwas auf dem Kasten! Wer hier für unter 50 Euro enttäuscht sein wird, hat (sorry) ernstliche Probleme!
Optik und Haptik sind wie auf den vielen Bildern zu erkennen wirklich gut geraten. Stabiles Kunststoffgehäuse bezogen mit Stoff und einem sehr ansprechenden Benutzermenü auf der Stirnseite des Lautsprechers. Die Tasten sind nicht nur zum Anschauen gedacht, sondern reagieren auch bei Betätigung ohne langes “herumgedrücke“!
Das Pairingverhalten mit einem Samsung S8 Galaxy sowie einem Zenfone 4 sind gut und problemlos vonstattengegangen. Hierfür einfach den Speaker über den On-Knopf auf der Geräterückseite einschalten. Nach einem kurzen Jingle startet die frontseitig befindliche blaue LED mit einem kurzen “An-Aus-Tanz“ und signalisiert so den Pairingbetrieb. Nun nur noch über das Smartphone BT306 suchen und verbinden. Fertig! Die Verbindung hält stabil bis auf eine Distanz von ca. 10–12 Metern.
In diesem Sinne Rock on!