Cloud-Pro-Gaming-Headset HyperX HX-HSCA-RD
Hi Gamer und Willkommen auf Lars Test Blog und meinem Beitrag zum Cloud-Pro-Gaming-Headset HyperX HX-HSCA-RD
Hyper X klingt nicht nur in “eingefleischten” Gamerkreisen gut. Hier wurde in der Vergangenheit immer wieder “abgeliefert” wenn es darum ging, dem E-Sports hungrigen Volk entsprechendes Klang- bzw. Gamingequiptment an die Hand zu geben.
Ob dies auch beim Cloud-Pro-Gaming-Headset HyperX HX-HSCA-RD Bestand hat versuche ich hier mal so objektiv wie möglich zu beleuchten.

Cloud-Pro-Gaming-Headset HyperX HX-HSCA-RD
Optik und Haptik des Cloud-Pro-Gaming-Headset HyperX HX-HSCA-RD:
Fangen wir mal mit der Verarbeitung des Kopfhörers an. Die Lauscher verfügen über eine ca. 2 cm dicke Polsterung und haben einen Innendurchmesser von ca. 4 cm mal 6,6 cm. Die Polsterung besteht aus weichem memory Schaum der Bezug besteht aus Proteinleder. Die Lauschergehäuse sind aus robustem Kunststoff gefertigt welche an den Übergängen der Aluminiumsbügel massiv verschraubt sind was ein Optimum an Robustheit darstellt.
Die mit mattem schwarz lackierten Oberflächen wirken edel und verhindern Fingerabdrücke recht gut.
Das Kopfband ist ordentlich gepolstert und die hierum umspannte Ummantelung ist mit roten Nylonnähten sehr ordentlich vernäht das ganze macht ein optisch wirklich robusten und haptisch einwandfreien Eindruck.
Das frei schwenkbare Mikrofon befindet sich am linken Lauschergehäuse und kann bei Bedarf demontiert werden ebenso das mittels Nylonummantelte Klinkenkabel.
Der Kopfhörer weist zudem ein Gewicht von ca. 298 g auf.
Tragegefühl – Tragekomfort (Langzeitwirkung)
Ich gehöre nicht unbedingt zu der Gruppe Gamer, die täglich ein bisschen spielen, meistens beschränkt sich dies auf ein bis zwei Spieltage in der Woche, dann allerdings über viele Stunden hinweg.

Macht beim Gaming langanhaltend Spaß
Dadurch dass die Kopfhörer innenseitig recht großzügig bemessen sind, hat man trotz guter Außenabschirmung (passives NoiseCanceling), noch eine recht gute Zirkulation beim Tragen der Kopfhörer.
Das bedeutet das man nicht direkt anfängt unter den Kopfhörern zu schwitzen, sondern recht lange gute klimatische Verhältnisse beibehält. Dieser Umstand ändert sich erst nach mehreren Stunden das aber so wie ich glaube normal ist. Den längsten Einsatz hatten die Kopfhörer bei mir in einer 16 Stunden Gaming-Session, die tatsächlich zwischendurch nur kurzfristig unterbrochen wurde. Während der gesamten Zeit hatte ich ken einziges mal das Bedürfnis gehabt die Kopfhörer wegen zu starkem Seitenandruck oder ähnlichem abnehmen zu müssen oder die oben hierunter zu lüften.
Klangfaktor
…anders als bei meinen Sennheiser oder Corsair Gamingkopfhörern bieten die HyperX einen stärkeren Tiefton bzw. Bass. Das macht vor allem dann Spaß wenn es bei Ego Shootern oder ähnlichem richtig heiß zur Sache geht. Etwas schwächer finde ich hier die Klangtiefe welche nach meinem Empfinden die Ortung von Gegnern etwas schwieriger gestaltet. Natürlichkeit ist aber auch gegeben so klingt zum Beispiel fließende Bäche der Wind in den Bäumen oder sogar knarrende Dielen sehr klar und auch realistisch.
Die Sprachqualität des Mikrofon
gefällt mir beim ALPHA Gamingkopfhörer hier richtig gut und lässt im direkten Vergleich die Asus ROG Strix Fusion 500 oder auch die Arctis von SteelSeries ein ganzes Stück weit hinter sich. Während des Teamspeak oder des Discord komme ich jederzeit sehr gut bei meinen Gegenübern an. Auch was das Thema Nebengeräusche angeht beschränkt sich dies hier wirklich auf ein Minimum.

Cloud-Pro-Gaming-Headset HyperX HX-HSCA-RD
Mein abschließendes Statement zum Cloud-Pro-Gaming-Headset HyperX HX-HSCA-RD:
Die HyperX Cloud Alphas bieten nach meiner persönlichen Meinung im Hinblick auf Preis und Leistung wirklich gut was an! Die Optik und die Verarbeitung sind stimmig, das Bassfundament und die Lautstärke der 50mm Dual Chamber Drivers
sind gut, der Tragekomfort ist auch über viele Spielstunden weg niemals störend und die Sprachqualität des Mikros gefällt mir auch im direkten Vergleich zu vielen anderen Kopfhörern die ich bereits in Nutzung habe oder hatte sehr gut. Wo’s nach meinem persönlichen Dafürhalten etwas hapert es der etwas sprechende Tiefgang inGame. Die am Kabel integrierte Steuerung funktioniert gut und ist funktional – nicht Bahnbrechend aber das wäre vermutlich auch etwas zu viel des Guten gewesen. Von meiner Seite aus im Hinblick auf Preis und Leistung eine klare Kaufempfehlung!

Cloud-Pro-Gaming-Headset HyperX HX-HSCA-RD
Ich würde mich freuen, wenn Euch meine Review etwas weitergeholfen hat!? Bei Fragen oder Anmerkungen einfach eine Nachricht drunter setzen! Falls Du Dich zum Kauf des Kopfhörers oder eines anderen hier bewertenen Artikels entscheiden solltest, wäre es toll einen der hier zur Verfügung gestellten Links zu benutzen. Du hast hhierdurch keine zusätzlichen Kosten untersützt mich aber dabei die Unterhlatungskosten für den unabhängigen Blog mitzutragen.

Kopfhörer der Spaß macht
Technische Merkmale

Stylisches Kopfband mit Lederbezug
Produkttyp Gaming Headset
Tragevariante Over-ear
Ausführung Headset mit abnehmbarem Mikrofon und abnehmbarem Kabel
Anwendungsbereich Audio/TV
Signalübertragung kabelgebunden
Nennimpedanz 65 Ω
Empfindlichkeit Mikrofon: -43 dBV (0dB = 1 V/Pa,1 kHz)
Mikrofonfrequenz 50 Hz – 18.000 Hz
Rauschunterdrückung ja
High Resolution Audio ja
Noise-Cancelling ja
Ausstattung
Integriertes Mikrofon ja
Anzahl Kanäle 2.0
Umschalter Lautsprecher / Headset ja
Headsetfunktion ja
Anschlüsse 1x 3.5 mm Klinke
Besondere Merkmale Headset mit Memory-Foam Ohrmuscheln
Allgemeine Merkmale
Ohrmuschelmaterial Memory-Foam
Kabellänge 1.3 m
Gewicht 298 g
Farbe Schwarz/Rot
Hersteller Artikelnummer HX-HSCA-RD/EM-ER