Corsair VOID PRO RGB WIRELESS Gaming Headset (PC, Wireless, Dolby 7.1) schwarz

 

 

 

Hallo und Herzlich Willkommen auf “Lars Test Blog” und der heutigen Vorstellung des Corsair Void Pro RGB Gaming Headsets. Hier sind schon einige dutzend Gaming Headsets auf dem Prüfstand gelandet aber auf diesen Test war die Vorfrende hier besonders groß, gerade was den Sourround und das Mikro angeht hat Corsair den Void Pro bereits eine Menge Vorschuß-Lorbeeren geschenkt ob dies auch ausserhalb der Firmenzentrale Bestand hat, werden wir nun gemensam ergründen. Viel Spaß bei dem Beitrag!

 

Void Pro RGB im Zusammenspiel mit CUE Software eine Alternative. Für Alle? Nein, aber für diejenigen die Wert auf

 

guten Sourround Klang in Game legen, die nicht unbedingt Noise Cancelling benötigen und nicht auf hämmernde Bässe setzen wollen.

Einen für sich guten guten Gamng Kopfhörer zu finden ist garnicht so einfach, wie uns das die findigen Jungs und Mädels aus den Marketingabteilungen der Konzernzentralen uns immer glauben machen wollen. Zuviele Unwägbarkeiten streuen hier herein. Das subjektive Klangempfinden, das Tragegefühl, die Mikrofunktion, die Beleuchtung und natürlich die Verbindungsstabilität bei Wireless Lösungen..

Corsair VOID PRO RGB WIRELESS Gaming Headset (PC, Wireless, Dolby 7.1) schwarz

Corsair VOID PRO RGB WIRELESS Gaming Headset (PC, Wireless, Dolby 7.1) schwarz

Corsair VOID PRO RGB WIRELESS Gaming Headset (PC, Wireless, Dolby 7.1) schwarz

 

Der Void Pro bietet nach meinen bisherigen Erfahrungen von alledem etwas und ist in der Preisklasse von um die 100 Euro ein echtes Brett, vorausgesetz man kommt darüber hinweg nicht von Bass-Boost weggebombt zu werden.

Ich habe im Laufe der Jahre schon eine Menge Kopfhörer durchgebracht. Hierbei gab es immer wieder welche, welche sich das vermeintliche “Branding als Gamingkopfhörer” in die Artikelbezeichnung mit eingesetzt haben, diese Bezeichnung aber nicht im Entferntesten verdienten. Andere überraschten durch ihren extrem günstigen Preis und der dafür guten Technik. Der Void Pro ist eine Mischung aus beidem.
Ich nutze das Headset ausschließlich am PC zum Gaming via Steam und bin somit auch öfter mal auf die Mikrofunktion angewiesen. Dies sind meine Feststellungen mit dem Corsair.

Verpackung/Lieferumfang:
Corsair hat sich keine allzugroßen große Gedanken um ein stylisches Verpackungsmanagement gemacht. Das Headset kommt in einem bedruckten schwarz-gelben Pappkarton sicher verpackt 2 Tage nach Bestellung bei mir an.
Im Lieferumfang ist neben dem Kopfhörer noch ein flexibles Micro-USB-Kabel, ein Adapterstecker, ein Mikrofon-Schutz sowie eine Bedienungsanleitung enthalten..

Optik/Haptik:
Der Kopfhörer macht einen optisch und haptischen exzellenten Endruck. Die Materialbeschaffenheit des ausziehbaren Kopfbügelsystems ist sehr wertig, ebenfalls die komplett Ohrumschließende Polsterung der Lauscher. Der Kopfhörer besteht ausschließlich aus Kunststoff und die RGB Beleuchtungsfenster an der Seite der Lauscher lassen das Headset optisch absolut edel wirken. Das Headset hat mit Mikro ein Gewicht von ca. 370 Gramm. Am linken Kopfhörer befindet sich ein Wippschalter für die individuelle Einstellung der Lautstärke beim Gaming, sowie die Lautstärkeregulierung beim Chat nebst Mute Funktions-Taste und On-/Off-Button. Der Ladeslot befidet sich an der Lauscherunterseite und ist so angelegt, dass das Kabel auch beim Gaming nicht stört. Alle Bedienlemente lassen sich sehr gut beim Tragen benutzen bzw. regulieren.

Bedienung/Technik:
Das Headset wird nach Anschluss des Adapters an einem freien USB-Slot an meinem Gaming PC installiert. Via Plug und Play steht der Nutzung des Headsets innerhalb weniger Sekunden nichts mehr im Wege. Nach Einschlatung des Kopfhörers am Headset koppelt sich das System und es kann schon los gehen. Der Void Pro wird “vermutlich” mit einem 1200mAh starken Lithium-Ionen-Akku betrieben. Corsair schweigt sich hierzu sowohl in den FAQS als auch auf seiner Website hier zu aus. Dieser leistet nach erfolgter Komplettaufladung zwischen 13-14 Stunden satten Sound. Die Leistung des Akkus lässt naturgemäß im Laufe der Zeit immer mehr nach, hier hängt es einfach stark davon ab, wie oft der Akku wieder an die Ladequelle gesteckt wird.

Tragekomfort:
Der Tragekomfort ist very nice! Der Kopfbügel ist sehr ordentlich abgepolstert, da drückt nichts und klemmt auch nichts ein. Ich würde mal sagen, ich habe einen mittelbreiten bis großen Kopf und die Kopfhörer passen sich sehr gut an. Die Ohren werden komplett umschlossen. Auch hier muss man sagen, die Polsterung Over-Ear ist sehr ausgewogen und macht ein langes Tragen komplett angenehm! Ich persönlich bin ein großer Fan von Headsets mit Mikrofasergewebe, was leider bei den meisten Anbiertn im Laufe der Zeit gegen Proteinleder Lauscher ausgetauscht wurde. Auch bei längerem Tragen des Kopfhörers bleibt die Wärmeentwickliung auf einem niedrigen Level, so dass schwitzige Ohren wie z. B. beim Sennheiser Zero oder dem Acer Predator, kein Thema mehr sein dürften.

 

 

Klangqualität und Mikrofunktion:
Der Klang ist wie bereits beschrieben extrem gut. Hier spreche von allen relevanten Parametern. Der Bass ist von Werk aus nur unterstützend eingebunden so dass es beim Gaming zwar ordentlich Krachen und Knallen kann, aber einem nicht vor lauter Bass-Boost die Ohren zu bluten anfangen.. Der Mittel- und Hochtöner der verbauten 50 mm Treiber (was wirklich eine Menge ist) ist sehr gut darauf eingestellt und man hat ein absolut atmosphärisches Klangerlebnis in Game! Die Kopfhörer machen sogar beim normalen Musik hören einen gute Figur. Es macht wirklich Spaß dem Teil hier zuzuhören. Die aktive Lärmkompensation neudeutsch auch Active Noise Cancellation genannt ist hier Fehlanzeige . Passives NC wird auch nicht wirklich geboten, da die Kopfhörer hierfür nicht fest genug aufliegen durch die und liegt nicht nur an den Ohrumschließenden Lauschern.

Gar nicht so übel hingegen ist die Mikrofunktion, gerade beim Chatten im Game. Mann kann sich gut ausreichend laut verständigen und die Mitspieler haben sich bis dato auch nicht beschwert, hier hatte ich aber doch insgesamt den Eindruck, dass für den aktuellen Preis des Headsets noch mehr zu erwarten gewesen wäre. Ich hatte im Multiplayer-Spiel in ca. 4 Stunden zweimal einen kurzfristigen Sprachabfall gehabt, jedenfalls kamen meine Kommandos nicht komplett rüber. Zudem klingt es öfter mal platt ausgedrückt nach Dose (O-Zitat eines Freundes) wenn ich mit ihm chatte, dürfte aber mit der Einhaltung im Empfangsradius zu tun haben. Problemlos funktioniert der Kopfhörer in einer Entfernung von maximal 7-8 Metern zum Sender.

 

   Mein Fazit:
Für das Geld bekommt man ein wireless Headset das für mich persönlich vieles richtig macht ohne dabei an High End Kopfhörer wie z. B. den beyerdynamic Custom Game heranzukommen. Die Materialbeschaffenheit als auch der Klang beim Gaming und Musikhören können absolut überzeugen. Die Chatfunktion des Mikros ist wirklich gut. Über die oft bemängelten
Ich würde das Headset für Singleplayer und Multiplayer zu einhundert Prozent weiter empfehlen und Leute die gerne auch mal Musik über die Teile hören wollen. Wer regelmäßig chattet und im CoOp.Modus spielt wird sich über das hochklappbare Mikro sehr freuen, welches sich in diesem Augenblick ausschaltet. Für mein Empfinden passen hier Preis- und Leistung absolut überein.

In diesem Sinne – Rock on!

 

 

 

 

 

 

 

 

Wer das Corsair Gaming Headset selber austesten / kaufen möchte würde mir einen Riesengefallen tun und mich für die Zukunft aktiv unterstützen, hierfür den von Amazon zur Verfügung gestellten Link (oben) zum Kauf zu benutzen. Es entstehen hierfür für Dich keine zusätzlichen Kosten und Du hilfst mir dabei irgendwann einmal in ferner Zukunft zumindest die Server- und Unterhaltungskosten für den Blog mit zu finanzieren. Bei Fragen stehe ich natürlich gerne jederzeit zur Verfügung.

Vielen Dank und Rock on!

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

15 More posts in Gaming Kopfhörer / Gaming Headsets category
Recommended for you
EPOS H3 Hybrid Gaming Headset

Hallo und Herzlich Willkommen zum Testbeitrag des neuen EPOS H3 Hybrid Gaming Headset auf Lars-Test-Blog....