cowin E7 Pro [2018 aktualisiert] ANC Kopfhörer

 

 

cowin E7 Pro [2018 aktualisiert] ANC Kopfhörer

cowin E7 Pro [2018 aktualisiert] ANC Kopfhörer

 

 

Willkommen auf LARS-TEST-BLOG. Bei deiner Suche nach einem geeigneten ANC Kopfhörer für “kleines Geld” bist du auf den E7 von COWIN (2018´er Version) gestossen.

Ob  sich die Investition tatsächlich für Dich lohnt kannst Du in meinem Blogbeitrag erfahren. Viel Spaß dabei und hoffentlich die für die wichtigen Informationen! Falls Du Dich zum Kauf entschließen solltest oder aber einen andern Kopfhörer pp. bevorzugst schaue dich doch mal bei mir um;)

Mein Blog verwendet Affiliate Links von Amazon. Das bedeutet, es wäre super, wenn Du für Deinen kauf diese benutzten würdest. Du hast hierdurch keinerlei Mehrkosten und hilfst mir dabei, die Unterhaltskosten für den Blog aufzubringen. Hierfür bereits jetzt vielen Dank und Rock On!

 

Die Pro Version bietet dem Vorgänger die Stirn – wirklich überzeugend gelingen will dies aber nicht

cowin E7 Pro [2018 aktualisiert] ANC Kopfhörer

cowin E7 Pro [2018 aktualisiert] ANC Kopfhörer

Das COWIN sich auf gute und auch nach meinem Empfinden brauchbares Kopfhörer Equipment versteht, haben sie spätestens mit dem Vorgängermodell des COWIN E 7 Pro bereits vor etwas mehr als 2 Jahren recht eindrucksvoll bewiesen. Das man in dieser Preisklasse keine Wunder erwarten darf muss da wohl nicht noch einmal gesondert hervorgehoben werden. Um so bemerkenswerter ist da schon die Tatsache, dass der Vorgänger sich immer noch sehr ordentlich verkauft, während Modelle von Mitanbietern aus Fernost längst vergessen und im Garten begraben wurden.

Ich habe den COWIN E 7 Pro in der aktualisierten Version zeitgleich mit dem SONY MDR-XB95ON1 gegen gehört und wenn man hier beim ganz objektiv betrachteten Klangvergleich bleibt steckt der COWIN den SONY was den Hörspaß angeht ein Stück weit in die Tasche. ABER, während man beim SONY ganz Freestyle mäßig mittels einer Equalizer App nachhelfen kann um einen klanglichen Mehrwert aus dem Kopfhörer herauszupressen, bleibt dies im direkten Vergleich beim COWIN Modell auch weiterhin lediglich auf einem “Gefallmodus von annähernd 80 Prozent).

Hier zeigt sich letztlich doch immer wieder, dass die verbaute Technik letztendlich immer die Nase ein Stück weit vorn hat. Während der COWIN beim Klang noch ordentlich, wenn auch nicht Herausragend, dasteht, bietet er im ANC Modus lediglich noch unteres Mittelmaß (was in der Preisklasse nicht weiter verwunderlich ist). Das ANC ist vom Prinzip her gut, leider ist bei leichteren Stößen oder wahlweise beim bewußten “antippen” der Lauschergehäuse kurzfristig mit Unterbrechungen zu rechnen.

Dies ist für einen mobilen/portablen Kopfhörer eigentlich ein Unding (wenigstens wenn man in der Preisklasse um die 100 Euro aufwärts einkauft).



Der Klang ist ohne ANC gerade was die Tiefen bzw Bässe angeht recht gut aufgestellt. die verbauten Treiber geben basstechnisch immer dann Gas, wenn sie gebraucht werden. Das macht den “Spaßfaktor” aus, gerade wenn man schnellere Gangarten beim Musik hören bevorzugt. Die Mitten sind ok, klirren aber etwas unter Volllast. Im mittleren Bereich bieten sie eine etwas verstaubte/dreckige Wiedergabe, was ich eigentlich (da ich MARSHALL Mayor Kopfhörer Fan bin) mag. Die Höhen wurden hier (man beachte den Preis) nur rudimentär mit eingebracht. Sehr dünne und wenig nachhaltige Klangkulisse die einem da geboten wird. Der Kopfhörer wird über die Tiefen und Mitten getragen, das reicht vollkommen aus. Beim Betrieb via ANC werden erfreulich wenig Konturen aus der via Bluetooth übertragenen Musik gezogen. Je nach Anbieter wird der Klang hierdurch zur absoluten Farce hier würde ich dem E7 Pro eine Schulnote 3 geben.

Was den Tragekomfort angeht so bietet  der cowin E7 Pro [2018 aktualisiert] ANC Kopfhörer hier im Vergleich zum Vorgänger (als auch zu Mitbewerbern wie LINKWITZ oder IDEAUSA, CSL oder gar Bluedio und AUNA) gängigen Mainstream. Die Lauscher ähneln dem Prinzessin Leia Look. Den muß man mögen oder eben auch nicht. Mir persönlich macht das nichts aus, da unterm Strich das Ergebnis zählt! Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach gut und robust ausgefallen. Viel verbauter Kunststoff im Klavierlack-Look. Die Polsterung ist speziell am Kopfband sehr weich ausgefallen. Dies hat den Vorteil, dass kein großer Andruck von oben entsteht und der Kopfhörer trotz seines stattlichen Gewichts von etwa 310 Gramm nicht zu schwer aufliegt. Die Polsterung der Lauscher ist so konzipiert, dass sie aufgrund des dicken und recht straffen Schaumstoffs, welcher unter dem Proteinleder verstaut wurde, eine Geräuschreduzierende Wirkung (passives NC) schaffen.

Die Bluetooth Verbindung des cowin E7 Pro [2018 aktualisiert] ANC Kopfhörer ist stabil und hält auch auch auf größere Distanzen erstaunlich gut. Der Akku ist ebenfalls nicht von schlechten Eltern und hältbereits seit etwas mehr als 20 Stunden Problemlos mit.

cowin E7 Pro [2018 aktualisiert] ANC Kopfhörer

cowin E7 Pro [2018 aktualisiert] ANC Kopfhörer

Wenn ich freie Sternewahl hätte, würde ich dem Kopfhörer 3,5 geben. Muss im Hinblick auf Preis- und dem klanglichen Spaßfaktor allerdings auf eine kaufmännische 4 aufrunden. Für den Preis durchaus ok, der Vorgänger gefiel mir selber besser. Wer keine wilden Aktionen mit dem Kopfhörer plant und sich klanglich im Mittelfeld wiederfinden möchte, kann den Kopfhörer gerne ausprobieren und selber entscheiden! COWIN scheint unterdessen vom eigenen Kopfhörer unbeirrt überzeugt und gewährt eine Garantie von 18 Monaten, Selbstbewusst sind sie ja…! 🙂

In diesem Sinne “Rock on”!

 

 

Mehr Tests unter Lars Test Blog

Kommentar verfassen

36 More posts in ANC Kopfhörer category
Recommended for you
Bowers & Wilkins PX7 NC Bluetooth Kopfhörer

Bowers & Wilkins PX7 NC Kopfhörer Bowers & Wilkins PX7 NC Bluetooth Kopfhörer   Willkommen...