Denon AH-D1200 Over-Ear Kopfhörer
Denon AH-D1200 Over-Ear Kopfhörer
Hallo und Willkommen auf Lars Test Blog.
Du suchst nach einem bezahlbaren Kopfhörer und willst Dich vor dem Kauf natürlich absichern. “Tja,” dann bist Du hier richtig gelandet und ich hoffe, Du kannst mit den von mir gemachten Erfahrungen zum DENON AH-D1200 etwas anfangen. Ob Du Ihn kaufst oder nicht bleibt Entscheidungstechnisch natürlich Dir überlassen, aber der Weg zu dieser Entscheidung kann durch lesen meines Berichtes vielleicht etwas leichter fallen!
Portabler Begleiter für jeden Tag – der DENON steckt im Detail

Denon AH-D1200 Over-Ear Kopfhörer Schwarz
Geht es Dir/Ihnen auch manchmal so? Man liest Bewertungen und fragt sich, was die Leute für Vergleiche und “Verirrungen” angetrieben haben mag, erstens den Kauf überhaupt im Vorhinein in Erwägung gezogen zu haben, zum anderen, ob die Inbetriebnahme komplett ohne Zuhilfenahme von alkoholischen Getränken stattgefunden haben mag!?
Mir ging es so, als ich die ersten Testberichte zu dem DENON D1200 im Internet durchlas. Die Kluft zwischen dem, was man für einen Kopfhörer um die 100 Euro erwarten kann. und dem was sich manche Menschen wünschen scheint so unterschiedlich so sein, wie Pils und Kölsch, wie Darth Vader und Luke Skywalker. Hier fühlt man sich manchmal wie eine Insel der Realität in einem Meer aus Durchfall. Ich werde mal versuchen den Kopfhörer mit einer etwas realistischeren Marschrichtung zu beschreiben. Wer hier am ende nicht zufrieden sein sollte, kann sich ja immer noch gerne den “vermeintlichen” Klangpropheten zu Füßen legen 😉

Denon AH-D1200 Over-Ear Kopfhörer Schwarz
Vielleicht hole ich mal etwas weiter aus und gebe erstmal meine Testbedingungen und Erwartungen zum besten…
Beim Kauf eines neuen Kopfhörers habe ich persönlich in etwa so eine Vorstellung von dem, was ich mit dem Teil eigentlich anstellen möchte. Bei einem NC Kopfhörer achte ich u. a. darauf, dass die Akkulaufzeit und Passform für mich auch tatsächlich stimmig sind (Over Ear oder OnEar etc). Bei einem portablen Kopfhörer schaue ich erstmal, ob dieser überhaupt für mein Abspielgerät, welches ich unterwegs primär nutzen möchte, überhaupt in Frage kommt. (Ohm, Dezibel, Frequenzgang etc.).
Nutze ich hierfür beispielsweise ein iPhone muss ich nämlich auch im Vorhinein nachsehen, ob der Kopfhörer hierfür überhaupt konzipiert wurde und gegebenenfalls am iPhone die Settings anpassen (Lautstärke etc. hierfür gibt es im Internet Massenweise Anleitungen). Möchte ich einen Kopfhörer mit Bühne, von der so viele Menschen sprechen, die sich den DENON gekauft haben, wähle ich eigentlich persönlich eher Kopfhörer mit offener Bauweise oder sondiere in einem etwas höheren Preissegment die “üblichen Verdächtigen”.

Denon AH-D1200 Over-Ear Kopfhörer Schwarz – stylisch und elegant
Bei meinem Test des DENON D1200 spiele ich ihn erstmal mit einer bzw. bei jedem neuen Kopfhörer mit immer derselben Playliste ab um mir überhaupt eine gewisse Vergleichsmöglichkeit zu geben. Hier ist das u. a. Hardrock, Rock, Pop, Jazz, Vocals, Moviesounds etc. inbegriffen. Klang ist immer subjektiver Natur und wird von jedem anders wahrgenommen, aber wer einen portablen Kopfhörer für 129 Euro kauft und sich darüber beschwert, dass kein analytisches Hören für “geübte Ohren” möglich wäre, ist (pardon)für mich jemand, der sich einen 50 PS Kleinwagen “gegönnt hat” und sich darüber beschwert, dass dieser bei Tempo 140 km/h dicht macht.
Nun, aber zu den technischen Features des Kopfhörers:
Typ Over-Ear-Kopfhörer
Treiber-Größe 50mm
Gewicht 260g (ohne Kabel)
Audioqualität 5 – 40,000 Hz
Smartphone-Steuerung
Impedanz 24ohm
Ohrpolster Soft engineered leather and memory foam
Hörmuschel-Aufhängung Diecast-Aluminum

Denon AH-D1200 Over-Ear Kopfhörer Schwarz
Meine Feststellungen zum Denon AH-D1200 Over-Ear Kopfhörer:
(++) Verarbeitung:
Die für diese Preisklasse im Bereich von 100.150 Euro recht hochwertigen und gut verarbeiteten Materialien wie Proteinleder und Aluminium im Kopfbügel machen einen für mich erstmal sehr guten und langlebigen Eindruck. Die Kopfhörer riechen nach dem Auspacken (Fabrik)neu und der Geruch ist nach kurzer Zeit auch wieder verflogen. Der Kopfbügel ist stabil und nicht zu schwer. Die Voraussetzungen für einen mobilen Einsatz sind von daher aus meiner Sicht absolut gegeben. Die Farbe ist ohnehin Geschmackssache, aber ” schwarz ” gefällt mir sehr gut. Eigentlich hätte ich auch die weiße Variante bevorzugt, aber da es den KH in dieser Ausführung noch mal teurer gemacht hätte, habe ich halt diese Farbe (zunächst etwas widerwillig) genommen und bin damit inzwischen recht zufrieden.
Für die Verarbeitung vergebe ich daher ein “sehr gut” ohne Ecken und Kanten.

Denon AH-D1200 Over-Ear Kopfhörer Schwarz
(+) Komfort und Haptik:
Das “Anfassen” des DENON Kopfhörer macht Laune (es kommt beileibe kein “Billigeindruck” auf). Der Sitz auf meinem Eierkopf ist gut, wirkt gerade bei längerem Tragen nicht zu schwer oder störend. Der Kopfhörer weist ein “Kampfgewicht von ca. 260 Gramm auf, was gerade bei mobiler Nutzung auf Dauer einen echten Mehrwert hat. Die Lauscher selber sind relativ leicht, die Ohrpolster sind groß genug (kleiner als bei meinen beyerdynmic DT990 Pro und für mich absolut ausreichend) und sehr weich, so dass sie sich perfekt anpassen.
Kurz, diesen Hörer kann man wirklich Stunden tragen, ohne dass es irgendwo anfängt zu drücken, im Gegenteil: Nach einer Weile wird man ihn kaum noch wahrnehmen (natürlich abgesehen von der Musik). Auch die Wärmeentwicklung unter den Polstern hält sich absolut in vertretbaren Grenzen. Ich habe einen großen, aber nicht übergroßen Kopf (Umfang ca. 57 cm) und muss die Muscheln lediglich auf Stue 6 (von 8) ausfahren, damit der Hörer perfekt sitzt. Bei den meisten meiner anderen Kopfhörern ist das nicht so, die haben dann nur noch geringe Reserven.
Die Bedienung des kabelgebundenen Kopfhörers erfolgt über mein ASUS Zenfone 4 schnell und Problemlos. Skipping und Lautstärkeregulierung funktionieren von dort aus problemlos und gut!

Denon AH-D1200 Over-Ear Kopfhörer Schwarz
Ein sehr solides “gut” mit leichter Tendenz nach oben in dieser Kategorie.
(+) Klang
Kommen wir nun zum Wichtigsten, dem Klang des D1200: Als Zuspieler dient mein Zenfone 4 (unterstützt aptX, der Kopfhörer leider aber nicht).
Ich habe während meiner bisher ca. 12-13 Std. Sounding keinerlei Aussetzer gehabt. Das Kabel bzw. der 3,5 Klinkenstecker sitzen hierbei jederzeit stabil. Mein erstes “Testmaterial”: Counting Crows , Johnny Cash, Iron Maiden, Kraftklub, Madsen“ . Der Klang ist knapp dran am Prädikat “Überzeugend”! Der DENON spielt für meine Begriffe (und nicht zu vergessen bei einem portablen Kopfhörer) ziemlich lebendig und gut (nicht differenziert), rau , und mit ordentliche Höhen und Mitten und mit einem sehr solidem Bassfundament. Wer da im Klangbild etwas vermisst, hat entweder einen Hörfehler, ist durch Beats-Kopfhörer o.ä. bereits auf ein sehr „Krasses“ Ideal-Klangbild geeicht oder hört schlicht und einfach die “falsche” Musik:).
Sicherlich gibt es immer Luft nach oben, aber dennoch, der D1200 trägt primär durch die Mitten und das ist speziell bei Rockmusik und Pop absolut in Ordnung. Wer Wert auf eine breitere Abspielpalette legt sollte speziell bei Dumb Step, HippHopp, Orchestraler Musik, Vocals e etc. nach einer Alternative Ausschau halten, da fehlt dann doch etwas, aber sogar Jazz und Ska gefallen mir hier recht gut!
Der Kopfhörer ist, wie bereits erwähnt, nicht Klangneutral (ohne dabei auch nur ansatzweise leblos zu wirken) aber bietet schon einiges für’s Geld. Es gibt wenige Dinge, die so subjektiv sind im Leben, wie Geschmäcker. Egal, ob essen, trinken, sehen oder hören… Der Kopfhörer hat für mich ein durchaus sehr ordentliches Klangbild. Die Bässe haben ein wenig mehr Dampf durch Nutzung meines Equalizer im Handy und lässt sich so auch noch mal hochgefahren. Muss man aber nicht!!! So, wie die portablen KH von Werk aus abgestimmt sind, bieten sie ein solides Klangbild. Für den täglichen Gebrauch in S-Bahn und Bus – eben auf dem Weg zur Arbeit und zurück – reicht absolut aus! Die erreichbare Maximal-Lautstärke könnte für meinen Geschmack noch etwas mehr sein, aber ausreichend, bei Maximallast verzerrt er etwas und rückt somit noch weite weg von Idealbild eines Neutralkopfhörers.
Warum dann trotzdem nur ein “+” (d.h. Schulnote “gut”)?
Nun ja, Schluss mit lustig ist wie bereits erwähnt bei Tiefbass und “härteren Gangarten” (wie diversen Formen von Metal). Zum Beispiel kommt “Tier” von Rammstein enttäuschend müde rüber. Man müsste es eigentlich lauter hören, aber ich bin schon am Maximum, was die Kopfhörerlautstärke angeht, und trotzdem fehlt dem Kopfhörer hier einfach der richtige “Punch”. Die Note “gut” in dieser Kategorie wird dem Kopfhörer eigentlich nicht ganz gerecht, denn für einen mobilen Kopfhörer verdient er sich eigentlich ein glattes (und natürlich rein subjektives) “sehr gut”, während er erst bei voll aufgedrehter Basstechnisch „anspruchsvoller“ Musik schwächelt, was wiederum geschätzten drei viertel aller Käufer am „Allerwertesten“ vorbei gehen wird. Ein schönes Feature ist abschließend noch das passive NC. Wenn der Kopfhörer gut sitzt hat man hier einen echten Mehrwert, den DENON irgendwie vergessen hat zu bewerben:)
Abschließend bleibt noch zu erwähnen, dass der Kopfhörer ruhig in einem stabilen Transportcase hätte geliefert werden können (dabei ist nur ein Sack), Audiosteckerkabel mit und ohne Fernbedienung sowie eine kurze Bedienungsanleitung sind aber immerhin mit an Bord.
Mein persönliches Fazit: Der DENON Kopfhörer überzeugt mit recht viel Spielfreude (welche zugegeben) nicht bei jedem Genre funktioniert. Er funktioniert als das, was man ihm auch angedacht hat, nämlich als portabeler Kabelkopfhörer und trotz einiger wirklich nur kleiner Schwächen kann ich gar nicht anders als ihm bei dem Preis eine 4 Sterne Wertung zu geben.
Bei höherpreisigen Modellen sieht das vielleicht ganz anders aus, aber so ist für mich persönlich nicht mehr fürs Geld zu erwarten!
Wertung in Kurzform:
★★★★☆ Optik/Verarbeitung ★★★★★ Tragekomfort ★★★★☆ Klang
Das soll es von meiner Seite aus dann auch erstmal gewesen sein Ich hoffe, ich konnte bei der “etwas anderen” Meinungsbildung vielleicht etwas weiterhelfen!? Bis dahin und Rock on!
Wer den DENON Kopfhörer austesten / kaufen möchte würde mir einen Riesengefallen tun und mich für die Zukunft aktiv unterstützen, hierfür den von Amazon zur Verfügung gestellten Link zum Kauf zu benutzen.
Es entstehen hierfür für Dich keine zusätzlichen Kosten und Du hilfst mir dabei irgendwann einmal in ferner Zukunft zumindest die Server- und Unterhaltungskosten für den Blog mit zu finanzieren. Vielen Dank!
Weitere spannende Tests findest Du natürlich hier auf Lars Test Blog