Earto 4.1 Bluetooth Wireless Kopfhörer
Earto Bluetooth Over-Ear Stereo Headset mit aptX Technologie und Integriertem Mikrofon, Hi-Fi Sound, Silber
Earto_E6 vs. August EP650 /// Spiel, Satz und Sieg
In der Überschrift konnte ich eigentlich bereits alles erwähenswerte im Vergleich der beiden Kopfhörermodelle, welche auch preislich nah beieinander liegen Dingfest machen. Der Earto Bluetooth Drahtlose Stereo Kopfhörer
Über den Kopfhörer:
Der E6 von Earto ist in Punkto Tragekomfort, Akkulaufzeit und Klangqualität im Zusammenspiel mit einem aptx fähigem Endgerät nach meinem persönlichen Dafürhalten auch ohne NFC die bessere Wahl. Dies sage ich natürlich in dem Bewußstein, dass es sich hierbei um keinen High End Kopfhrer ala Senneheiser und Co handelt. Mich stört bei Bewertungen oft, dass hier Gold und Katzengold gleichgestellt und bewertet werden und man anschliessend “schlecht” über den vermeintlichen “Billigschrott” spottet.
Meine Festellungen zum E6 von Earto zm derzeit günszigen Preis von 59,99 Euro (Stand Oktober2016):
Die Kopfhörer sind meiner Meinung nach wirklich ganz großes Tennis in der Preiskategorie bei den Headstes unter 100 Euro. Dieser Umstand ist weder der Tatsache geschuldet, dass es sich hierbei um mir einen zu Testzwecken angebotenen Artikel handelt, noch dass ich die Bewertung hier unter Alkoholeinfluss gefertigt hätte.
Der hier von Earto angebotene Bluetooth Kopfhörer mit passivem Noise Cancelling verspricht dbzgl. wirklich viel, wenn gleich ich mir auch anfangs persönlich unsicher war ob ich hier nicht einem Scherz aufgesessen war. Denn die Versprechungen bzgl. pasivem Noise Canelling sind in der Regel und eher ganz subjektiver Natur (natürlich aus Sicht des Herstellers). Wenn ich dies bei den E6 irgendwie beziffern müsste, würde ich sagen, dass die Pufferung in den Lauschern bei ca. 80% – 85 % liegt. Die konnektivität im Hinblick auf die aptx-Technologie ist sowohl unter Bluetooth als auch unter Auxkabel gegeben.
Das Pairing:
Das Pairing zu meinem Smartphone (Zenfone Max) und zum Bluetooth Adapter am Fernsehen und PC veliefen jeweils schnell und ohne Probleme direklt bei ersten mal. Der E6 verwendet den Bluetooth Standard 4.0, welcher abwärtskompatibel auch zu älteren Endgeräten agiert.
Ich kann sagen, es lohnt sich schon allein aufgrund der sehr guten Klangqualität diesen Kopfhörer auszutesten und auch ohne das Passive Noise Cancelling auch nur einmal ausprobiert zu haben.
Ich zähle den E 6 definitiv zu den bequemsten OnEar Kopfhörern die jemals ausprobieren konnte und den ich auch nach etlichen Stunden des Tragens nicht runter nehmen wollte. Er liegt wirklich ausgesprochen angenehm auf den Ohren. Zwar Fest, aber nicht erdrückend. Der Zwischenraum zwischen Lauschern und Ohren lässt genug Raum für Zirkulation, was bedeutet, dass “Schwitzohren” hier der Vergangenheit angehören sollten. Außengeräusche werden durch die komplett Ohr umspannende Polsterung der Lauscher swie bereits erwähnt sehr gut jedoch ncht zur Gänze abgehalten. Die sehr gute und weiche Bespannung (auch am Kopfbügel) macht das Tragen ungemein angenehm. Das Gewicht des Kopfhörers beträgt ca. 258 Gramm was absolut im Rahmen bleibt.
Der Klang des Earto 4.1 Bluetooth Wireless Kopfhörer
Der Klang im Hinblick auf Höhen-Mittel und Bass ist auf einer Schulnotenskala für einen Bluetoothkopfhörer mit einer mindestens sehr guten 2 + auszuzeichnen. Ich bin wirklich beeindruckt, wobei der richtige WOUW-Effekt nach Einstellung über den Equalizer am Smartphone kam. Hier stelle ich keinen signifikanten Unterschied zu den wesentlich teureren Modellen von Bluedio, oder Auna fest. Der Klang ist sowohl vom TV als auch vom Smartphone Glasklar, kein Rauschen, nicht verhangen und auch auf voller Lautstärke ohne Verzerrungen.
Der verwendete Bluetooth Standard 4.0 ist im Hinblick auf Stabilität, Energieeffizienz (gleich längere Laufzeit und Stand-by-Zeit) eine gute gewählte Alternative zum Betrieb via Klinkenstecker. Die Laufzeit des Kopfhörers kann mit bisher ca. 13 Stunden ohne Ermüdungserscheinungen dafür aber mit Bluetooth werden. Der Hersteller verspricht hier ca. 23 Stunden und das dürfte wohl auch in etwa hinkommen, wobei es sich hierbei vermutlich um einen Laborwert handeln dürfte.
Das Pairing funktioniert einwandfrei. Die grau abgesetzten verbauten Bedienelemente in Form eines An-/Aus Play und Pause-Button über welchen auch das Pairing (3 Sekunden gedrückt halten) befinden sich auf dem rechten Lauscher. Ebenfalls steuerbar ist von hier aus über Taster die Lautstärke sowie die Titelsuche (Vor- und Zurück)
Theoretisch lässt sich das Headset auch zum Telefonieren nutzen, da ich diese Funktion aber eher als Gadget ansehe lasse ich dies aus meiner Bewertung heraus. Es funktioniert, aber über das Klangbild bei meinem Testgesprächspartner kann man sich sicherlich streiten, da gibt es mit Sicherheit besseres. Impedanz: 32ohm Frequenzgang: 20Hz-20KHz also als STreetkopfhörer prädestiniert, aber auch für das heimische Wohnzimmer zu gebrauchen.
Lieferumfang:
Im Lieferumfang ist neben dem Bluetooth Kopfhörer folgendes vorzufinden:
1 x schwarzer Beutel für den Kopfhörer und Zubehör
1 x USB zu Mikro USB Kabel
1 x 3,5 mm Audiokabel
1 x ausführliche Bedienungsanleitung in englischer Sprache
Fazit:
Der hier angebotene Earto_E6 ist für das Preissegment eine echte Klanggranate und für mich persönlich die Überraschung schlechthin und ich kann ihn aufgrund der extrem tollen Klangtiefe, den ausgewogenen KLang im Bereich Hoch-und Mittelton sowie des exzellenten Bass (diesen allerdings über Equilizer etwas runter drehen) und last but not least der sehr guten Verarbeitung und dem hammermäßigen Tragekomfort besten Gewissens weiterempfehlen. Hier ist für den Preis alles state of the art!

Earto_E6 Kopfhörer

Earto_E6 Kopfhörer

Earto_E6 Kopfhörer

Earto_E6 Kopfhörer