EKSA 4,2 Bluetooth Over Ear Kopfhörer
Hallo und herzlich
Willkommen auf Lars-Test-Blog
Bohemian Rhapsody auf “billigster” Lautstärke genießen…
Muss es immer ein teurer Markenkopfhörer sein? Klar haben die “Big Ones” am Markt einen nicht ganz unerheblichen Anteil daran, dass unsereins richtig Freude beim tagtäglichen Sounding erleben. Jedoch gibt es auch immer mal wieder kleine “No Name” Anbieter, die sich ebenfalls zu Wort melden. Das diese “Wortmeldungen” durchaus ernst zunehmen sein können versuchen die Hersteller/Händler aus der dritten Reihe uns Markenhungrigem Volk immer mal wieder klar zu machen. Ob dies bei diesem hier noch nicht mal 30 Euro teuren Bluetooth Kopfhörer von EKSA tatsächlich funktioniert erfahrt Ihr hier bei meinem ersten Blog Beitrag im November 2018.
Was wird mir hier für knapp 30 Euro geliefert?
Ein Pappkarton, welcher sofern man dem Gewicht trauen kann, leer sein muss. Der Kopfhörer ist ein Vertreter der “Ultraleicht-Bauweise”., doch dazu gleich mehr. Im Karton ist der Bluetooth Kopfhörer enthalten, ein USB-Ladekabel sowie ein Audiosteckerkabel. Eine Bedienungsanleitung in deutscher und englischer Sprache ist ebenfalls mit an Bord!
Optik und Haptik (wie sieht er aus und wie fühlt er sich an)
Bei der Materialwahl darf man nicht vergessen, der Hersteller muss hier einen Gewinn bei 30 Euro Kaufpreis herausholen. Die Materialwahl ist dementsprechend auf den ersten Blick recht ernüchternd. Der Kopfhörer wiegt fast nichts. Meine Briefwaage kommt hier auf lediglich 186 Gramm. damit wären wir Gewichtstechnisch unter einem einfachen Hamburger bei Mc Donalds. Der Kopfbügel ist aus Kunststoff gefertigt und hauchdünn an der Unterseite mittels Kunststoffbezug versehen worden, welcher noch ncht mal gefüttert ist. Die Lauschergehäuse sind ebenfalls aus Kunststoff, der Multibutton, welcher auch zur Regulierung der Lautstärke genutzt wird ist ebenfalls aus Plastik der ganz einfachen Art. Dies hat nichts mit der Funktionalität zu tun, wie wir gleich noch lesen werden. Die Ohrpolsterung ist mit ca. 0,8 cm recht dünn ausgefallen. Der Bezug ist aus Proteinleder, zumindest hier ein Standard! Die Seitenalterungen der Lauscher sind aus dünnem Alu gefertigt, welche dem ganzen einen recht ansehnlichen Look geben, aber übe das Plastik-Bombardement dann doch nicht ganz hinwegtäuschen können.
Würde man sich allein aufgrund der gerade gemachten Erfahrungen eine Vorabmeinung bilden wollen, würde der Kopfhörer ungetragen wieder in die Retoure gehen. Wohlgemerkt würde…!
Technik und Bedienung (was steckt tatsächlich drin).:
Dieser Punkt ist relativ schnell abgehandelt. Der Kopfhörer verfügt über den standardisierten und Massenkompatiblen Bluetoothmodus 4.2. Dies garantiert zum einen eine trotz überschaubarer Akkukapazität von nur 500mAh, eine lange Spielzeit von etwas mehr als 25 Stunden (bei Liesebetrieb). Unter Volllast hält der Akku etwa 15 Stunden. Zum anderen ist hiermit eine stabile (und auch auf älteren Geräten) problemlose Kopplung deines Endgerätes möglich. Die Verbindung ist hierbei stabil auf +/- 10 Meter.
Verbaut wurden duale 40mm Treiber, welche man unter dem dünnen Stoffbezug der Lauscher quasi erahnen, aber ganz sicher auch ertasten kann. Technisch gesehen sind das Treiber, die primär mit Bässen übersteuert sind, was aber JBL und Dr.Dre Kunden nicht völlig fremd sein dürfte;)
Trotz der Plastikregler am rechten Lauscher funktioniert der Multibutton, welcher für ca. 3 Sekunden in den Kopfhörer versenkt werden muss um z. B. das Telefon mit dem Kopfhörer zu pairen, sehr gut. Ebenso ist die Lautstärkeregulierung am Kopfhörer besser als bei manchen mir bekannten Markenprodukten!
Tragekomfort:
Hat man erstmal die erste Abscheu vor soviel Kunststoff abgelegt hat wird man schnell feststellen, das sich der in allen Belangen sehr minimalistisch ausstaffierte Kopfhörer sehr angenehm trägt (auch über mehrere Stunden). Er drückt nichts ab, die Lauscher sitzen sauber über den Ohren. Der Seitenandruck ist ok und der Kopfbügel liegt sanft auf. Ich habe nun auch die Erklärung gefunden, warum die Ohrpolster so dünn ausgefallen sind. Die Lauscher liegen so mit einem einfachen Trick einfach wesentlich näher am Ohr und bringen den Ton schnell dahin, wo er auch hingehört! Der Kopfhörer bietet zudem eine “wohl unbeabsichtigte” passive Geräuschreduzierung. Probiert mal aus, wenn ihr Eure Lieblingstracks auf mittlerer Lautstärke hört von außen anquatschen zu lassen…!
Kurz gesagt, der Tragekomfort ist bei minimalistischer Materialwahl aus meiner Sicht sogar überaus empfehlenswert. Ich habe einen nach Brüsseler Norm durchschnittlich großen EU-Eierkopf und mir passt der Kopfhörer wie Ar… auf Eimer!
Sounding/Klangtest:
Die Treiber sind nicht der Brüller und Massenware aus Fernost. Ein Nachteil? Nein, der Klang klingt leicht verraucht, dreckig und Bassbetont. Müsste ich hierfür einen Markenanbieter heranziehen würde mir spontan Marshall einfallen mit dem Mayor II Kopfhörer oder aber DENON. Wer ROCKlastige Musik oder Hipp Hopp mag, wird mit dem Kopfhörer keinerlei Probleme haben und staunen, was für 30 Euro klanglich drin ist. Wer Neutralen Klang bevorzugt wird den Kopfhörer in die Ecke werfen und ihm Tiernamen geben wollen! Der Kopfhörer funktioniert bei CRASH-BOOM-BANG sehr gut, ich mag das und von daher finde ich das erfrischend und gut, da er mich mitreißen kann! IRON MAIDEN, METALLICA, MADSEN, DEPECHE MODE etc,. alles kein Problem. Wer allerdings sauber geschliffene und klare Gitarrenriffs möchte, darf in dieser Preisklasse absolut nicht verwundert sein, wenn er sie einfach nicht findet. Dafür muss einfach mehr Materialgüte und Sachkompetenz herangezogen werden. Nicht umsonst sind so viele Markenkopfhörer auch so teuer…!
Hier noch mal die technischen Details des Herstellers zum Kopfhörer:
Bluetooth-Version: Bluetooth BK 4,2
Übertragungsreichweite: 10m
Batterie: 500mAh Lipo-Batterie
Ladezeit: 3 Stunden (maximal)
Arbeitszeit: ca. 30 Stunden
Standby-Zeit: bis zu 500 Stunden
LED – Anzeige: Blaue LED für eingeschaltet und Bluetooth Verbindung – Rote LED für Ladeanzeige
Durchmesser der Treibereinheit: 40mm
Frequenzbereich: 20Hz ~ 20kHz
Empfindlichkeit bei 1 kHz: 112+/-3 dB
Impedanz: 32+/-15%Ω
Verzerrung: ≤1% bei 1kHz
Nennleistung: 10mW
Gewicht: Ca. 187g
Mein Ergebnis:
Wenn ich mal zusammenfasse, dass die Materialwahl erstmal einen kalten Schauer über meinen Rücken jagte, der Tragekomfort hingegen überraschend gut ausfiel, der Sound vor allem im mittleren Abspielmodus richtig Laune macht (unter Volllast verreißt der Kopfhörer – kein Wunder) und sogar noch passives NC mit an Bord ist bei einem Akku der über einen Tag lang durchhält, dann hat der Hersteller absolut ALLES richtig gemacht. Luft gbt es natürlich immer nach oben, aber ich habe schon 300 Euro Kopfhörer getestet, die bei weitem nicht so viel Hörfreude bereitet haben.
Für wen könnte der Kopfhörer denn nun geeignet sein. Er wird mit den Materialien vermutlich keine 5 Jahre halten. Kunststoff ist und bleibt eine potentielle Sollbruchstelle im Ganzen! Wer kurzfristig/mittelfristig nicht viel Geld zur Hand hat und trotzdem guten Rock, HippHopp, Pop hören mag kann das hiermit ganz getrost tun. Bass muss man mögen und etwas dreckige Mitten, die Höhen nur angedeutet, also ein Partykopfhörer!
Ich würde ihn nicht empfehlen, wenn es nicht so wäre, denn das Du irgendwann wieder hier vorbeikommst würde ich gerne aus dem Grund sehen, dass du dich gut beraten gefühlt hast und nicht weil du nun einen Shitstorm los treten willst!
Von mir eine klare 4 Sterne Wertung für einen sehr billigen und dafür guten Kopfhörer, den ich so nicht erwartet hätte und mir persönlich gut gefällt!
Ich würde mich freuen, wenn Du den vor mir untergebrachten Link von Amazon benutzen würdest. Für Dich entstehen hierdurch keine Extrakosten, aber Du hilfst mir beim Kauf über diesen Link die Unterhaltskosten für diesen Blog Mitzutragen. Danke dafür! Rock on!
Sind diese auch zum Filmeschauen ausreichend, speziell was Dialoge angeht?
Hallo Ingo,
danke für Deine Anfrage. Für Filme anzusehen reichen die Kopfhörer meiner Meinung nach aus. Hier ist es allerdings die Frage inwieweit Wert auf Klangneutralität gesetzt wird. Die Treiber haben eben werksmäßig eine gewisse Basslastigkeit. Für “sauberen” Klang für eine TV Nutzung würde ich eher einen dieser beiden hier empfehlen: https://amzn.to/2SdciF7 oder https://amzn.to/2R8PXLL
Würde mich freuen, wenn Du mal ein Feedback abgibst bei welchem Kopfhörer Du gelandet bist.
Ich brauche Bluetooth Kopfhörer für TV-Gerät von LG, das auch mit Bluetooth ausgestattet ist. Ist der Kopfhörer für mich zu empfehlen?
Vielen Dank für die Antwort
Hallo, die Kopfhörer sind recht Basslastig. Das gefällt dem einen beim TV gucken, dem anderen eher nicht, da hier keine hochauflösenden Treiber verbaut wurden. Probiere sie einfach aus, anosnsten würde ich dir bei Bedarf in dieser Preisklasse eine andere Empfehlung geben. Wie z. B. diese hier
https://lars-test.de/2019/03/23/tribit-xfree-tune-hifi-kopfhoerer/
Falls du mehr ausgeben möchtest gibt es natürlich auch noch andere Alternativen.
Besten Gruß
L@rs