GGMM M4 Airplay Lautsprecher Multiroom Wi-Fi/ Bluetooth Lautsprecher 2.1 Outdoor 40W mit Bass, Mfi-verifiziert, Retro Design, Kompatibel Mit Airplay, DLNA, Spotify (Orange)
Hi, Aloha und Hallo auf meinem Tester Blog für Audiogeräte. Schön dass Du wie auch immer den Weg auf meine Seiten gefunden hast um Dich über den M4 von GGMM zuu informieren. Der Multiroomplayer ist seit mittlerweile 1,5 Jahren bei mir im Betrieb und er hat es defintiv verdient hier einfmal näher und ie Lupe genommen uz werden.
Viel Spaß mit meinem Bericht zum GGMM M4!
Absolut Stark – hat mich sowohl Klangtechnisch als auch Funktional überzeugt
Der M4 Multiroom-Lautsprecher stand schon länger auf meiner Wunschliste, jedoch habe ich mich aufgrund der doch teilweise nicht ganz unerheblichen kritischen Bewertungen damals (April 2016) doch erstmal zurückgehalten und den Markt nochmals sondiert. Irgendwann hat es mich dann doch “gepackt” und habe ihn bestellt.

GGMM M4 Airplay Lautsprecher Multiroom Wi-Fi/ Bluetooth Lautsprecher

GGMM M4 Airplay Lautsprecher Multiroom Wi-Fi/ Bluetooth Lautsprecher
Hier also meine Feststellungen zu meinem mittlerweile langjährigen Freund:
Die Lieferung und Verpackung:
Die Lieferung ging dank Amazon sehr schnell innerhalb von 2 Tagen trotz Wochenende. Das M4 Multiroom-Lautsprecher kam sicher verpackt gegen Schäden jeglicher Art sicher bei mir an.
Optik/Haptik:
Er ist wie auf den Produktbildern ersichtlich ein absoluter Eyecatcher. Die Verarbeitung ist edel und robust zugleich. Das stattliche Gewicht von ca. 2,9 kg und die Maße von ca. 35 cm x11 cm x15cm. Der verarbeitete Materialmix aus mit Holz bezogenem Leder als auch die schönen Boxenrandapplikationen aus Aluminium machen aus ihm einen absolut vorzeigbaren und ästhetischen Lautsprecher. Der sich optimal in unser Wohnzimmer eingliedert. Hierbei ist zu bemerken, dass die Aluminiumringe, welche die Schutzgitter umranden, fest verschraubt und nicht etwa geklebt wurden. Die Bedientasten auf dem Gehäusedeckel lassen sich spielend einfach und rein intuitiv bedienen. Auf der Gehäuserückseite befindet sich noch der Anschluss für das mit im Lieferumfang enthaltene Ladegerät, ein Aux-Inn sowie eine Resettaste. Optisch wie ich finde – ein 100 %iger Volltreffer!
Bedienung/Technik:
Wie bereits kurz geschildert lässt sich der GGMM® M4 Multiroom-Lautsprecher absolut problemlos und intuitiv bedienen. Das Pairing via Bluetooth als auch die Einbindung in unser WiFi daheim funktionierten recht gut und sind in beiden Fällen absolut stabil. Hier konnte ich im ürigen zum ersten male Spotify im Multi-Room-Modus empfangen und den ganzen Tag über Hörproben in den unterschiedlichsten Genres unternehmen und das zeitgleich im Wohnzimmer und Bad – sehr cool. Hierzu empfiehlt sich das herunterladen der GGM App (ID und Wifi ca. 12 MB) zur bequemen Steuerung via Smartphone, bei mir hier ein Androidgerät. Die App wurde am 03.03.2016 aktualisiert und diverse Bugs behoben. Bei Betrieb außerhalb von Bluetooth bleibt jederzeit die separate Steuerung des M4 in der eigenen Hand. Hier wurden die Hausaufgaben gemacht. Vorgängermodelle haben teilweise den Dienst verweigert, wenn die Zuspielung außerhalb des Bluetooth Standards erfolgte. Klasse gelöst!!
Die via LAN mögliche Multiroom-Fähigkeit nutze ich persönlich erst seit ca. 6 Monaten, solange dauerte es bis GGMM die Software soweit aufgestellt hatten,dass man bei INstallation dees Spßeakers nicht automatisch halb Asien und Nordeuropa mit auf dem Router “kleben hatte” 😉
Der Akku:
Da der M4 ja portabel ist ist der Akku von nicht unerheblicher Bedeutung. Verbaut wurde hier ein 3000mAh starker Lithium-Ionen-Akku welcher mit 18V Spannung betrieben wird. Dieser leistet absolut grandiose 7-8 Stunden Laufzeit wohlgemerkt unter Volllast. Bei normaler Zimmerlautstärke dürfen hier generell noch einmal 5-6 Stunden draufgerechnet werden.
Klangbild/Lautstärke
Das Klangbild ist nach meinem persönlichen Empfinden ein absoluter Genuss. Lediglich bei meinen Kopfhörern nehme ich dezidiert mehr Tiefe war. Der Bass ist austariert und stimmig und kann bei Bedarf über die entsprechende Taste auf dem Gehäusedeckel noch verstärkt werden, was aber in den meisten Fällen nicht erforderlich sein dürfte. Die verbauten Lautsprecher leisten hier einiges, egal ob bei Rock, Pop oder HippHopp – sämtliche Lieblingsstücke habe ich bereits ausgetestet und freue mich jedes mal wieder, dass ich den M4 hier nun doch stehen habe.

GGMM M4 Airplay Lautsprecher Multiroom Wi-Fi/ Bluetooth Lautsprecher

GGMM M4 Airplay Lautsprecher Multiroom Wi-Fi/ Bluetooth Lautsprecher
Mein Gesamtfazit:
Der M4 hat mich in allen bisher ausgetesteten Bereichen absolut überzeugt. Angefangen bei der absolut erhabenen und gleichermaßen robusten Bauweise mit optisch schönem Anspruch bis hin zu der intuitiven Bedienung des Geräts. Wer Bluetooth auf neustem Stand gepaart mit stabilstem und verlustfreiem WiFi sein Eigen nennen möchte kann hier auf das Kleine Klangwunder von GGMM zurückgreifen. Ich finde ihn absolut gelungen!!! Zwischenzeitlich haben GGMM die App neu aufgelegt und die Kinderkrankheiten in den Griff bekommen, der Weg in den Playstore zum hterunterladen ist somit nur noch reine Formsache
Ich hoffe, mein Bericht hat Dir ein bisschen weitergeholfen!? Ich würde mich freuen DIch irgendwann wieder hier begrüßen zu dürfen und verbleibe bis dahin mit den Besten Grüßen – Rock on!
Wer den Lautsprecher austesten / kaufen möchte würde mir einen Riesengefallen tun und mich für die Zukunft aktiv unterstützen, hierfür den von Amazon zur Verfügung gestellten Link (unten) zum Kauf zu benutzen. Es entstehen hierfür für Dich keine zusätzlichen Kosten und Du hilfst mir dabei irgendwann einmal in ferner Zukunft zumindest die Server- und Unterhaltungskosten für den Blog mit zu finanzieren. Vielen Dank!
Hier geht es zum GGMM M4 auf Amazon
Hi
Hast Du deine GGMM M4 ins Wifi eingebunden, so dass Du Spotify von all Deinen Netzwerk Geräten (PC, Notebook, Phone) abspielen konntest, oder war es ‘nur’ mit Wifi Direct? Ich brin die GGMM M4 zwar dazu ins Netz zu joinen, aber für Spotify bleibt der Lautsprecher verborgen. Auch Google home kann die Box im Netz nicht finden.
Hoffe Du hast da einen Tip. Box wäre gut, aber ohne diese Funktion für mich ein besserer Briefbeschwerrer.
Dank und Gruss