House of Marley Positive Vibration 2

 

 

 

 

Legenden sterben nie…

Positive Vibration 2 vs. Buffalo Soldier

 

Willkommen und bereits jetzt vielen Dank für Deinen Besuch auf Lars-Test-Blog. Bei der Masse an Plattformen und Blogs im Web freue ich mich, dass Du Deine Informationen hier bei uns „ziehen„ möchtest und hier, soviel sei versichert, wird immer das Beste gegeben, damit die Informationen, die auch für Dich entscheidend sind  vollständig und ungeschönt mitgeteilt werden.

Da wir uns nicht ohne Grund Der etwas andere Testerblog im Web nennen, findest Du hier nicht nur Informationen zum von Dir gesuchten House of Marley Positive Vibration 2, sondern auch in einem weiteren Beitrag, zu seinem aus unserer Sicht, direkten Konkurrenten/Mitbewerber aus der House of Marley Schmiede dem House of Marley Buffalo Soldier Bluetooth Kopfhörer.

Jetzt aber endlich zum Beitrag:

House of Marley sehen sich der Philosophie der Reggae Legende Bob Marley verpflichtet. Musik als Bindeglied zwischen den Menschen in Kombination mit reycelten Materialien und nachhaltig hergestellten Elementen klingt für meine Begriffe gerade in der heutigen Zeit alles andere als überholt und Altbacken!

 

 Technik, Optik und Haptik des House of Marley Positive Vibration 2:

 

der Kopfhörer ist als On Ear Kopfhörer konzipiert. Das mit stoffbezogene Kopfband liegt extrem leicht auf der Schädeldecke auf, die Polsterungen dazu sind hier für meine Begriffe recht dürftig ausgefallen, geht aber grundsätzlich in Ordnung.Der Kopfhörer ist grundsätzlich klappbar, die Gelenke zum einklappen der Kopfhörer sind aus Kunststoff gefertigt, die Seitenbügel lassen sich stufenlos verstellen und bieten nach meinem Empfinden, lediglich für Menschen mit kleinen und mittelgroßen Köpfen ausreichend Spielraum um den Kopfhörer auch bequem dauerhaft tragen zu können. Die Verkabelung der Lauscher besteht aus mit dünnem Nylonbezogenen Leitungen, welche im Sichtbereich spiralförmig implementiert wurden.

Die Lauscher selber sind aus aufgebürstetem Kunststoff hergestellt und bieten jeweils mittig eine dünne Holzapplikation mit dem Marley Logo, was optisch recht ansprechend ist, wie ich finde! Am rechten Lauschergehäuse befinden sich neben dem Klinkenanschluss (3,5 er) die drei üblichen Bedienungstasten (On-Off und Pairing, Skipping bzw. Laut- und Leisetasten). Eine Mini LED zeigt den Bluetooth Betrieb an oder alternativ die Ladung des Kopfhörers. Unter der LED Leuchte befindet sich noch das integrierte Mikrofon .

Die Ohrpolster, welche mit weichem Proteinleder bezogen wurden, weisen eine Dicke von ca. 0,8 cm auf, der Innendurchmesser beträgt ca. 3,6 cm. Das Gewicht der House of Marley Kopfhörer beträgt ca. 173 g. Insgesamt macht die Verarbeitung einen recht ordentlichen Eindruck für die Preisklasse für Kopfhörer um die 60 €. Der PV2 wurde mit Bluetooth 4.2 ausgestattet. Das Pairing funktioniert deshalb blitzschnell und die Verbindung reißt bis auf eine Entfernung von bis zu 10–12 Metern nicht ab.

Bauform                                On-Ear-Kopfhörer

Bauweise                                 geschlossen

Wandlerprinzip                     dynamisch

Impedanz                                  33,25 Ohm

Schalldruckpegel (SPL)         105,57 dB

Akkulaufzeit                              10 Stunden

Gewicht                                       175 g

Kabellänge                                 130 cm

House of Marley Positive Vibration 2

House of Marley Positive Vibration 2

Tragekomfort:

Da die Positive Vibrations 2 Gewichtstechnisch wirklich leicht ausfallen und das Bügelsystem stufenlos verstellbar ist, bieten sie ein wirklich angenehmes Tragegefühl. Die Kopfhörer liegen leicht auf  und der Seitenandruck der Lauscher  ist so gewählt, dass die Lauscher zwar “Spack” auf den Ohren aufsitzen, diese aber zu keinem Zeitpunkt abdrücken. (…auch nach langem Tragen). Bequem lassen sich zudem die Reglerelemente am rechten Lauschergehäuse bedienen, deshalb ist intuitives “schalten und walten” hier nach meinem Dafürhalten inklusive.

Die PV2 von House of Marley vermitteln ein sehr angenehmes Tragegefühl

 

Sounding – Klang des House of Marley Positive Vibration 2:

Der PV2 gibt in Pausen ein ganz leichtes Grundrauschen ab. Beim Abspiel ist dieses allerdings nciht mehr auszumachen. Die Treiber bieten klanglich eine recht Tiefenlastige Wiedergabe. Die Höhen hingegen versinken irgendwo zwischen kaum wahrnehmbar und “gefühlt” nicht vorhanden. Die Mitten stützen je nach Musikgenre (siehe unten) das Klangbild gerade insoweit als das man hier noch von Freude beim Abspiel sprechen kann.

Pop, Hip Hop,Reggae, Dub, Triphop und elektronische Musik funktionieren gut mit den PV2 Kopfhörern von House of Marley. Hier bieten die verbauten 40 mm Treiber nämlich genau das was man gemeinhin unter “runder Soundwiedergabe” versteht.

Dies funktioniert jedoch nicht für Gitarrenlastige Musik bei Hard Rock, Metal o. ä. hier fehlen einfach die dezidierten Wiedergaben im Höhenbereich und es kommt zu klanglichen Verzerrungen.

House of Marley Positive Vibration 2

House of Marley Positive Vibration 2

Fazit zum House of Marley Positive Vibration 2:

Der On Ear Kopfhörer bietet für die Preisklasse eine durchaus spannende Klangwiedergabe, nämlich dann wenn man Genretechnisch auf Linie liegt. Das heisst, wie oben bereits angemerkt bei Pop, HipHop und Co. funktioniert die eher Tiefenlastig ausgestattete Treiber Combo gut und bietet hier sowohl beim Betireb via Bluetooth als auch über Kabel ein gutes Fundament.

Bei musikalisch härteren Gangarten kippt der Klang und verzerrt. Der Effekt der nur mäßig präsenten Mitten kann ggfls. durch den Einsatz einer Equalizer App nebenbei ausgeglichen werden und ist in dieser Preisklasse kein Handicap. Der Kopfhörer ist sehr leicht und trägt sich angenehm und bietet gerade für den mobilen Einsatz somit sehr gute Voraussetzungen. House of Marley haben mit diesem zum Teil nachhaltig hergestellten On Ear Kopfhörer einen nach meinem dafürhalten durchaus brauchbaren Kopfhörer für das “Alltagsgeschäft” auf den Markt gebracht.

 

 

Außerdem weitere spannende Tests gibt es hier auf Lars-Test-Blog

 

Kommentar verfassen

148 More posts in Audio category
Recommended for you
Sony WH-CH520 Bluetooth-Kopfhörer

    Aloha und Willkommen zum Kopfhörertest des Sony WH-CH520 Bluetooth-Kopfhörer Ich habe die SONY...