iCodis CB-100S Mobil Beamer, 100 ANSI Lumen, 30000 Stunden Lampenlebensdauer, HD-Wiedergabe, Android 4.2, Integrierte Batterie

Portabel, universal einsetzbar, im Hinblick auf die Größe gutes Bildergebnis, gute Verbindung im Betrieb mit Smartphone (Android)

Beamer waren in den letzten Jahren einem sehr starken Wandel unterzogen. Die Technik hat sich mächtig weiterentwickelt und für Geräte in der Preisklasse von 250 Euro – 350 Euro gibt es mittlerweile Angebote wie Sand am Meer. Hier den Überblick in Sachen Lumen, Bildgröße und Langlebigkeit bei guter Bildqualität zu behalten bedarf schon etwas Übung und vor allen Dingen Geduld und Ruhe.

Der iCodis CB-100S Mobil Beamer, 100 ANSI Lumen, 30000 Stunden Lampenlebensdauer, HD-Wiedergabe, Android 4.2, Integrierte Batterie ist ein
wirklich kleiner Vertreter seiner Zunft! Das Gerät hat gerade einmal die Größe eines Smartphones mit den Maßen von ca. 14 cm x 7,5 cm. Das Gewicht des Beamers erscheint entsprechend mit ca. 210 Gramm angemessen, also nicht zu schwer und auch nicht zu leicht; generell praktisch ist ebenso die Befestigungsmöglichkeit auf einem Stativ. Im Lieferumfang enthalten sind ein Stromkabel, ein HDMI Kabel, eine Beschreibung und ein Ministativ. Das Gerät verfügt über die Möglichkeit über USB, Smartphone, PC/Tab (HDMI Anschluss) Videos oder Bilder abzuspielen. Eine Nutzung auch ohne Stromanschluss ist dank Akkubetrieb möglich, ein Lautsprecher ist im Gerät verbaut. Ein Lautsprecherausgang ist ebenfalls am Gerät vorhanden.

Punkt 1: Lieferumfang/Zubehör
– die dem Beamer beigefügten Zubehörteile erfüllen vollkommen ihren Zweck. Das kleine Stativ wird einfach an der Geräteunterseite am Gewinde aufgeschraubt. Die Kabel sind funktional könnten aber gerne auch etwas länger sein. Die Bedienungsanleitung ist für mich definitiv zu kurz und ungenau geraten.
Man nimmt sich seitens des Herstellers für die Vorstellung des Gerätes und der Funktionsweisen bzw. Bedienung gerade einmal 2 Seiten Zeit um in englischer Sprache die Nutzungsmöglichkeiten zu erörtern.

Wertung: Preis- und Leistung mit Abstrichen Top
knappe 5 von 5 Sterne

Punkt 2: Bedienung
– in der Bedienungsanleitung wird das Gerät zu kurz umschrieben, so war es mir erst nicht möglich mein Smartphone mit dem Beamer zu koppeln, da mir schlicht eine verständliche Anleitung hierfür fehlte. Erst nach 30 minütigem hin und her probieren, ist mir die Kopplung gelungen.
Die eigentliche Menüführung am Beamer hingegen ist fast schon selbsterklärend und verständlich. Leider hat man keine Möglichkeit Helligkeit außen (mal eben) einzustellen, lediglich die Schärfe lässt sich seitlich am Gerät beeinflussen.
Des weiteren sind bereits einige Apps zur Wiedergabe von Film- und Bildmaterial vor installiert.

Punkt 3: Nutzung
Das mitgelieferte Stativ sollte man für das Betreiben des Beamers nur in Ausnahmefällen nutzen, wenn man nicht Gefahr läuft, dass jemand an den Tisch etc. stößt. Es ist schlicht zu klein, leicht und bietet daher nur einen geringen stabilen Stand. Ich habe den Beamer bei der Erstinstallation einfach auf mein Kamerastativ gesetzt und ihn damit betrieben. Das wiedergegebene Lichtbild war bei vollkommener Abdunklung des Raumes vollkommen in Ordnung und besser als gedacht.

Ich empfand das Bild bei normaler, tagheller Raumausleuchtung qualitativ nur bedingt ausreichend. Hier kommen wir wieder zu dem Punkt, dass man Helligkeit etc. nicht separat einstellen kann, damit hätte ich mir dann sicher besser helfen können.

Die Bildschärfe insgesamt halte ich für sehr gut und im Rahmen dessen, was auch Großgeräte in dieser Preisklasse leisten können. Der im Beamer verbaute Lautsprecher kann nur als Notlösung angesehen werden, aber bei der Größe des Gerätes ist das auch nicht verwunderlich. Für eine ordentliche Soundwiedergabe nutze ich derzeit den [[ASIN:B019RKDDZM GGMM M3 Multiroom-Lautsprecher Wi-Fi/ Bluetooth/ AirPlay Lautsprecher Hi-Fi Stereomusiksystem für Smartphone, Tablet und PC, EU Stecker (Hellbraun)]]
welcher dann doch im Zusammenspiel für meine Begriffe für ein rundes und gutes Heimkinoerlebnis sorgt. Der Betrieb unter freiem Himmel macht tatsächlich nur in den Abendstunden Sinn, da bei normalem Tageslicht kaum Projektionen erkannt werden können. Der Betrieb via Tablet hingegen ist absolut empfehlenswert und bei Nutzung einer Leinwand wird man gerade hier seine wahre Freude an dem Gerät haben. Klasse!

iCodis CB-100S Mobil Beamer

Punkt 4: Fazit
Der Beamer kann, wenn man bereit ist einige Einschränkungen im Vergleich zu einen “Normalgerät” zu akzeptieren, für schöne Videoabende mit Netflix und Co. sorgen. Als Stärken des Beamers müssen hier ganz deutlich die geringe Größe, das verhältnismäßig kleine Gewicht und die vorhandenen Anschlussmöglichkeiten (Tablet, Smartphone, Surround, etc.) genannt werden. Als Nachteil empfand ich die schlechte Bedienungsanleitung und die recht dürftige Akkuleistung von nur ca. 1 Stunde. Die gute Einbindung ins heimische WiFi als auch die sehr gute Konnektivität mit Tablet und Smartphone (auch via Bluetooth) finde ich ziemlich gut und bin daher zufrieden. Ebenfalls löblich zu erwähnen ist der Support. Auf Nachfrage bekam ich bis dato immer innerhalb von 24 Stunden eine Antwort, was auch keine Selbstverständlichkeit ist.

iCodis CB-100S Mobil Beamer Die Menüauswahl

iCodis CB-100S Mobil Beamer

iCodis CB-100S Mobil Beamer

 

iCodis CB-100S Mobil Beamer

 

 

iCodis CB-100S Mobil Beamer

iCodis CB-100S Mobil Beamer

 

Kommentar verfassen

36 More posts in Home Entertainment category
Recommended for you
SIVGA Oriole Kopfhörer

SIVGA Oriole Kopfhörer Aloha und Willkommen zum Testbericht des Oriole Classic Holzkopfhörer von SIVGA auf...