Liectroux Roboter Staubsauger Multifunktions(Sweep, Mop, Vakuum, Sterilisation) LCD Touch Screen, Zeitplan Reinigung A338G
Multifunktionaler Sauger der endlich wieder Zeit zum verschnaufen lässt
Hallo zu meinem Blog-Beitrag zum Thema Roboter-Sauger Liectroux hatte vermutlich niemand auf dem Zettel, aber hier wurde 2016 ein gutes Stück “Freizeit” zu einem akzeptablem Preis bei sehr guter Leistung ins Rennen geschickt.
Wer sich heutzutage auf die Suche nach einem Saugroboter begibt ist vermutlich ersteinmal bei IRobot und den Roomba Modellen gelandet oder hatte mal einen Flyer der Firma Vorwerk in seinem Briefkasten gefunden.
Ähnlich ging es mir vor ca. 2,5 Jahren auch und da ich die kleinen Haushaltshelfer von Anfang an sehr spannend fand. Über einen Roomba 650 kam ich dann schließlich endgültig auf den Geschmack und habe mittlerweile diverse Modelle zum Teil selber nachgekauft zum andern wie in diesem Falle hier zum Testen auf meinem heimischen Prüfstand gehabt. Derzeit verrichten in unserem Haushalt drei Saugroboter verteilt auf drei Etagen parallel ihre Dienste. Der Umstand, dass der Markt nicht mehrnur durch die Roomba Modelle bedient wird, hat wie ich finde nur Vorteile gehabt. Zum einen sind die Preise schwer ins Rutschen gekommen, zum anderen hat sich die Technik durch die Vielfalt an erhältlichen Saugrobotersystem um ein vielfaches verbessert bzw. modifiziert.
Vor dem Kauf, der meist erst durch eine optische Vorauswahl anhand von Produktbildern und Erfahrungsberichten von „begeisterten oder enttäuschten“ Besitzern solcher Haushaltsfreunde geleitet wird, sollte man sich unbedingt im Vorhinein Gedanken dazu gemacht haben, wie und wo der Saugroboter überhaupt im heimischen Haushalt eingesetzt werden soll. Hier gibt es eklatante Unterschiede bei den ansonsten oft recht ähnlichen wirkenden Modellen, die aber zum Teil eklantente techische und preisliche Unterschiede aufweisen.
Die Frage, die sich hierbei gestellt werden sollte ist auf jeden Fall die, ob ich mit dem Sauger primär auf glatten Böden (Fliesen, Parkett, Laminat etc.) arbeiten lassen möchte, oder ob der Saugroboter auf Teppichböden oder sogar auf einem „Mischmasch“ aus alledem agieren soll. Die Unterschiede machen hier die verwendeten Reinigungsbürsten, Kehrsysteme sowie die Aufnahmestärke aus mit welcher die kleinen Helfer zu Werke gehen.
Der hier angebotene Saugroboter hat seine Stärken absolut im Bereich der Reinigung von Glatten Böden, Flachen Brücken und dünnen Teppichböden. Beim Einsatz von Hochfloorteppichen würde ich trotz der vorhandenen Rollbürste jedoch eher zu einem alternativen Modell greifen, wie z. B. dem Roomba 650 von IRobot, wobei auch dieser dort natürlich seine Grenzen hat und man auf das zusätzliche Absaugen einmal die Woche nicht herumkommt. Nicht vergessen darf man hierbei auch, dass dieser derzeit ca. 130-150 Euro mehr kostet (Stand Herbst 2016).
Der Lieferumfang des A338G:
Ist normaler Standard wie bei 90 % der am Markt angebotenen Geräte. Neben dem Saugroboter selber, befinden sich noch eine Ersatzseitenbürste, eine E-Wall des neuesten Standards (hiermit kann man den Sauger verbieten einen Raum zu verlassen oder spezielle Areale absperren), ein Ersatzstaubfilter, ein kleiner Handpinsel, eine Fernbedienung zur Steuerung des neuen Hausfreundes (Batterien 2 x AAA sind nicht im Lieferumfang enthalten), eine Ladestation nebst Netzstecker, ein Mini-Wischtuch (eher ein Gadget als ein ernstzunehmendes Utensil) und ein Benutzerhandbuch mit Quick-Start-Anleitung in englischer Sprache.
°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-
Inbetriebnahme:
Wenn man es weiß ganz einfach. Man sollte dem Sauger bei Lieferung rund 5 Stunden Zeit lassen einmal den Akku so richtig voll zu laden. Anschliessend sollte man sich mit der Fernbedienung an die EInrichtung machen. Hierzu wird der Sauger 3 mal AN-/und wieder Ausgeschaltet über den Knopf an der Gehäuseseite. Damit wird die Fernbedienung aktiviert. Etwas seltsam, aber der Umstand wird leider auch in der Bedienungsaneitung nicht eindeutig erklärt, so dass ich hier erst durch Zuhilfenahme des Supports , welcher im übrigen sehr freundlich und zuvorkommend agiert, den Saugroboter in Betrieb nehmen konnte.
°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-
In der Praxis
Ich finde es nach wie vor spannend dem Saugroboter bei der Arbeit zuzusehen, da es hier Anbieterabhängig verschiedene Vorgehensweisen bei der Reinigung gibt. Da gibt es zum einen bei den sehr hochpreisigen Modellen die Saugroboter, welche über ein Kamera- und optisches Sensoriksystem verfügen. Die zweite Gruppe, zu welcher auch der A338G gehört arbeitet mit einem fest einprogrammierten Algorithmus. Dieser sieht in seinen Abläufen recht unkoordiniert und zum teil sogar Planlos aus, verfolgt aber ein festes Ziel. Den kompletten Bereich nach und nach vom Dreck und Staub des Tages zu befreien. Hier fährt Sauger spiralförmige, umlaufende und diagonale Bewegungsroutinen. Dies entspricht so überhaupt nicht dem “logischen” Saugverhalten eines Menschen aber das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen und allen Roombafreunden zur Kenntnis: Der Kamerad hier macht demnächst ganz große Konkurrenz!!!. Man sollte jedoch trotz der guten Reinigungsergebnisse jedoch nicht dem Irrglauben aufsitzen, dass man nun nie wieder selber Staubsaugen muss. Denn dies ist definitiv nicht der Fall. Es gibt nun einmal baulich bedingte Grenzen für die Saugroboter. Dies sind aufgrund ihren Runden Form nun einmal schwerzugängliche Ecken oder eben Orte, die aufgrund von Möbelstücken oder zu hohen Hindernissen nicht erreicht werden können. Diese Grenzen hat der Liectroux Roboter natürlich auch, wobei er beim direkten Teppichtest meiner Meinung nach wesentlich besser abschneidet als der fast fünf mal so teure Saugroboter von Vorwerk, welcher bei meinen Eltern zum Einsatz kommt oder unser Ariete. Generell gilt hohe Teppichkanten (ca. 1,5 cm und mehr sowie Hochfloorteppiche) sind für den Saugroboter ein Graus und werden umfahren. Gesaugt in herkömmlicher Form wird bei uns lediglich noch einmal die Woche ganz punktuell. Die Treppen, hinter der Couch sowie in den Ecken welche der Saugroboter und seine Kollegen eben nicht erreichen können. Im Betrieb zeichnet sich der Saugroboter hier vor allem durch seine im Vergleich zu den Roomba Modellen relative Leise Arbeitsweise aus. Hier kann tatsächlich mal ein Buch in die Hand genommen werden, während er seinen Dienst verrichtet. Er ist bestimmt nicht lautlos aber eben auch nicht so laut, als dass man sich gestört fühlen würde. Der verbaute Akku reicht für ca. 2,0 Stunden was Reinigungstechnisch bei uns eine Fläche von ca. 50 m2- 60 m2 ausmacht. Diese schafft er Raumübergreifend (sofern die Türen offen stehen). Neigt sich der Akku dem Ende entgegen fährt der Saugroboter wieder brav und gemächlich in seine Ladestation tankt ca. 2,5 Stunden auf und steht sodann wieder zur Verfügung für den nächsten Reinigungsvorgang.
Toll ist die Möglichkeit der Programmierung, welche auch bei den anderen Modellen immer gern und oft genutzt wurde. Man kann den Tag und die Uhrzeit einstellen in der der Saugroboter seinen Dienst verrichten soll. Es ist ein tolles Gefühl zu wissen, wenn man auf der Arbeit oder generell unterwegs ist, dass daheim jemand die Hausarbeit erledigt. Krümel vom Frühstück, Hundehaare, Dreck der Straßenschuhe die wieder einmal nicht ausgezogen wurden etc. sind für den Saugroboter kein Problem.
Ein besonderes Feature des Saugern ist die zusätliche Reinigugn mittels UV-Leuchte, welche laut Anbieter Bakterien und sonstigen Mikroorganismen den Gar aus machen soll. Ob dem so ist, lässt sich durch mich nicht nachhalten, aber wäre auf jeden Fall ein tolles Feature für Allergiker und “Reinheitsfanaten”!
°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-
Der Crashfaktor:
Dieser war und ist einer der Hauptgründe nach einer Alternativlösung für die Roombas Ausschau zu halten. Der A338G bremst tatsächlich einige Zentimeter vor potentiellen Hindernissen ab und wendet sich entweder ab oder tastet sich vorsichtig heran. Kollisionen gibt es auch hier immer mal wieder aber bei weitem nicht mehr so viele wie vorher. An Treppenabsätzen und Co. macht das Gerät halt, also keine Absturzgefahr. Es kann jedoch vorkommen, dass z. B. bei tiefschwarzem Bodenbelag der Saugroboter annimmt, dass es sich hierbei um eine Gefahr in Form einer Stufe handelt. Hier müsste die Sensorik noch verbessert werden, gilt aber ebenso für alle anderen derzeit am Markt erhältlichen Sensoriksysteme.
°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-
Kritikpunkte in Stichpunkten:
– Absätze ab ca. 1,5 cm sind auch für diesen Saugroboter nicht zu stemmen
– es befindet sich kein Tragegriff am Gerät
– von den 2,0 Stunden Laufzeit benötigt der Sauger ca. 5-10 Minuten um wieder zur Ladestation zurückzufahren (er schleicht förmlich – macht ihn andererseits aber auch nachvollziehbar sympathisch 🙂
°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-
Pflegehinweis:
Der Saugroboter sollte bei täglichem Einsatz auch täglich geleert werden um eine optimale Saugleistung zu erhalten. Der Staubfilter kann alle paar Wochen etwas ausgeklopft werden – dann reicht dieser locker für einige Monate. Zudem sollten die Rollbürste und die Räder bei uns regelmäßig (1 x die Woche von Flusen und Haaren meiner Frau und meiner Tochter) befreit werden. Wenn man das beherzigt hat man wirklich lange Freude an dem Gerät.
°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-
Mein Fazit
Wir haben mit dem SAugroboter A338G einen wirklich soliden und auf unsere Bedürfnisse als Familie sehr guten Saugroboter mit vielen Einsatzmöglichkeiten und Funktionen kennen und schätzen gelernt. Der Preis ist absolut vertretbar und die Tatsache, dass er mit einer Seitenbürste und einer Rollbürste arbeitet, was am Markt derzeit noch Mangelware ist machen ihn gerade im Bereich der Hartböden- und Teppichreinigung zu einem tollen Helfer. Einzige Kritikpunkte meinerseits sind die Tatsachen, dass es am Gerät keinen Tragegriff gibt, welcher z. B. beim Weg zur wöchentlichen Reinigung den Transport etwas vereinfachen würde (diesen Griff haben die Roomba Modelle) und die mangelnde Möglichkeit höhere Teppichböden zu erklimmen. Herausragendes Positivmerkmal allerdings ist, dass sich der A338G noch kein mal festgefahren hat und sein Staubfilter auch die Feinstäube und Pollen prima bindet. Im Hinblick auf Preis- Leistung verdient er sich glatte Sterne.
PS.
Der Sauger hat eine Höhe von ca. 7.8 cm, wenn Ihre Möbel (Couch, Schränke etc) höher stehen, haben Sie sehr gute Karten hier nie wieder auf Wollmäuse zu treffen..!
*Der A338G Saugroboter wurde mir im Herbst 2016 zu Testzwecken vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Dieser Umstand macht ihn im Vergleich zu anderen Modellen weder besser noch schlechter und ich habe alle Für und Wieder die ich feststellen konnte benannt*
Hier auf Amazon ansehen

Liectroux Roboter Staubsauger Multifunktions(Sweep, Mop, Vakuum, Sterilisation) LCD Touch Screen, Zeitplan Reinigung A338G

Liectroux Roboter Staubsauger Multifunktions(Sweep, Mop, Vakuum, Sterilisation) LCD Touch Screen, Zeitplan Reinigung A338G

Liectroux Roboter Staubsauger Multifunktions(Sweep, Mop, Vakuum, Sterilisation) LCD Touch Screen, Zeitplan Reinigung A338G

Liectroux Roboter Staubsauger Multifunktions(Sweep, Mop, Vakuum, Sterilisation) LCD Touch Screen, Zeitplan Reinigung A338G

Liectroux Roboter Staubsauger Multifunktions(Sweep, Mop, Vakuum, Sterilisation) LCD Touch Screen, Zeitplan Reinigung A338G

Liectroux Roboter Staubsauger Multifunktions(Sweep, Mop, Vakuum, Sterilisation) LCD Touch Screen, Zeitplan Reinigung A338G