Marshall Monitor Bluetooth Over-Ear Kopfhörer

 

 

Marshall Monitor Bluetooth Over-Ear Kopfhörer

 

 

Marshall Monitor Bluetooth Over-Ear Kopfhörer (F.T.F. Filter System, 30 h Spielzeit, Bluetooth 4.0, faltbares Design) schwarz

 

Aloha und Herzlich Willkommen auf Lars-Test-Blog und meinem Erfahrungsbericht zum Marshall Monitor Bluetooth Over-Ear Kopfhörer. Ich würde mich freuen, wenn Dir mein Blogbeitrag gefällt und Dich bei der Entscheidung zum Kauf oder eben dem Nichtkauf unterstützen kann.

 

 

“Boah Alter, muss das so laut sein?” – “Ja, das muss!”

 

Marshall Monitor Bluetooth Over-Ear Kopfhörer

Akustischer Frontalangriff für diejenigen bei denen Musik noch etwas bewegt

 

Eine gewagte Ansage meinerseits, da ich jedoch zu der Fraktion Menschen gehöre, die Musik nicht “nur” genießen sondern auch immer ein Stück weit fühlen wollen stehe ich nach nun mehr 5 Wochen Marshall Monitor “quälen”  hinter dieser Aussage und möchte gerne in meinem Beitrag einfach mal raus hauen, was mir hierbei so alles aufgefallen ist.

Lieferumfang:

Beginnen wir mit dem Lieferumfang: Im typischen “Marshall Style” verpackten Karton befindet sich neben dem Kopfhörer ein Micro-USB-Kabel zum Laden Kopfhörers sowie ein sehr strapazierfähiges Spiral Audio-Klinkenkabel (3,5´er), Ein Handbuch zur Bedienung und ein Transportbeutel komplettieren das Set. Da ich bereits einige Marshall Kopfhörer mein Eigen nennen darf kann ich im direkten Vergleich sagen, dass die Qualität des mitgelieferten Zubehörs auch beim zweiten Blick den Erwartungen stand hält! Vergoldete Klinkenstecker, stabile Verkabelungen und sogar das Handbuch wirkt nicht wie zwei hingeworfene Kissen in Mekka, sondern fasst sich sympathisch kurz und bündig mit den Settings des Kopfhörer auseinander.

Optik und Haptik des Marshall Monitor Bluetooth Over-Ear Kopfhörer

Optik und Verarbeitung folgen der bewährten Firmenphilosophie. Haptisch robust und Optisch Retro and Rock´n Roll. Das Kopfband ist mit Lederbezug, welches auch auf größere Entfernung dem geneigten Betrachter wie Leder vorkommt, bezogen. Die Klappbaren/faltbaren Seitenbügel sind aus robusten schwarzem Aluminium gefertigt. Die Spiralkabel der Lauscher sind zwar erkennbar, aber so kurz gehalten, dass mir persönlich keine Situation einfallen würde, bei denen diese “Ausversehen” abgerissen werden könnten. Der Monitor ist im direkten Vergleich z. B. zum Mayor II etwas schwerer und liegt weitaus fester auf dem Kopf auf ohne dabei jedoch störend zu wirken. Die Lauschergehäuse sind ebenfalls in Lederoptik gehalten und bieten rechtsseitig einen 3,5 Klinkenanschluss sowie den USB-Slot zum Laden des Kopfhörers, eine kleine LED, welche den Pairing Status als auch den Ladestatus anzeigt sowie das verbaute Mikrofon.

Linksseitig am Lauscher befindet sich der Knopf zur Regulierung, welchen ich mal als Multi-Button-Joystick betiteln möchte. Hierüber lässt sich der Kopfhörer Ein- und Ausschalten, die Lautstärke regulieren, die Titel schalten sowie Anrufe Annehmen oder Ablehnen.

Die Lauscher

sind mit einer sehr ordentlichen Polsterung aus Proteinleder bezogen worden. Der Seitenandruck der Kopfhörer ist nicht ohne und dürfte “empfindlichen” Gemütern vielleicht etwas zu stark ausfallen. Dies wäre auch ein Kritikpunkt meinerseits. Hier wäre etwas weniger vielleicht auch etwas mehr gewesen. Es dauert recht lange bis man sich hieran gewöhnt hat und den Andruck als normal empfindet. Durch die hohe Polsterung und den Seitenabdruck wird natürlich eine Menge an Außengeräuschen abgehalten und macht somit ein passives Noise Cancelling möglich. Der Memoryschaum in den Lauschern ist so dick und prall, dass der Kopfhörer, wenn man die Lauscher aufeinander legt, keinen Mucks mehr von sich gibt. 

Der Andruck vom Kopfbügel aus ist ebenfalls recht prägnant aber sehr angenehm und sorgt für einen bestmöglichen Halt. Die Lauscher sind abnehmbar bzw. austauschbar, was ich als zeitgemäß empfinde und eigentlich eine “Pflichtübung” für alle Hersteller sein sollte. Das Tragegefühl ist auch über einen längeren Zeitraum hinweg gut. Für Brillenträger könnte die Enganliegende Passform der Over Ear Kopfhörer möglicherweise Probleme mit sich bringen.

Marshall Monitor Bluetooth Over-Ear Kopfhörer

Klangcheck- Sounding:

Den Vorwurf einiger Nutzer, dass durch die Betonung der Mitten und der sehr detailreichen Höhen das Bassfundament verlorenen gegangen sein soll, konnten wir hier nicht ganz nachvollziehen. Der Marshall Monitor Kopfhörer bietet eigentlich genau das, was man auch von einem Kopfhörer erwartet, der Spaß machen soll, der mitreißen kann und der vor allen Dingen die Lieblingstracks nicht zur Unkenntlichkeit “synthetisiert”. Er klingt rockig, rotzig und nicht klangneutral, was sicherlich den Damen und Herren der “Lackschuhfraktion” nicht sonderlich schmecken dürfte…!

Der Monitor schafft das, was mich am Hören immer wieder auf´ s neue fasziniert. Er bringt mir Musik so rüber, dass ich mitgehen und mich hiermit identifizieren kann. Die Mitten tragen hier den Kopfhörer etwa gleich stark wie die Bässe und mit leichter Nasenspitze vor den Höhen. Wer einmal die Möglichkeit haben sollte Pink Floyd “Wish you were here in der Remastered Version von 2011) auf höchster Lautstärke zu hören wird die Mischung zu schätzen wissen. Der Kopfhörer braucht im Vergleich z. B. zu anderen “Big Ones” am Markt keine lange Einlaufzeit um auf Touren zu kommen. Die verbauten 40 mm Neodymtreiber liefern auf den Punkt.

Die Tiefen, Mitten und Höhengestaltung empfinde ich insbesondere für Rockliebhaber als ausgesprochen gut gewählt, wenn auch wie bereits erwähnt nicht bis auf äußerste differenziert, was mir aber auch keine Kopfschmerzen bereitet. Eine Bühne bietet er mir persönlich und zwar eine auf der man “gepflegt” abgehen kann!

 

Original Kopfhörer Marshall Monitor Bluetooth Over-Ear Kopfhörer

Bluetooth/Akku:

Die versprochene Akkuleistung des Kopfhörer von 30 Stunden kann ich so nicht ganz bestätigen. Der Kopfhörer macht bei mir nach ca. 22-23 Stunden die Grätsche, da half auch bis dato kein gutes zureden, ist aber bei Volllastbetrieb wohl auch eher nicht verwunderlich!? Die Bluetoothverbindung steht nach dem zügigen Pairing mit meinem Smartphone und dem Notebook absolut stabil und dies auf eine Entfernung von bis zu 20 Metern auf freiem Feld und ca. 10-12 Meter in der Wohnung.

Klang und Tragetest des Marshall Monitor Bluetooth Over-Ear Kopfhörer

Die technischen Kleinigkeiten:

Kategorie Kopfhörer

Trageart Over Ear

Anwendungsbereich – Studio / Mobil

Treiber    40 mm

Besonderheiten Faltbar , Qualcomm aptx

Übertragungsart Bluetooth/kabelgebunden

Anschluss 3,5 mm Klinke

Frequenzbereich 20Hz – 20kHz

Impedanz 28 Ω

Schalldruck 92 dB

Marshall liefern mit dem Monitor einen Frontalangriff für Musikfans der Genres Metal, Hard Rock, Rock, Alternative, Jazz, Ska, Reggae und HipHop. Der Preis könnte ruhig noch um einen “Zwani” fallen, aber das Große und Ganze in der Preislasse erfüllt der Monitor für mein dafürhalten spielend und wer mit dem recht hohen Seitenandruck der Lauscher zurecht kommt bekommt klangtechnisch genau das auf die Ohren, was man auch von einem Marshall Kopfhörer erwartet. 

Würde mich freuen, wenn ich Dir Lust auf den Marshall Monitor Bluetooth Over-Ear-Kopfhörer machen konnte. Klangempfinden ist wie so vieles im Leben immer unterschiedlich und was letztlich zählt ist dein eigener Geschmack  also los und finde es selber heraus:)

Falls der Marshall Monitor für Dich ncht n Frage kommt shaue doch einmal hier nach einer Alternative: Kopfhörer Reviews auf Lars Test Blog

In diesem Sinne Rock On!

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

36 More posts in ANC Kopfhörer category
Recommended for you
Bowers & Wilkins PX7 NC Bluetooth Kopfhörer

Bowers & Wilkins PX7 NC Kopfhörer Bowers & Wilkins PX7 NC Bluetooth Kopfhörer   Willkommen...