Mixcder E8 Aktive Geräuschunterdrückung Bluetooth Kopfhörer

 

 

Als ich mich daran machte den Mixcder E8 Kopfhörer hier mal genauer unter die Lupe zu nehmen, war meine Erwartungshaltung nach den letzten Test mit Asienkopfhöer nicht gerade der Grund für Freudensprünge gewesen. Wenn man den Kopfhörer allerdings mal nüchtern und genau betrachtet bietet er gerade für mobile Menschen ein paar sehr interesante Features, die sich durchaus sehen lassen können. Ist er ein Muß? Nein, soviel sei verraten. Ein Muß gibt es bei Kopfhörern nach meiner Erfahrung überhaupt nicht. Der mixcder Kopfhörer ist aber eine sicherlich günstige “Kann-Option”! Aber dazu lest Ihr/Du besser hier erstmal weiter! Viel Spaß bei meinem Bericht und hoffentlich eine Menge an Erkenntnisgewinn. Rock on!

 

Vorab noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache. Ich nutze hier Afiliate Links von Amazon. das bedeutet, wenn ihr über meine Seite die Entscheidung für irgendeinen Kauf bei Amazon trefft, bekomme ich ein paar Cent davon ab. Euch kostet dies nichts, hilft mir aber die Kosten für den Blog etwas zu deckeln. Von daher wäre ich dir/euch natürlich dankbar, wenn ihr die Links “fleissig” benutzt. Besten Dank!

 

 

 

Die Angaben laut Hochglanzprospekt des Herstellers:

 

  • 【Aktive Geräuschreduzierung】
  • 【Überragender Klang】
  • 【Höre länger】 Der Akku bietet bis zu 18 Stunden Spielzeit bzw. über Kabel 40 Stunden Musik mit ANC.
  • 【Reisebegleiter】Dreh- und ausziehbares Design sorgen für eine komfortable Passform.

 

Mixcder E8 kommt als Standard Set mit Hardcase, 1 x USB Kabel sowie einem 3,5 er Klinkenkabel

Meine persönlichen Feststellungen hierzu:

 

Guter Basic Kopfhörer, der haptisch gut und klanglich kräftig daherkommt

 

Für alle jene, die behaupten man kann für diesen Preis nur Schrott einkaufen bitte ich einfach mal auf die Real Serie von Teufel zu schauen oder den Magnaten von Sennheiser und Co. Ich habe viele der “vermeintlichen” Marktführer selber in Nutzung oder in Nutzung gehabt und probiere regelmäßig gerne neue Sound – bzw. Kopfhörersysteme aus. Wenn  ich eines in den vielen Jahren gelernt habe, dann dass der Preis nicht immer die Akzente setzt! Natürlich kann ich bei dem Asienmodell hier nicht die gleichen Ansprüche stellen, wie z. B. bei H4 von B&O, aber Anbieter wie Scullcandy oder auch Teufel müssen sich hier echt warm anziehen um da noch dauerhaft Gegenargumente abliefern zu können, warum man -dort- nicht kaufen sollte!

Mixcder E8 ANC Bluetooth Kopfhörer

Eigentlich ist mixcder ein Sammelhersteller (ähnlich wie Philips) und haben auch unbestritten mit Sicherheit den einen oder anderen “Ladenhüter” im Sortiment, aber hier hat man nach meinem Dafürhalten einen sehr ordentlichen Kopfhörer auf die Beine gestellt und ich hoffe für den Hersteller, das es nicht nur eine Eintagsfliege bleiben wird!

Wer nach einem wirklich brauchbaren Streetkopfhörer sucht, kann hier getrost einen Versuch starten. Der Kopfhörer bietet nicht für alle Genres gleich gute Wiedergabe aber für die Standards wie Rock, Pop, Hipp Hopp und sogar Jazz funktioniert das Konzept mit den verbauten 40 ´Treiber recht gut.

Meine persönliche Wertung vorab  in Kurzform für die Lesefaulen unter uns:

 

Meine persönliche Wertung:

★★★★★ Optik/Verarbeitung

★★★★★ Tragekomfort

★★★★☆ Bedienung

★★★★★ Klang

★★★★☆  ANC

 

Optik und Verarbeitung bieten für mich genau das, was ich an einem Kopfhörer schätze, nämlich, dass er nicht zu schwer aufliegt, gut transportabel ist und optisch nicht so sehr aus der Masse heraus sticht. Bauarttechnisch ist dies ein geschlossener Kopfhörer. Für die Kopfhörer eher mäßig bewanderten Interessenten vielleicht zunächst einmal eine ungefähre kurze Erklärung was es mit “Offenen” und “Geschlossenen” Kopfhörern überhaupt auf sich hat. Offene Kopfhörer verfügen im Vergleich zu geschlossenen Kopfhörern über perforierte (gelochte) Gehäuse. Das heißt diese sind in der Regel etwas leichter, luftdurchlässiger, es wird mehr Klang nach außen abgegeben und man bekommt wesentlich mehr von seiner Umwelt mit. Der Klang kommt so leichter  als bei geschlossenen Systemen zum tragen. Zudem hat man hier auch nicht so sehr das Problem, dass die Ohren schnell ins Schwitzen kommen.  Offene Kopfhörer werden zumeist zuhause verwendet, wo einem nicht der Straßenlärm, Fluglärm oder ähnliches in die Quere kommt. Geschlossene Systeme drängen sich somit also für die Betrieb mit ANC auf, doch dazu noch mehr!

Der Tragekomfort

Ich habe ein recht runde Murmel, eine passende Basecap für mich zu finden ist immer eine echt Herausforderung. Der Kopfhörer past mir aber sehr gut, da er sich links und rechts um ca. 3,5 cm verlängern lässt. Der Kopfbügel liegt hierbei leicht und gut gepolstert auf meinem Kopf auf. Die Lauscher sind ordentlich gut gepolstert und liegen komplett Ohrumschließend auf. Der Andruck ist gut gewählt, nicht zu fest, aber auch nicht zu locker als das die Lauscher verrutschen würden. Mit der Zeit wird es (gerade jetzt im Hochsommer) warm unter den Lauschern, aber dieser Umstand lässt sich wohl nicht verhindern.

Die Bedienung

Wie bei sovielen Kopfhöreranbietern erwartet man hier vom Nutzer ein gewisses Maß an Fingerfertigkeit. Die Regler für ANC, Laut- und Leise etc. sind sehr klein ausgefallen. Ich persönlich muss dafür den Kopfhörer immer absetzen, da ich ansonsten viel zu lange brauche um das gewünschte Resultat erzielen zu können. Vielleicht bin ich hierfür auch einfach zu dämlich..:!? Funktionell sind die kleinen Taster und Regler aber allemal. Sie funktionieren ohne Wenn und Aber bei mir eben nur nicht im Blindbetrieb!

Dem Kopfhörer wird hier wie allen anderen auch einiges abverlangt

Klang mit und ohne ANC

Wer bereits ANC Kopfhörer benutzt hat wird sicherlich schon die Feststellungen gemacht haben, dass diese Kombi es technisch in sich hat. Bei ANC werden Frequenzen herausgefiltert, die meistens auch direkte Auswirkungen auf den Abspielbetrieb haben.

Der micxder Kopfhörer bietet im Betrieb ohne ANC einen für meine Begriffe sehr ordentlichen und nicht belastenden Sound. Die Bässe sind nicht übertönend, sondern gedeckt aber immer im richtigen Moment wieder zur Stelle, was speziell bei Hard Rock und HippHopp spaß machen kann. Die Mitten klingen ähnlich wie z. B. beim Marshall Major II, welchen ich ebenfalls benutzte etwas “rotzig” und sind nicht so differenziert wie man das bei höher preisigen Kopfhörern kennt. Aber sie machen dennoch Spaß auch auf lautestem Level. Die Höhen sind heir der eigentliche Verlieren und passen wie so oft preislich nicht mehr mit den den Kopfhörer. Die Höhen sind weder glasklar oder tragend. Der Kopfhörer wird durch die Bässe und mitten getragen und das reicht, so denke ich für viele mobile Nutzer aus.

Ich mag den Klang, da er weder langweilig noch übersteuert klingt.

Der Klang im ANC nimmt das letzte bisschen Höhen weg und lässt der Klang “kraftloser” und etwas “verhangen” klingen. Hier bleibe ich aber auch dabei, dass es absolut vertretbar bleibt und auch hier nicht störend und subversiv klingt. Der ANC Modus an sich schirmt recht gut. Wobei ich eingestehen muss, dies nur mit Bus & Bahn ausprobiert zu haben. Ein Flug steht derzeit noch aus, jedoch sind die Basics hier vorhanden und ich denke die Turbinengeräusche dürften auch auf ein erträgliches Level heraus gefiltert werden. hier bietet der Kopfhörer einen ordentlichen Kompromiss zwischen Klang und ANC. Besser geht es ohne Frag! Allerdings geht es auch wesentlich schlechter – hier ist halt die Frage zu beantworten, wie hoch schraube ich mein persönlichen Ansprüche für einen Kopfhörer weit unter 100 Euro?

Mein Fazit zum mixcder Kopfhörer fällt auch wenn der eine oder andere vielleicht anderer Meinung sein mag sehr positiv aus. Klangempfinden ist so ziemlich das subjektivste was es gibt, ähnlich wie die Vorlieben beim Essen oder der Vorliebe für unterschiedliche Biersorten. Um bei diesem Bild zu bleiben haben wir hier ein sehr gutes Schnitzel und ein Kühles Blondes an einem heißen Sommertag:)Wer Austern und Champagner bevorzugt wird in dieser Preisklasse, soviel sei verraten kaum fündig werden aber sollte in jedem Falle weitersuchen. Der Klang ist für den Preis meiner Meinung nach wirklich gut. Im Zusammenspiel mit dem ANC nicht der Burner aber absolut vertretbar.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen, einen Versuch so denke ich ist es aber wert! In diesem Sinne Rock on!

Optik und Haptik sind stimming für den Preis

Auch für große Köpfe geeignet

 

Besser als erst gedacht – gute 4 Sterne bekommt er für den Preis

 

Meine Wertung – eine sehr gute 4 Sterne Wertung! Für eine 5 Sterne Bewertung reicht es mit diesem Modell nicht, aber wenn die von mixcder aber genauso weiter machen könnte das irgendwann etwas werden (vielleicht auch mal einen Flugzeugadapter dazulegen und ein bisschen am Feintuning arbeiten;)!

 

 

Kommentar verfassen

149 More posts in Audio category
Recommended for you
SIVGA Oriole Kopfhörer

SIVGA Oriole Kopfhörer Aloha und Willkommen zum Testbericht des Oriole Classic Holzkopfhörer von SIVGA auf...