Mixcder E9 Wireless ANC Kopfhörer
Mixcder E9 Wireless ANC Kopfhörer
Ein ANC Kopfhörer to go…
Hallo und Willkommen zum Testbericht des Mixcder E9 Wireless Active Noise Cancelling Kopfhörer welcher seit einigen Tagen in meiner Blogwerkstatt seinen Dienst versieht und, der nach dem Test des Jabra Elite 85h Bluetooth ANC Kopfhörer Testbericht zum Jabra Elite 85 NC Kopfhörer ein sehr schweres Erbe angetreten hat.
Klanglich und Haptisch liegen hier Welten dazwischen, preislich allerdings auch.
So muss man sich nun also selber erstmal runterregulieren und hier wieder das Augenmerk darauf werfen, dass es nicht nur den “Big-Ones” im Audiobuisness gelingt brauchbares Klangequiptment auf den Markt zu werfen.
Beispiele hierfür gab es schon Dutzende und hier ist mein Bericht zum Mixcder E9 Wireless Active Noise Cancelling Kopfhörer und der Frage,
ob man sich diesen “Billigen” ANC-Kopfhörer überhaupt zulegen sollte. Viel Spaß also beim nun folgenden Testbericht und hoffentlich eine Menge an Erkenntnisgewinn!
Die erste Grundlegende Frage zum Mixcder E9 Kopfhörer könnte lauten:
Für welche Zielgruppen könnte ein solcher ANC Kopfhörer unter 100 Euro denn eigentlich genau sein?
Nachdem ich diesen nun seit einer guten Woche in Nutzung habe kann ich dies glaube ich recht klar mit einem unkonventionell vorangestellten Fazit beantworten.

Mixcder E9 Wireless Active Noise Cancelling Kopfhörer
Fazit:
Der Kopfhörer ist nach meinem persönlichen Empfinden für die Zielgruppe: Otto-Normal-Hörer, mit gelegentlicher Nutzung im Flieger und im Alltagsbetrieb mit Spielzeiten von unter 3 Stunden, konzipiert worden.
Der Mixcder E9 erfüllt alle beworbenen Features. Bäume reisst er hierbei nicht aus, allerdings leistet er sich auch keine “groben Schnitzer”. Für das Geld bekommt man einen sehr ordentlichen Einstiegskopfhörer in die Welt des ANC, welcher mit Konkurrenten wie TAOTRONICS (TT-BH22), AUNA, COWIN etc. nach meinem persönlichen Dafürhalten kurzen Prozess macht.
Ein Grundrauschen in den Pausen ist hörbar und somit scheidt er für die Fraktion: “Ich will Stille genießen” faktisch aus. Wer ANC nutzen möchte um ungestört Musik zu hören kann hiermit absolut sein Glück versuchen!
Optik/Haptik des E9 Wireless ANC Kopfhörer:
Der Kopfhörer bietet beim “Auspacken” einen recht guten Eindruck, was die Verarbeitung angeht. Wie so viele Dinge heuzutage hat man es auch hier mit einem Kunststoffgerät aus Fernost zu tun. Das Kopfband, die Halterungen als auch die Lauschergehäuse sind aus Plastik. Der Kopfhörer liegt somti für einen ANC Kopfhörer, welche teilweise schon recht schwer daherkommen, ein Leichtgewicht. Das Gewicht beträgt ca. 270 Gramm, die Lauscher als auch das Kopfband sind ordetnlich mit Schaumstoff gefüttert und mit Proteinleder bezogen. Der Kopfhörer trägt optisch nicht zu sehr auf und fasst sich insgesamt recht gut an.
—————————————————————————————————————————————————————————
Technische Spezifikationen des Mixcder E9 Wireless Active Noise Cancelling Kopfhörer:
Bauart: geschlossene OverEar Kopfhörer mit ANC
Treiber: 40mm
Frequenzbereich: 20 Hz bis 20.000 KHz
Impedanz: 32 OHM
Profile: HHSP,HFP,A2DP,AVRCP
Bluetooth: 4.0
Polster tauschbar: nein
Akku: 500mAh Lithion Akku
—————————————————————————————————————————————————————————–

Mixcder E9 Wireless Active Noise Cancelling Kopfhörer
Tragekomfort des E9 Kopfhörer
Hier fange ich mal mit dem an, was mich persönlich stört. Die Polsterung der Lauscher empfinde ich persönlich für etwas zu weich geraten. Eigentlich sollen diese für ein angenehmes Tragegefühl und eine Verteilung des Anpressdruckes auf den Ohren sorgen. Hier führt es bei mir nach längerem Tragen dazu, dass ich die Kopfhörer anheben muss um meine Ohren auszulüften. Aber ungeachtet dessen bieten sie einen ausreichenden Platz auch für Menschen mit großen Ohren. Die Lauscher drücken nichts ab und man hat nicht das gefühl, dass man das Blut aus dem Kopfherausgedrückt bekommt. Dieses Gefühl hatte ich persönlich z. B. bei den ANC Kopfhörern von TaoTronics.
Unter dem Strich ist der Kopfhörer bequem, auch was den Anpressdruck vom Kopfbügel angeht, hier ist die weiche Polsterung eher ein Gewinn…

Mixcder E9 Wireless Active Noise Cancelling Kopfhörer
Nutzungseigenschaften des Kopfhörer
Gerade wer viel unterwegs ist und hierbei Kopfhörer verwendet legt Wert auf eine einfache und gezielte Nutzung. Die Mixcder Kopfhörer lassen sich, wenn man sie inemal aufgesetzt hat spielend einfach durch intuitiv benutzten. Hier hat man (wohl schon aus Kostengründen) auf Touchelemente verzichtet, was dazu führt, dass man zielgerichtet das ANC am linken Lausher an und/oder Abschlaten kann, rechtsseig die Lautstärke regulieren, Gespräche annhemen/ablehnen oder einfach zum nächsten track weiterschlatet kann. Dies ist mir wichtig, da langes “herumgefuchtel” am Kopfhörer nicht mein Ding ist und ich hierfür auch nicht extra den Kopfhörer wieder abnehmen möchte.
Was ebenfalls noch zu denpositiven Nutzungseingeschaften zählen dürfte ist die Tatsache, dass die Verbindung des Kopfhörers zum Smartphone ohne Abbrüche oder Störungen bis auf eine Weite von +/- 10 Metern funktioniert. Egal ob Wände dazwischen sind oder eben auf freiem Feld. Der verbaute Akku hält laut Werbeversprechen des Herstellers 3o Stunden, was allerdings wohl bei Lautstärke 1 und ohne ANC getestet wurde. Der Akku hielt bei mir mit genutztem ANC und unter Volllast knappe 16 Stunden was ein guter Mittelwert ist wie ich finde und trotzdem den meisten Nutzern ausreichen dürfte.
Klangeigenschaften/Sounding:
Hier kommen oftmals die eklatanten Schwächen von Billigkopfhörern (mit und ohen ANC) wirklich zum Tragen. Der E9 bietet zu keinem Zeitpunkt Klangneutralität. Er ist recht Basslastig, was während des betrieb mit ANC noch etwas forciert wird. Er wird primär über die Mitten getragen die jederzeit sehr präsent sind und nach meinem Dafürhalten für “Leben in der Bude” sorgen. Die Höhen sind nicht der Rede wert und brechen zügig weg, wenn man die Kopfhörer aufdreht. Das ANC verhinder hierbei Schlimmeres. Dies ist ein “Problem” mit dem viele Kopfhörer kämpfen, gerade in den günstigeren Preisklassen. Für mich aber kein Beinbruch, da dieser Umsatnd vielen Hörern von Rock und Pop nicht weiter auffallen dürfte und, das ist das wichtigste, nicht stören dürfte.
“Vermeintlich”Audiophile Menschen, die sich den E9 kaufen um deshalb und einer fehlenden “Bühne”herumzumeckern ist nicht mehr zu helfen …!
Der Mixcder E9 Wireless ANC Kopfhörer braucht ein wenig Einspielzeit und bringt dann aber Rock und Pop so rüber, dass man auch Spaß beim hören haben kann! Problematisch wird es dann, wenn man bei längeren Gitarrensolis oder Synthimusik abgehen möchte. Da machen sich dann die “Treiber von der Stange” nicht mehr so gut. Klang ist subjektiv und darum denke ich, dass der E9 vielen Menschen mit Blick auf die Kosten-/Nutzenrelation absolut ausreichen wird. Der Kopfhörer hat “Schwung” und macht Spaß – mehr mu´ß er in der Presklasse auch nciht liefern. Wer mehr will, muß hierfür auch mehr hinblättern…!

Mixcder E9 Wireless Active Noise Cancelling Kopfhörer
Last but not least der Lieferumfang:
Dieser ist schnell zusammengefasst. Ein Transportcase, ein Flugzeugadapter, ein Audiokabel (3.5´er Klinkenkabel) sowie ein Micro-USB-Kabel. Dazu gbt es noch ein Nutzerhandbuch in diversen Sprachen, darunter auch “Google-Deutsch”.

Mixcder E9 Wireless Active Noise Cancelling Kopfhörer
Noch ein abschliessendes Wort zum ANC
Wie Eingangs erwähnt, ist der E9 ANC Kopfhörer nicht Weltklasse, aber auch Meilenweit davon entfernt als Ladenhüter “gemieden” zu werden. Für ein schmales Budget bekomt man ein gut funktionierendes ANC, welches für Gelgenheitsflieger oder auch im täglichen Einsatz für Bus und Bahn ausreichen dürfte. Ein Grundrauschen ist vorhanden und der Klang mit aktiviertem ANC gibt dem Kopfhörer nach meinem Dafürhalten nochmal einen kleinen “Schub” nach vorne.
Ich hoffe, ich konnte mit meinem persönlichen Erfahrungsbericht ein wenig weiterhelfen!? Letzlich gilt aber immer, Klang ist subjektiver Natur und wird von jedem Menschen anders wahr genommen. Darum lasst euch nicht von irgendwem sagen, dass ein Kopfhörer unter 100 Euro immer ein Fehlkauf sein muss. Das ist der Mixcder E9 Wireless ANC Kopfhörer absolut nicht, sofern man aber auch Bodenständig bleibt und hier nicht den “Klanghimmel” auf Erden erwartet! Der E9 ist ein Kopfhörer to go, den man gut benutzen kann und der sich im Alltag sicherlich für kurze und Mittellange Einsätze bezahlt machen wird!
In diesem Sinne Rock on!