Motorola Pulse Escape+ Black | HD Sound Bluetooth Kopfhörer und Headset | Alexa, Siri und Google Now kompatibel
Hallo, Aloha und Willkommen zum Test der Motorola Pulse Escape+ Kopfhörer. Wer auf de Suche nach bezahlbaren und brauchbaren Streetkopfhörern heutzutage Informationen haben möchte kann sich vor Angeboten und Werbeversprechen kaum retten. Klang ist subjektiv, der Tragekomfort ebenso – aber die Kombi aus beidem mit breiter Konnektivität und alltagstauglicher Verarbeitung der verwnedteten Materialien schränkt die Sache doch schon erheblich ein. Ob der Pulse Escape + dies in einem vereinbaren kann erfährst Du hier in meinem Beitrag. Viel Spaß beim lesen und hoffentlich Erkenntnisgewinn! Für Fragen, Feedback oder Anmerkungen stehe ich natürlich wie immer gerne bereit. Rock on!
(Noch keine) Kampfansage an Sony aber das wird werden, da bin ich mir sicher…!

Motorola Pulse Escape+ Black
Dafür, dass das man für gangbare Streetkopfhörer (nichts anderes sind die Pulse Escape+) normalerweise um einigs mehr ausgeben muss ist wohl “beinahe” jedem klar der sich schon rudimentär mit der Thematik auseinandergesetzt hat.
Die hier von Motorola angebotenen Kopfhörer geben allerdings Anlass zur Hoffnung, dass dies je nach Nutzung nicht unbedingt immer so bleiben muss!
Verpackung und Inhalt:
Die Kopfhörer werden in einer unspektakulären weißen frustfreien Pappschachtel versandt. Im Lieferumfang enthalten sind :
– 1 x Kopfhörer
– 1 x 3,5 mm Kabel sowie 1 Micro USB Kabel
Optik/Haptik:

Motorola Pulse Escape+ Black
Auffallend ist beim auspacken der Kopfhörer das enorm geringe Gewicht. Sie wiegen fast nichts und der Blick auf die Briefwaage verrät, dass es auch “fast” so ist, lediglich ca. 200 Gramm hat das vom Styling her, eher für die Puristen konzipierte und sehr Kunststofflastige Headset zu bieten. Die Qualität erscheint trotz Plastikbomberanteil gut und robust. Der Schwarzton des Kunststoffgehäuses ist ebenfalls sehr unauffällig schön gewählt. Insgesamt ein sehr guter erster Endruck!Die Bepolsterung der Lauscher ist innenseitig rund und weist einen Durchmesser von ca. 4,5 cm auf, was auch Menschen mit größeren Ohren eine Alternative bieten dürfte.Der Kopfbügel ist ordentlich abgepolstert und verhindert unangenehmes Drücken von oben. Klappbar sind die Seitenbänder natürlich auch. Hier hört man anfangs schon denKunststoff schon krachen, aber keine Angst die Teile halten und nach drei bis viermaiger Nutzung wird das auch besser:)
Bedienung/Technik:
Die Kopfhörer werden innerhalb weniger Augenblicke mit dem Smartphone und dem Tablet verbunden und Testgehört ein zweiter Einsatz mittels MP 3 Player wurde ebenfalls zur vollen Zufriedenheit bestanden. Durch die Möglichkeit zwei Geräte zeitgleich zu nutzen hat man eine prima Möglichkeit zum einen laufende Tracks mitzuhören zum anderen die nächsten entsprechend ein- bzw. vorzuhören Die Kopfhörer sind aufgerund ihrer Bauart ohne “Flexhalterungen” an den Lauschern wenig variabel passen sich aber durch gleichmäßigen Andruck recht gut den örtlichen Gegebenheiten am Kopf an. Da die Gelenke aus Kunststoff gehalten sind war ich mir erst unsicher inweiweit diese auch richtig belastbar sind, kann aber dbzgl. Entwarnung geben denn sie halten und geben beim Transport in Tasche, Rucksack etc. immer kontra, so dass keine Bruchgefahr besteht.
Der Klang vom Smartphone sowie dem Tablet auf die Kopfhörer ist in Schulnoten in gut bis sehr gut einzustufen. Die Mitten klingen meiner Meinung nach am
besten. Die Hochtöner sind nicht überragend, aber besser als gedacht. Die Bässe sind oftmals ein Ärgernis wenn man nicht “High End” einkauft (gerade bei kleinen Kopfhörern, diesen hier würde ich aber zugestehen, in der Preisklasse im oberen Drittel mitspielen zu dürfen. Ich habe ein paar ordentliche Rock- und Indiesongs sowie HippHopp auf dem Kopfhörer laufen lassen und bin extrem begeistert und hätte Motorola ehrlich gesagt nicht zugetraut so ein Teil auf den Markt zu bringen. Wenn man noch ein wenig an den Feinheiten arbeitet könnte man einen ernstzunehmenden Konkurrrenten für die SONY MDRZX330BT auf den Weg bringen. Cool ist die Kompatibilität für ALEXA Nutzer, welche via Sprachsteuerung u. a. ihre Lieblingsmusik per Ansage auf die Ohren bekommen. Voraussetzung hierfür ist die Installation der Alexa App auf dem Smartphone oder Tablet sowie die Aktivierung in der Musikbibliothek.
Dadurch, dass die Kopfhörer bequem über den Ohren aufgesetzt (komplett Ohrumschliessend) werden, sitzen sie auch bei sportlichen Aktivitäten absolut sicher und dabei sehr bequem. Die Polsterung der Lauscher gefallen mir ebenfalls sehr gut, da sie ein absolut angenehmes Tragegefühl vermitteln.
Technische Details
• Bluetooth 4.1
• Impedanz: 32 Ohm – optimal für mobile Geräte
• Frequenzbereich: 20Hz bis 20 kHz
• Dynamischer 40mm Lautsprecher mit Neodym-Magnet
Zertifizierungen:
Die üblichen teilweise freiwilligen Zertifizierungen von RoHS, CE und FC wurden dem Kopfhörer attestiert. Zudem verfügt er über die für Outdoor-Fans und Sportler die wichtige Zertifizierung IP 54.
Mein Fazit:
Sehr schöne und klanglich sehr ansprechende und günstige Street-Kopfhörer die mit guter Performance und stabiler (Kunststoff-)Verarbeitung aufwarten können! Lobend erwähnen möchte ich zudem noch das mitgelieferte Klinkenkabel, welches bei Bedarf mit MP3 Player oder Smartphone verbunden werden kann. Dieses ist Verarbeitungstechnisch sehr gut geraten. Ich habe schon viele Kopfhörer getestet und teilweise war es echt eine Frechheit, was selbst bei teuren Markengeräten mitgeliefert wurde. Den Pulse Escape+Kopfhörer ist wie bereits erwähnt aufgrund des Designs eher als Modell für Puristen einzuordnen wollen, aber das ist wie so vieles im Leben eben auch Ansichtssache.Klangtechnisch bietet er ordentlichen Punsh ohne zu sehr mit den Bässen zu prahlen und einen prima Sitz. Das Teil macht einfach Lust auf mehr…! Gut gemacht Motorola!
Wer den Kopfhörer austesten / kaufen möchte würde mir einen Riesengefallen tun und mich für die Zukunft aktiv unterstützen, hierfür den von Amazon zur Verfügung gestellten Link (unten) zum Kauf zu benutzen. Es entstehen hierfür für Dich keine zusätzlichen Kosten und Du hilfst mir dabei irgendwann einmal in ferner Zukunft zumindest die Server- und Unterhaltungskosten für den Blog mit zu finanzieren. Vielen Dank und Rock on!