NUMAN One – 2.1 Design Internetradio WLAN Radio mit Spotify Connect


Der NUMAN One Breite Konnektivität – voluminöser Klang- hochwertige Verarbeitung

Mit diesen drei Schlagwörtern könnte man das NUMAN Two am einfachsten charakterisieren und würde dabei doch noch einiges unberücksichtigt lassen.

Es handelt sich meiner persönlichen Meinung nach um ein Full-Size-Abspielungsgerät, welches für all die jenigen besondern interessant sein dürfte , die bereits einschlägige Erfahrungen mit Multifunktionalen Abspielern besitzen. Für Menschen, die lediglich DAB+ nutzen möchten, finde ich den NUMAN Two, schon etwas zu überambitioniert (und überteuert), da die Möglichkeiten sehr breit gestreut werden. Ich versuche das Gerät anhand der gängigsten Parameter einmal etwas überschaubarer zu beschreiben.

Der Lieferumfang:

Im Lieferumfang sind neben dem NUMAN Two noch eine Teleskopantenne, ein (austauschbares) Netzkabel, eine Fernbedienung sowie ein in Deutscher und englischer Sprache gehaltenes Benutzerhandbuch enthalten.

Optik/Haptik des NUMAN One:

Das Gerät ist meiner Meinung nach ein absoluter Augenschmeichler, die Holzabdeckung sowie das Schnörkellose Design haben mich direkt angesprochen. Das sehr (auch von der Seite) gut ablesbare frontseitig  befindliche TFT-Display von 2,8 Zoll, welches Informationen zu Sender, Titel etc. parat hält sowie das auf der Gehäuseoberkante gut ablesbare und auf Andruck reagierende Tastenfeld mit Scrollradfunktion, welche das “Browsen” innerhalb des Menüs ohne FB ermöglicht.

Inbetriebnahme:

Diese habe ich innerhalb von ca. 15 Minuten (incl. Kopplung meines Androidsmartphones) ohne Probleme durchführen können. Nach Verbindung mit dem Netzstecker führte ich das Softwareupdate sowie die Einbindung in das Heimnetzwerk über LAN-Kabel durch. Dies geht bei uns daheim erfahrungsgemäß etwas zügiger von der Hand als die ebenfalls durch das Setup Menü angebotene Einrichtung via W-LAN.

Für die Einrichung der DAB bzw DAB + Sender beraucht man einfach nu den automatischen Suchlauf am Gerät durchzuführen. Direkt positiv ist mir hierbei die Möglichkeit der Einstellung von DRC aufgefallen (Audiodynamikkompression). Diese ermöglicht beim Anhören einiger DAB Sender den Lautstärkeumfang der Audiowiedergabe so auszugleichen, dass man ein durchgängig “harmonisiertes” Klangbild erzeugt bekommt.

Für die Einbindung ins WLAN, welche wie bereits erwähnt ebenfalls möglich ist benötigt man lediglich den W-Lan-Schlüssel zur Hand und gibt den Key mittels der Fernbedienung ein, das System verbindet sich anschließend automatisch. Zeiteinstellung und Datum etc. werden über das Netzwerk übermittelt und stehen sogleich zur Verfügung.

Nutzungsmöglichkeiten:

NUMAN One

Diese sind in der Tat “allumfassend”, ich persönliche kenne derzeit kein Gerät welches eine so große Bandbreite an Abspiel- und Zuspielmöglichkeiten in einem vereint.

Zu nennen wären hier folgende:

Radiobetrieb:

– Abspielbetrieb via FM

– Abspielbetrieb via DAB und DAB +

Den gemachten Vowurf mancher Nutzer, dass DAB Stellenweise  Aussetzer hat, möchte ich so nciht stehen lassen. Das uman hat wie zzig andere DAB Geräte immer dannProbleme (und diese halten sich absolut im Rahmen), wenn man in eher ländlichem Gebiet wohnt.

– Internetradio

Zuspiel-/Abspielbetieb des NUMAN One:

– Abspielung via Bluetooth von Smartphone/Tablet

(erfordert die App “UNDOK aus Google Play Store oder ITunes-Store)

– Musik-Streaming unter Win7, hier mittels Windows Mediaplayer

(Der PC dient hier als Fernbedienung und Zuspieler auf das NUMAN Two)

– Abspielung mittels Spotify Connect

(setzt bestehendes Spotify Konto voraus. Ist dies der Fall kann via Smartphone, PC, Tablet

etc. der Dienst am Radio genutzt werden)

-Abspielung unter Einbindung in das Heimnetzwerk

NUMAN One – Einrichtung leicht gemacht

-Abspielung via USB-Stick

-Abspielung mittels CD, hier können u. a. folgende Formate genutzt werden

(Audio CD, MP3, WMA, CD-R und CD-RW)

-Abspielung via AUX (Ipod, MP 3 Player etc.)

Klang:

Die klangliche Bandbreite bei solchen Geräten ist meiner Meinung nach ein absolut ausschlaggebender Kaufgrund und sollte hier unbedingtt mitberücksichtigt werden.

Der NUMAN Two verfügt über eine integrierte Equalizerfunktion mit welcher das Radio entweder klanglichen Parametern wie Stilrichtung (Pop, Rock, Jazz, Fimmusik, Nachrichten, Normal etc.) oder aber den ganz eigenen akustischen Vorlieben eingestellt werden kann.

Das Gerät liefert sowohl beim Hintergrundbetrieb als auch unter Volllast eine für meine Begriffe absolut hervorragende Wiedergabe ab. Sowohl der kraftvolle Bass, die verbauten Mitten und Höhen lassen Klangliebhaber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aufhorchen.

Neben den bereits erwähnten Abspielmöglichkeiten verfügt das Gerät zudem noch über eine Weckerfunktion (2 parallel einstellbare Zeiten möglich) sowie eine Sleeptimer Funktion.

❶ Klasse Gehäuseverarbeitung

❷ Extrem Breites Konnektivitätsspektrum

❸ sehr gut ablesbares TFT Display

❹ sehr gute Mediant, Tiefen und Höhen

❺ Benutzerfreundliches Interface

❻ Möglichkeit des DRC im DAB bzw. DAB+ Betrieb

Der NUMAN One bietet ein gut ablesbares Fabdisplay

Noch ein löbliches Wort zu dem mitgelieferten Handbuch:

Ich habe mich schon oftmals über die irreführenden Beschreibungen und umständlichen Formulierungen innerhalb so manchen “Handlungsweiser” geärgert. Das hier mitgelieferte Handbuch macht dbzgl. alles richtig, indem es für Laien und Fortgeschrittenen gleichermaßen klare Handlungsempfehlungen und Anweisungen zum optimalen Betrieb ausspricht. Keine unnötigen Verklausulierungen und unverständlichen Diktate. Von meiner Seite aus hierzu ein dickes Lob!

Mein Fazit zum NUMAN One:

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, ich habe noch kein ähnlich kompaktes; beginnend von der Verarbeitung bis hin zu den Feinjustierungen der Abspielung hochwertigeres DAB Radio kennen gelernt. Ich bin eigentlich ein bekennender ROBERTS RADIO UK Fan, muss aber hier feststellen, dass die NUMAN Serie mindestens auf Augenhöhe, wenn nicht sogar mit dem NUMAN Two sich an die Spitze der Abspielgeräte gesetzt hat.

Seit Inbetriebnahme des NUman 2 wurden mittelerwile 2 Softwareupdates durchgeführt. Der Support ist also hier immer noch Fleißig, was mich auch Hoffnungsvoll stimmt, dass die bei einigen Nutzer aufgerteten Probleme im DAB Betrieb auchbald der Vegangenheit angehören werden.

*Noch ein wichtiger Hinweis zum Schluss: Das NUMAN Two wurde mir kostenlos vom Anbieter zwecks Test und schriftlicher Abgabe einer Produktbewertung  überlassen. Sämtliche gemachten Aussagen und Feststellungen beruhen auf meinen eigenen selbst gemachten Feststellungen mit dem Gerät welche ich seit September 2016 machen konnte.*

Mein Fazit:

Satte 5 von 5 Sternen

NUMAN One

 

Weitere spannende Testberichte findest Du hier auf  Lars Test Blog

NUMAN One

NUMAN One

NUMAN One

Kommentar verfassen

148 More posts in Audio category
Recommended for you
Sony WH-CH520 Bluetooth-Kopfhörer

    Aloha und Willkommen zum Kopfhörertest des Sony WH-CH520 Bluetooth-Kopfhörer Ich habe die SONY...