Sennheiser HD 598Cs, geschlossener Kopfhörer

 

Sennheiser HD 598Cs, geschlossener Kopfhörer

 

 

 

Schräg sind nur die verbauten Treiber – der Klang hingegen recht Geradlinig, die Passform ziemlich genial

Aloha und Willkommen auf meinem Tester Blog,

 

der heute vor mir vorgestellte Kopfhörer hat es in sich. Neulich sagte mir ein Freund  der 598Cs sei ein materiell gewordener Brechreiz. Ich hingegen halte ihn “richtig” eingesetzt für einen guten Nischenkopfhörer. Warum dies so ist? Hier kommt mein Bericht!

Bei dem HD 596Cs  spalten sich die Meinungen wie beim Schlag eines gut geschärften Beils in einem Scheit Holz. Was dem einen zuwenig an Klangfülle ist dem anderen zuviel an Neutralität. Für wen sich Sennheiser diesen Kopfhörer letztlich ausgedacht hat, wird wohl ein gut gehütetes Geheimnis bleiben. Ein Kopfhörer für Audiophile Menschen ist er wahrlich nicht, zumindest wenn man vergleichsweise einmal seine Ohren in den “Großen Bruder” HD 598SE stecken konnte. Seine Stärken spielt er meiner Meinung nach dann aus, wenn er daheim an potenter Hardware, womit ich definitiv keinen PC oder Notebook mit Sound on Board meine, angeschlossen wird. Im ernst, ohne Soundkarte mit Namen oder einer entsprechenden HiFi Anlage ist mir der HD 598CS ehrlich gesagt viel zu farblos für den Preis. Ich habe den KH zunächst standardmäßig mit meinem Smartphone über 3 Stunden “gesoundet” und war hier doch überrascht, wie gehemmt der Kopfhörer herüberkommt. Die Höhen kommen hier noch am besten weg, diese klingen wirklich anstandslos bei dem mit 23 Ω agierenden geschlossenen Kopfhörer. Bei den Mitten und Tiefen reguliere ich mit mit dem Equalizer aber die ganze Zeit hin und her und werde nicht so wirklich warm, denn je mehr Bass in investiere verliere ich auf der anderen Seite an sauberer Wiedergabe. Die Bässe sind für meinen persönlichen Geschmack zu gedeckt, was natürlich am Endgerät liegen kann, da der Kopfhörer aber gerade auch für den mobilen Einsatz angepriesen wird ist dies nüchtern betrachtet eine Farce.

Sennheiser HD 598Cs, geschlossener Kopfhörer

Sennheiser HD 598Cs, geschlossener Kopfhörer

Dieser Umstand ändert sich jedoch um 180 ° wenn ich den Kopfhörer an meinem PC oder meiner HiFi Anlage anschließe. Hier erkennt man sofort, dass man es doch mit einem Sennheiser zu tun hat. Hier klingt die abgespielte Musik, (ich bevorzuge primär Rock, Hard Rock und Indie, hin und wieder ab auch ein bisschen Jazz und Blues),  wesentlich “runder” und bieten eine fantastische und rundum gelungene klangliche Tiefe.

 

Baulich haben Sennheiser hier eigentlich alles richtig gemacht für Menschen, die ein Faible für leichte und doch robuste Kopfhörer haben. Der HD598CS kommt auf ca. 277 Gramm und zeichnet sich für meine Begriffe durch ein exzellent gepolstertes Kopfband und sehr bequem gepolsterte Lauscher aus. Diese bieten mit 4,5 cm x 7 cm genug Platz um auch große Ohren spielend hierin verschwinden zu lassen. Der Andruck ist überaus bequem und sollte auch für Brillenträger keine Probleme bereit halten. Durch die Polsterung wird tatsächlich eine sehr akzeptable Geräuschisolierung erreicht, die für meine persönlichen Belange absolut ausreichend ist. Der äußere Korpus der Kopfhörer besteht aus mattiertem schwarzen Kunststoff, welcher Fingerabdrücken keine Chance lässt, und mittig einem dezent aufgetragenen Samtbezug.

 

Das für mich besondere sind an dem Kopfhörer die etwas schräg eingesetzten Treiber. Wenn man den Kopfhörer ins Licht hält und vorsichtig über den Bezug fühlt merkt man gleich dass diese in Richtung Gehöreingang gerichtet sind und transportieren so den Klang auf direktestem Wege dahin wo man die abgespielte Musik auch haben will. Dies erzeugt (ein “ordentliches” Abspielgerät vorausgesetzt) das beworbene räumliche Klangerlebnis.

 

Sennheiser HD 598Cs, geschlossener Kopfhörer

 

Wenn man mich fragt ob der Preis von aktuell etwas über 160 Euro gerechtfertigt ist, denke ich dass es vergleichsweise auf dem Markt mehrere Alternativen gibt, die gerade für den mobilen Einsatz ein “Mehr” an Klangtiefe und Details liefern und den Bass im Verhältnis besser anbieten können.

Wenn ich den Kopfhörer allerdings für einen primär stationären Einsatz zum Musik hören, Gaming etc. nutzen möchte habe ich mit dem HD598Cs ein für meine Begriffe sehr starkes Home Headset das natürlichen und unverfälschten Klang bietet und aufgrund seines außerordentlich bequemen Tragekomforts den Preis in diesem Falle auch rechtfertigt.

 

Ich hoffe, ich konnte Euch den KH etwas näher bringen und die Entscheidung für den Kauf oder eben dem Nichtkauf etwas leichter gestalten.

 

In diesem Sinne bis zum nächsten mal – Rock on!

 

Ich hoffe, Euch hat mein Bericht gefallen und wer den Kopfhörer austesten möchte würde mir einen Riesengefallen tun, hierfür den von Amazon zur Vefügung gestellten Link zu benutzen. Es entstehen hierfür für Dich  keine zusätzlichen Kosten und Du hilfst mir dabei irgendwann einmal zumindest die Server- und Unterhaltungskosten für den Blog mit zu finanzieren. Vielen Dank!!!

 

Sennheiser HD 598Cs auf Amazon

 

Kommentar verfassen

148 More posts in Audio category
Recommended for you
Sony WH-CH520 Bluetooth-Kopfhörer

    Aloha und Willkommen zum Kopfhörertest des Sony WH-CH520 Bluetooth-Kopfhörer Ich habe die SONY...