Skullcandy S6HTW-K033 Hesh 3 Bluetooth Wireless Over-Ear-Kopfhörer mit Mikrofon schwarz
Aloha und Rock on Sportsfreunde. Das lange Warten hat ein “jähes” Ende der neue Kopfhörer aus der Kaderschmiede von Scullcandy S6HTW-K033 Hesh 3 ist nun in den Verkaufregalen eingetroffen. Ich habe ihn mir die letzten tage recht ausführlich zu Gemüte geführt und sage nur soviel “ein fast vollständiger Sieg” für diejenigen unter uns, die Rock und Pop da genießen wollen, wo sie gerade sind. Vorlesung in der Uni, Wartezimmer beim Zahnarzt in der lästigen Supermarktschlange oder beim langweiligen Schnulzenfilm mit der “Holden”. Viel Spaß und hoffentlich eine Menge an neuen Erkenntnissen – CU!
Genieße den Biss der Luft Scullcandy HESH 3 vs. HESH 2
Fundamental neues habe ich eigentlich bei Ankündigung zum HESH 3 von Scullcandy nicht erwartet. Speziell nach dem mir der Vorgänger klanglich auch für einen Streetkopfhörer einfach zu wenig “Feuer” hatte und je nach Musikgenre manchmal etwas “unrund” klang. Klar ist natürlich, das Klang immer subjektiver Natur ist, aber jeder der einmal einen für sich guten Kopfhörer gekauft hat, egal ob nun für 39 ,- oder 349 ,- wird immer wieder einen Vergleich zu diesem “EINEN” ziehen. Für mich hat deshalb gerade der HESH 2 immer einen ticken schlechter abgeschnitten als beispielsweise der Sony MDR-ZX 330 BT oder Bose Soundlink.
Da Skullcandy aber über die Mittel und das grundsätzliche Know How zum Bau von guten Fun-Kopfhörern für eine Zielgruppe fern ab von Nadelstreifen und Lackschuhen haben und sich hoffentlich auch die Kritiken der Kunden beim HESH 2 zu Herzen genommen haben habe ich dem HESH 3 nun etwas mehr als sonst auf den Zahn gefühlt und ihn anschließend in Relation zum Vorgänger gestellt. Was Ihr daraus macht sei Euch überlassen…!
Ich persönlich will einen Kopfhörer der es schafft mich beim anhören meiner Lieblingsmusik mitzureißen, den ich unterwegs in der Stadt, in der Bahn und auch zuhause bei einer “gepflegten” Flasche hellem Obergärigen anwerfen kann. Ich erwarte keine Beyerdynamic Neutralität und keine Sennheiser Perfektion – ich will es krachen lassen und auch bei leiser Musik eine einigermaßen konstante Wiedergabe mit gedecktem Bass der bei Bedarf pushed und Mitten die steil nach vorne gehen. Die Höhen sind in de Regel in der Preisklasse meiner Erfahrung nach und für das was ich will eher temporär wichtig und faktisch nur zierender Beirat! Der Akku muß passen und der Tragekomfort gegeben sein. Das wäre es in der Theorie auch schon…!
Beginnen wir von ganz vorne….
Verpackung und Lieferumfang:

Skullcandy S6HTW-K033 Hesh 3 Bluetooth Wireless Over-Ear-Kopfhörer im Unboxing
Der HESH 3 kommt in eine für Scullcandy recht schlichten Verpackung Im Lieferumfang ist lediglich ein 3,5 er Klinkenkabel zum Betrieb des KH an einer Anlage, PC etc. sowie ein Micro-US-Kabel beides eher minderer Qualität. Eine Quick-Bedienungsanleitung und das war es auch schon. Ein Transportcase o. ä. ist hier leider Fehlanzeige.
Wie sieht er aus und wie fühlt sich der HESH 3 an?
Er ist ganz Scullcandy und ja er ist sehr “Plastiklastig”. Das mag dem einen oder anderen vielleicht stinken, aber von einem modernen Kopfhörer der in meiner Tasche rumfliegt (wie bereits beschrieben auch noch ohne Transportcase) und den ich zwischendurch einfach um den Hals trage erwarte ich auch keine Materialschlacht in Metall und Co. Der Kopfhörer wiegt etwas über 200 Gramm und ist somit extrem leicht. Das ausziehbare Kopfband ist aus Plastik und mit dünnem Alu verstärkt. Das Kopfband als auch die Lauscher sind mit Proteinleder versehen und beide recht ordentlich gepolstert. Die Lauscher sind natürlich selbstredend Ohrumschliessend. Die Lauscher sind frei Schwenkbar und der Kopfhörer an sich auch noch klappbar, was beim Transport des Teils von Vorteil ist. Was mir ein wenig Sorgen macht sind die Halterunge der Lauscher, welche aus Hartplastik sind und somit als potentielle Sollbruchstellen fungieren könnten. Der Kopfhörer fühlt sich sympathisch glatt und leicht an. Links und rechts des Bügels ist das dezente Firmenlogo aufgedruckt dass man je nach Lichteinfall aber schon ordentlich suchen muss. Am rechten Lauscher befindet sich der Multibutton, welcher zum On-Off und Pairingbetrieb genutzt wird. Flankiert wird er dabei von der Laut- und Leiertasten in Form von +/- welche natürlich auch zeitgleich zum Tracking verwendet werden. An der Unterkante des rechten Lauschers befinden sich zudem noch die Anschlüsse zum Laden des KH mittels Micro-USB und der Audio-In. Die Lauscher haben die Maße von 7 cm x 9 cm. Die Aussparungen wiesen die Maße von ca. 4,0 cm x 5,8 cm. Bedeutet praktisch, dass Menschen mit großen Ohren wieder einmal gekniffen sind. Bei mir passt es mit Mittelgroßen Ohren aber ganz gut.

Komplikationsloses Pairing mit meinem ASUS Zenfone 3
Bluetooth/Pairing des Kopfhörers:
Hier haben Scullcandy bereits auf der Innenseite der Verpackung einen sehr dezenten Hinweis gegeben. Den Multibutton einfach 00:03 Sekunden gedrückt halten und das Parring erfolgt automatisch. Stimmt und kann absolut bestätigt werden. Geklotzt hat man mit dem Bluetooth Standart 4.1 welcher für die gute und fast zur Gänze Verlustfreie Übertragung der Musik an die Kopfhörer zuständig ist und auch für den sehr langen Betrieb Verantwortung übernimmt. Hier hat sich in den letzten Jahren einfach eine Menge getan.
Akkulaufzeit:
Der verbaute Akku bietet laut Werbeprospekt eine Laufzeit von ca. 23 Stunden. Nein keine 24 keine 22 Stunden da ist man sich bei den Entwicklern scheinbar ganz sicher gewesen. Trotzdem verabschiedet sich bei mir der Kopfhörer nach knapp 20 Stunden in den Ruhemodus. Dies bei mal lauter und mal bei noch lauterer Musik. Die 23 Stunden dürften Laborwerte sein, wenn der Kopfhörer mit 30 Prozent als “La-la-la” im Hintergrund läuft.
Durch Quickladefunktion kann der Kopfhörer schon nach einer kurzen “Betankung” am heimischen Stromnetz mit 10 Minuten Ladung für ca. 4 Stunden Betrieb wieder Startklar gemacht werden. Dies würde also bedeuten, wenn man ihn nach Komplettentladung etwa eine Stunde auflädt bringt er die beworbene Power von annährend einem Tag.
Die technischen Spezifikationen des KH:
verbaute Treiber: 40 mm
Impedanz: 33 Ohm
THD<2% bei 50 Hz-8KHz
Spannungsregelung 3,7 V
Bluetooth 4.1

Skullcandy S6HTW-K033 Hesh 3 Bluetooth Wireless Over-Ear-Kopfhörer
Tragegefühl

Skullcandy S6HTW-K033 Hesh 3 Bluetooth Wireless Over-Ear-Kopfhörer
Der Kopfhörer ist wie bereits erwähnt mit 200 Gramm sehr leicht und so trägt er sich auch. Von oben merkt man nach wenigen Minuten gar nicht mehr, dass man ihn überhaupt auf dem Kopf trägt. Verstärkt wird dieser Eindruck noch, wenn man eine Baseballkappe o. ä. trägt, was der Kopfhörer ohne weiteres zu lässt, da er auch Menschen mit großem Kopf problemlos passen dürfte. Der seitliche Andruck auf den Ohren ist meiner Meinung nach sehr gut gewählt. Durch die dicke Fütterung der Lauscher hat man jederzeit ein sehr angenehmes Tragegefühl und keine Blutstauung in den Ohren, weil evtl. etwas abgedrückt wird.
Auch für Brillenträger geeignet! Die werden oftmals bei der Konzeptionisierung von Kopfhörer außer acht gelassen. Da aber das Kopfband sowie die Bügelhalterung etwas Spiel beim Tragen lassen kann man hier ohne Bedenken zugreifen.
Der Kopfhörer sitzt fest, wie ich das auch erwarte wenn ich unterwegs bin. Ich jogge jetzt nihc mit dem Teil aber bei schnellen Schritten oder ein, zwei kurzen Sprints zur Bahn, Bus, Taxi macht er das mit ohne zu verrutschen. Außengeräusche werden durch die dicke Polsterung gut abgehalten (Passives ANC), die Ohren schwitzen aber nicht hierin – von daher sehr nice!

Skullcandy S6HTW-K033 Hesh 3 Bluetooth Wireless Over-Ear-Kopfhörer
Der Klang:

Skullcandy S6HTW-K033 Hesh 3 Bluetooth Wireless Over-Ear-Kopfhörer
Puhhhhhhh, ich könnte sagen der HESH 3 ist “erwachsener” geworden, das klingt irgendwie streng und unsympathisch. Laut und stark trifft es da schon eher. Der Kopfhörer bietet gerade unter Volllast genau das was ich auch erwartet habe. Er bringt hier gute (aber nicht Weltbeste) Klangwiedergabe. Die Mitten tragen den Kopfhörer wie erwartet, ordentlich und auf den Punkt. Ich höre deutschen und britischen Independent, Rock und Hard Rock. Hierfür passt er sehr gut. Der Bass ist manchmal etwas zu gedeckt für meinen Geschmack, kann aber via Equalizer noch etwas angehoben werden. Die Höhen sind besser als erwartet und die Wiedergabe insgesamt klingt wenig gekünstelt und recht natürlich. Klanglich brillieren kann er nur mit Abstrichen, wenn ihm das Genre gerade passt. Ich habe der Vollständigkeit halber mal ein bisschen House und Jazz einspielt und direkt wieder ausgemacht. Wie gesagt Geschmack ist immer subjektiv, aber hier denke ich muss man nicht unbedingt des HESh 3 für kaufen. Wer Tiefbass mag wird hier ebenfalls nur mit Equalizer richtig Freude empfinden. Der Bass baut hierfür nicht genügend Druck auf. Wie gesagt, wer Rock und Pop hört wird genug und sehr ordentlich auch ohne App bedient.

Skullcandy S6HTW-K033 Hesh 3 vs. HESH 2
HESH 3 vs. HESH 2
Wer das Vorgängermodel hatte tut im direkten Vergleich meiner Meinung nach gut daran zu wechseln. Der HESH 3 bietet mehr klangliche Atmosphäre, treibt die Musik besser in den Gehörgang. Der Bass war beim HESH 2 etwas kräftiger, blieb aber beim Mediant dabei im Hintertreffen. Vom Tragekomfort und der Akkuleistung ist der HESH 3 ebenfalls haushoch überlegen wie ich finde. Was die Optik anging gefiel mir persönlich wiederum der Vorgänger besser da die silbernen Applikationen einen Eyecatcher boten, was der HESH 3 vermissen lässt. Ob der aktuelle Preis von ca. 120 Euro gerechtfertigt ist, lasse ich mal im jeweiligen Blickwinkel des Betrachters halte ihn aber für vertretbar und wer ein bisschen Geduld aufbringt wird ihn mit Sicherheit demnächst auch günstiger kaufen können. Der HESH 2 kostet im Vergleich derzeit etwas unter 80 Euronen und sollte für gelegentliche Nutzungen auch ausreichend.

Skullcandy S6HTW-K033 Hesh 3 mit ordentlichem Platz und guter Polsterung

Langer Test…
Nach so viel Theorie ein kurzes und knackiges Fazit:
Ich mag ihn, finde den Sound sehr ausgewogen für Menschen die noch etwas vorhaben und nicht 0815 hören wollen. Ein Subsitut für Bose und Co. ist der Scullcandy nur mit Abstrichen, aber dafür liegt er auch preislich unter den Kopfhörern der Ü-40 Gelfrisuren Fraktion;)
Tragekomfort, Verarbeitung sind state of the Art, wenn man die Hartplastikhalterung der Lauscher verzeiht. Ich genieße es in den ersten Herbsttagen des Jahres mit dem HESH 3 auf der Murmel durch die Straßen zu ziehen und mir den Wind um die Nase wehen zu lassen. Ich hoffe ich konnte bei der Entscheidung zum Kauf oder eben dem Nichtkauf etwas beitragen!? In diesem Sinne Rock on…!
Abschließend noch etwas in eigener Sache:
Wer den Kopfhörer austesten / kaufen möchte würde mir einen Riesengefallen tun und mich für die Zukunft aktiv unterstützen, hierfür den von Amazon zur Verfügung gestellten Link (unten) zum Kauf zu benutzen. Es entstehen hierfür für Sie/Dich keine zusätzlichen Kosten und Du hilfst mir aktiv dabei irgendwann einmal in ferner Zukunft zumindest die Server- und Unterhaltungskosten für diesen Blog mit zu finanzieren.
Vielen Dank!
Hier den Scullcandy HESH 3 auf Amazon vergleichen