SteelSeries Arctis 5 Gaming Headset (DTS 7.1 Surround für PC, RGB-Beleuchtung) – Schwarz
“Lasset die Spiele beginnen!!!”


Hallo und Willkommen auf meinem Blog,
beim zocken kann es, wie Ihr ja alle wisst mitunter schon einmal hoch her gehen, wer hier am falschen Ende spart, hat irgendwann den Salat. Hier bietet die Gaming-Industrie normalerweise spezielle Standards um das oft Markenhungrige Volk bei der Stange zu halten. Zu meiner Vita: Ich nutzte eigentlich meist bisher die Kopfhörerlinien von Roccat, HAMSWAN, Acer oder SADES.
Die Kurzfassung der Bewertung:
In Puncto natürlichem Klang konnte meiner Meinung nach bisher keiner meiner Headsets denen von Acer bisher das Wasser reichen. Auch Steelseries, die sich kräftig ins Zeug gelegt haben für sich die und die Arctis Serie die Werbetrommel zu rühren, erscheinen da im direkten Vergleich etwas blasser. Allerdings “Trumpfen” nicht zu verwechslen mit “Trumpen” die Arctis 5 mit einem fasst schon cineastischen Treiberorchester auf, dass nicht versucht mit zu dominantem Bass sich über alles andre hinweg zu setzen und bieten gerade für Actiongeladene Battles eine fette Soundkullisse die mich mitreissen konnte! Das Tragegefühl hierbei Top. das Mikro beim Teamsekk so lala…!
ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
Ausführlich für diejenigen, die noch ein bisschen Zeit bis zum nächsten Level aufbringen können:
ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
Ab nächster Woche dürften bereits wieder die ersten diesjährigen auf der GamesCom 2017 vorgestellen neuen Modelle im Handel landen und ich bin bereits jetzt gespannt inwiefern sich der Hype um die Neuesten Gaming Headsets im Vergleich zu den letzten Jahren noch weiter steigern lässt!?
Während wir uns hier wieder brav die hierzulande “Altbekannten” Floskeln anhören und ansehen dürfen punkteten SteelSeries zuletzt auf den absatzstarken Märkten in Nordamerika und Europa still und heimlich u. a. mit dem hier angebotenen Arctis 5, welchen ich mir im Juli diesen Jahres hier ergattern konnte. Große Partner zieren nun das Haupt der ehemals kleinen Kaderschmiede von Blizzard Entertainment über Electronic Arts,Hewlett-Packard bis hin zu Valve Corporation usw., Für einen reinen Etikettenschwindel ein bisschen zuviel CRASH, BOOM, BANG!

SteelSeries Arctis 5 Gaming Headset

SteelSeries Arctis 5 Gaming Headset
Ich habe erst etwas ungläubig gestaunt, als ich mich dran machte,das Gamig Headset auszupacken. Die DTS 7.1 Kopfhörer sind sehr leicht, was ich eigentlich nicht erwartet hätte. Hier wurde massiv mit Ultraleichten Kunststoffen an der Peripherie gearbeitet. Ein Pro-Gaming-Headset zu bewerten, und nichts anderes sind die von Steelseries vertriebenen Arctis 5, ist gar nicht so einfach, wie man denken könnte. Dies hat den Grund dass man meiner Meinung nach einfach nicht jeden Aspekt eines guten Gaming Headsets erklären kann. Da die Gewichtung doch für jeden sehr unterschiedlich ist. Dem einen ist es ungemein wichtig, einen “großen” Namen auf dem Kopf zu tragen, anderen ist die stylische Beleuchtung wichtig, dem anderen steht eher der Sinn nach ANC oder zumindest passiver Geräuschunterdrückung und für die besonders bequemen unter uns noch wireless und besonderer Tragekomfort. All jene wollen natürlich sowieso einen vollen Klang, tiefe Bässe und ein brauchbares Mikrofon. Ich bin dbzgl. in der Vergangenheit immer mit einem “Misch-Masch” aus alledem gefahren, denn das”EINE” Headset das alle vorgenannten Eigenschaften optimal implementiert muß wohl erst noch “gebacken” werden! Für die Rezi gibt es im übrigen weder Geld, noch Bonusmeilen bei der Lufthansa oder goldene Lorbeerkränze. Mir macht es als beigeistertem Gamer einfach tierisch Spaß einigermaßen auf der Höhe zu bleiben was es an Gamingperipheriegeräten auf dem Markt so alles gibt und dies nach Möglichkeit noch in allen Preissegmenten. Denn es gibt in der Tat neben den “renommierten” wie Logitech, Roccat oder Sennheiser etc.auch gute Anbieter im Low Budgetbereich wie Sades oder Kotion Each. Fast alle Hersteller haben das ein oder andere “Schmankerl” für Gamer auf Lager, nur das jeweils passende für sich auch zu finden ist wie schon oben erwähnt nicht ganz einfach!

SteelSeries Arctis 5 Gaming Headset
Das hier angebotene Headset der SteelSeries, SteelSeries Arctis 5 Gaming Headset (DTS 7.1 Surround für PC, RGB-Beleuchtung) – Schwarz , das einschiebbar ist , abgesehen davon, dass es scheinbar sowohl für den aussereuropäischen und asiatischen Markt konzipiert wurde (Bedienungsanleitung, Co in Englisch, Spanisch, Chinseisch bzw Asiatisch und Deutsch, ein für meine Begriffe absolut hochwertiges und für Gamingzwecke auch optimal angepasstes Peripheriegerät.
Das Headset ist sehr leicht , Gewicht ca. 325 Gramm die komplett Ohrumschließenden Lauscher weisen eine dicke von ca. 2,0 cm auf. Die verbauten 50 mm Treiber sorgen für eine Akustik die sich gewaschen hat. Satte jedoch nicht zu dominante Tiefen, starker Bass und saubere Mitten – bis hierhin Klasse! Der Klang gefällt mir ausgesprochen gut. Steelseries gehen mit ihren KH Spezifikationen nicht hausieren, ich schätze jedoch dass die KH´s wie sonst auch üblich mit einem Frequenzbereich von 10 Hz ~ 28,000 Hz und einer Impedanz von 32 Ω hantieren und geben so inGame nochmals ein bisschen mehr klanglichen Schub für die ganz großen Battles.
Getestet habe ich die Arctis 5 Kopfhörer nun am meinem Gaming PC unter Windows 7 ausgiebig im Hinblick auf
– Benutzerfreundlichkeit
– die optischen und haptischen Gesichtspunkte
– Klangeigenschaften
– Mikrofunktion
Dinge wie Verpackungsmaterial und so weiter erspare ich uns mal (Schicker Karton (Frustfrei), schnelle Lieferung etc.;)

SteelSeries Arctis 5 Gaming Headset nebst Zubehör
Die Vorbereitung…

SteelSeries Arctis 5 Gaming Headset im Einsatz
ging sehr schnell von der Hand. Das Headset wurde auf meinem Gaming PC unter Win7 (64 Bit) problemlos erkannt. Anschluss erfolgt via USB über die externe USB-Soundkarte. Update ist absolut erfoerich über die Site von Steelseries! Keine Probleme also und somit schon mal sehr Anwenderfreundlich! Wer den Klang in voller Bandbreite genießen möchte sollte über die Software zusätzlich die Feinjustierungen vornehmen (für meinen Geschmack schon etwas zuviel des Guten, aber ok).
Optik/Haptik :Das Headset macht einen wirklich sehr ordentlichen Eindruck. Das Gehäuse fasst sich “sympathisch” und leicht an und die Lauscher haben einen wirklich ordentlichen Auflagedruck auf den Ohren, womit das passive Noise Cancelling zu schätzungsweise 60-70 % gewährleistet sein dürfte. Das Skiband (typisch Skandinavier) des variablen Kopfbügels sorgt für sehr guten Sitz und angenehmen Andruck von oben. Beleuchtung ist überschaubar und geht mir nicht nach eingen Stunden auf den Sa…! Mich beeindruckt es ehrlich gesagt sowieso nicht so sehr, da ich das ständige Blinken und Co. eh für etwas überbewertet halte und auch keinen Nebenjob als Weihnachtsbaum haben will. Die Ohren haben in den Lauschern genau so viel Luft, dass die Ohren nicht direkt anfangen zu schwitzen, wenn man die Teile etwas länger auf hat. Habe meist eine Raumtemperatur von ca. 20-21 Grad in meinem Gaming Keller und das passt sehr gut.
– die Kopfhörer beim Zocken und Musik hören:
Die beiden Parameter kann ich unterteilt in Super und einfach Genial bewerten, Der Klang geht durch die Mitte und ist für dieses Preissegment meiner Meinung nach derzeit in dem Preissegment recht alleine auf weiter Flur. Vergleichbare Headsets kosten sonst locker ca. 40-80 Euronen mehr.
Kurzes Fazit nach einigem Gameplay bei CoD und Call of Juarez:
Hier zeigt der Arctis 5 was eigentlich in ihm steckt. DTS lässt grüßen! Es macht richtig Laune auch über einen langen Zeitraum hinweg die Lautstärkeregler zu “quälen”. Egal ob bei Schritten, Detonationen oder dem angenehmen abfeuern einer Faustfeuerwaffe, man fühlt sich mittendrin statt nur dabei und dies ohne einem alles überschattenden Bass!
Die Mikrofunktion finde trotz der fetten Werbeversprechen “nur” recht gut, hier fallen mirauf Anhieb auch wieder zwei oder drei andere Headsets ein, die ein besseres liefern könnten. Es ist also immer irgendwas…:)
Gesamtfazit zum Arctis 5 Headset

SteelSeries Arctis 5 Gaming Headset mit besonders schicker und ausnahmsweise auch gespülter Kaffeetasse
Ich denke für Hardcore Gamer und Hardcore Einsätze ist es absolut geeignet. Viele Parameter, die für ambitionierte Spieler durchaus von Bedeutung sind wurden in den Kopfhörer implementiert. Wer allerdings auch hin und wieder hiermit Skypen möchte sollte nach meinen bisherigen Erfahrungen besser ausweichen. Dennoch empfinde ich die Arctis 5 hier als wirklich gut (auch im Hinblick auf den Preis), wenn auch aufgrund der Mikrofunktion nicht absolute Weltklasse. Ich hätte damals beim Kauf nicht mit einem so guten Ergebnis gerechnet!
Ich gebe dem Headset satte 4 Sterne ****
Ich hoffe Ihnen/Euch hat meine Rezension etwas gefallen und bei der Entscheidungsfindung zum Kauf oder eben dem Nichtkauf etwas beitragen können!?
Wer den Kopfhörer austesten und kaufen möchte würde mir einen Riesengefallen tun und mich für die Zukunft aktiv unterstützen, hierfür den von Amazon zur Verfügung gestellten Link zum Kauf benutzen. Es entstehen hierfür für Dich keine zusätzlichen Kosten und Du hilfst mir dabei irgendwann einmal in ferner Zukunft zumindest die Server- und Unterhaltungskosten für den Blog mit zu finanzieren. Vielen Dank! Vielleicht sehen wir uns dieser Tage in Cologne zur Games Com 2017- ich werde mich hier verstärkt nach neuem Material umsehen und aufgrund jüngster Ereignisse während meines Urlaubs im “Hohen Norden” auch mal beim Stand der Bundesprüftstelle für für jugendgefährdende Medien informieren;-) !!!
ARCTIS 5 auf Amazon kaufen