Denon AH-D7200 Over Ear Kopfhörer
Klangcheck des Denon AH-D7200 Over Ear Kopfhörer
Vom Grundton her empfinde ich persönlich den Kopfhörer als recht warm. Ob dies nun am Chassis aus Holz oder doch eher den verbauten 50 mm Treibern liegen mag, bleibt wohl das „Sahnige Geheimnis“ der Klang-Ingineure von DENON. Neutral spielt der Kopfhörer nicht, er bietet eine leicht dunkle Klangwiedergabe oder anders ausgedrueckt, er bietet leichte Bassbetonung, was mir persönlich gefällt – aber natürlich in diesem Preissegment nicht „Jedermanns-Sache“ ist.
Die Mitten sind etwas zurückgenommen, passen sich aber im Abspiel, wie ich finde, super je nach gehörtem Genre ein. Hier mit mit Rock, Jazz oder Folk sowie divese Popsongs runterzuhören macht Spaß und gibt einen gewissen Mitnahmeeffekt.
Die Höhen agieren auf einem durchweg hohem Niveau und halten auch unter Volllast bei allen durch mich absgespielten Songs absolut stand! Wenn ich hier die Möglichkeit der Feinabstimmung mithilfe eines Equalizers habe, hole ich diese noch einen Schritt weiter nach vorne und habe dann ein wirklich rundes und stimmiges Klangbild.
Nehme ich diese Feststellungen nun in Summe kurz gesagt zusammen, bekomme ich einen klanglich sehr präzisen, nicht klangneutralen HI-RES AUDIO Kopfhörer mit leichter Bass-Note.
Optik und Haptik des Denon AH-D7200 Over Ear Kopfhörer
Hier ist schon ein Stück weit Zunge schnalzen angesagt. Das Walnussholz passt sich nahtlos in die matte und massive wirkende Metallhalterung und das Kopfbügelsystem ein.
Ein edel wirkender Purist würde es glaube ich ganz gut treffen. Das mit Leder bezogene Kopfband wurde mit weißen Nähten bedacht und gibt optisch einen kleinen „Kick“. Insgesamt vermittelt der Kopfhörer einen stabilen und wertigen Eindruck.
Durch seine ca. 385 Gramm Kampfgewicht sollte man sich schon gut überlegen diesen portabel einzusetzen, aber für den Gebrauch in den heimischen vier Wänden ein sicherlich richtig gutes Stück Wertarbeit!
Da sich die Lauscher individuell an das jeweilige Ohr anpassen lassen (Drehbar) hat man die Möglichkeit diese optimal auszutarieren.
Tragekomfort
Der Kopfhörer bietet ein für meine Begriffe äußerst ausgeglichenes Verhältnis zwischen Tragekomfort und Alltagstauglichkeit. Die Kopfhörer umschließen die Ohren vollkommen und sitzen im für mich absolut richtigen Verhältnis auf den Ohren auf.
Auch nach stundenlangem Hören keine Spur von Anpressdruck oder „Blutleeren Ohren“. Die Wärmeentwicklung hält sich auf einem absolut überschaubaren Level. Das Kopfband liegt angenehm leicht auf und vermittelt ein schon fast natürliches Tragegefühl. Ich trage häufig Mützen bzw. Baseballkappen und auch hiermit habe ich noch immer genug Spiel, um den Kopfhörer optimal für meine wirklich nicht gerade kleine „Murmel“ anzupassen.
Die Polsterung der Lauscher ist mit knapp 2 cm so konzipiert, dass beim Tragen nichts drückt und man hiermit sicherlich über viele Stunden hinweg einen absolut bequemen Sitz erleben kann.