Aktuelles

67 More posts in Allgemein category
Recommended for you

JBL Boombox 2 Bluetooth-Lautsprecher Welcome to the (loud) Music Aloha und Hereinspaziert zu...
Ich habe die SONY Kopfhörer für diesen Blogbeitrag unter der Rubrik “bezahlbares Audio” die letzten Wochen “quer” gehört! Hier meine Eindrücke dazu, die Dir hoffentlich bei Deiner Entscheidungsfindung zum Kauf oder eben dem Nichtkauf des neuen On-Ear-Kopfhörer von SONY weiterhelfen.
Oft ist es bei Kopfhörern im Niedrigpreissegment so, wie mit einer Fertigpizza. Auf dem Karton sieht das ganze noch recht lecker und gut aus, man kann förmlich den Geschmack erahnen, aber dann nach dem “Auspacken” und erst recht beim ersten Biss, wünscht man sich doch die “Gute Pizza” vom Italiener!
Bei den hier angebotenen Sony WH-CH520 Kopfhörern ging es mir erst so wie ich oben bereits in meiner Einleitung beschrieben habe! Als ich den extrem leicht daher kommenden Kopfhörer auspackte, dachte ich mir, “Der kann nicht gut klingen”, der verarbeitete Kunststoffbügel sowie die Lauscher machten mir allein beim bloßen Ansehen keine große Hoffnung.
Dies in dem Wissen, das SONY hier technisch betrachtet richtig stark aufgerüstet hat! (Stichwort : DSEE was die Abkürzung für Digital Sound Enhancement Engine darstellt).
Zum Glück habe ich meinen inneren Schweinehund dann doch noch überwunden und die zunächst so unsympatisch wirkenden Kopfhörer dennoch ausprobiert!
Und ich muß ganz ehrlich gestehen, neben Philips TAA4216BK und dem Sony MDR-XB650BT sind dies die allerersten Kopfhörer im Low Budget Bereich, welche wirklich mit sehr gutem Bass und einem “straighten” Klang im Mitteltonerbereich punkten konnten.
Zum austesten spielte ich vom meinem Smartphone ein bisschen Rock und Hard-Rock ab und war absolut begeistert. Kein allzu großes Rauschen, keine Verzerrungen, kein “Wummern”! Nächste Stufe mit HipHop und Pop und last but not least mit Electro.
Die Hochtöner sind wie bei den meisten Kopfhörern in der Preisklasse lediglich auf dem Papier vorhanden, dies lässt sich zu einem Teil zwar mit der App im Nachgang ausgleichen, aber sollte dennoch erwöhnt werden!
Das tut bei Vocals oder rein Instrumentalen Klängen auf Dauer weh. Der SONY Kopfhörer arbeitet mit dezentem “Boost” im Tiefton- und Mittelbereich. Mehr darf man hier nicht erwarten und das ist meiner persönlichen Meinung nach auch voll okay!
Nimmt man noch, wie bereits angedeutet, die SONY-App (Headphones Connect) zur Hilfe ist nach der Einstellung auf die persönlichen Hörbedürfnisse, sogar noch einiges mehr drin!
Mit dem Sony WH-CH520 Bluetooth-Kopfhörer erhält man für ca. 50 Euro einen absolut adäquaten Gegenwert.
Die verbauten Treiber in Kombination mit dem Digital Sound Enhancement Engine (DSEE) bringen klangtechnisch Leistung auf einem für die Preisklasse “untypisch” hohem Level!
Hier hat SONY seine Hausaufgaben absolut gemacht und verweist sich selber im direkten Vergleich zum Sony WH-CH720 Bluetooth-Kopfhörer, welcher gute 70 Euro teuerer ist, in eine gute Ausgangslage einen neuen On-Ear-Kopfhörer am Markt platziert zu haben, der auch noch in einigen Jahren seine Fans finden wird!
Schlagwörter: Bluetooth Kopfhörer SONY, Digital Sound Enhancement Engine, DSEE, http://lars-test.de, Lars-Test-Blog, Ohraufliegende Kopfhörer, On Ear Kopfhörer, On-Ear-Modell - Schwarz, SONY Kopfhörer Test, Sony WH-CH520, Sony WH-CH520 Erfahrungen, Sony WH-CH520 Kabellose Bluetooth-Kopfhörer - bis zu 50 Stunden Akkulaufzeit mit Schnellladefunktion, Sony WH-CH520 kaufen, Sony WH-CH520 Kopfhörer, Sony WH-CH520 Test, WH-CH220
JBL Boombox 2 Bluetooth-Lautsprecher Welcome to the (loud) Music Aloha und Hereinspaziert zu...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu ermöglichenn, während Sie durch die Website navigieren.
Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen um unseren Support zu verbessern.
Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.
Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.
Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.