Aktuelles

67 More posts in Allgemein category
Recommended for you

Aloha und Willkommen zum Kopfhörertest des Sony WH-CH520 Bluetooth-Kopfhörer Ich habe die SONY...
Aloha und Hereinspaziert zu einem neuen Beitrag in Sachen Klang, Loudness und der Frage, welchen Bluetooth-Lautsprecher kann oder sollte ich mir zulegen! Die Tatsache, dass Du bei Deiner Suche hier auf Lars-Test-Blog gelandet bist zeigt zumindest schon mal, dass Du nicht unbedingt von der Stange kaufen oder bedient werden möchtest. Und das sind doch schon einmal großartige Voraussetzungen!
Die letzten Tage wurde die JBL Boombox 2 hier auf Herz und Nieren durchgecheckt und, was es hierzu zu wissen gibt erfährst Du nun ganz ungefiltert!
Die seit mittlerweile 3 Jahren auf dem deutschen Markt erhältliche JBL Boombox stand bereits seit längerem auf der Wunschliste und da aktuell viele Onlinehändler die Lagerbestände leeren findet sich das „Prachtexemplar“ aktuell auch immer wieder in interessanten Preisregionen um die 280-300 Euro wieder.
Vergleichen lohnt sich hier also absolut!
Nachdem man mit dem aktuellen JBL Boombox „Monster“ in der Version III bei Lautsprecher-Freunden noch hadert, da dort das Feintuning in Sachen Klang noch auf der Strecke geblieben ist, sieht es bei dem Routinier hier doch etwas anders aus!
Hier hat sich JBL allerdings bis zum Sommer 2022 Zeitgelassen, denn erst zu diesem Zeitpunkt bekam die Boombox 2 einen ordentlichen Equalizer an die Seite gestellt.
Was hat der „Henkelmann“ aus dem Hause JBL denn nun tatsächlich zu bieten und lohnt sich hier auf die 2ér Serie zurückzugreifen oder doch eher zur JBL Xtreme 2
(siehe hierzu auch den Testbeitrag auf Lars-Test.de jbl-xtreme-2 auf lars-test.de)
Beginnen wir einfach mal mit den technischen Details zum JBL Boombox 2 Bluetooth Lautsprecher
Die vorgenannten technischen Spezifikationen ließen nicht nur damals das Herz aller Freiluft-Partygänger höherschlagen, denn neben dem JBL Signature Pro Sound kommt die JBL Boombox auch mit dem IPX7 Standard daher.
Es juckt also niemanden, ob du im strömenden Regen oder am Badesee mit der JBL Boombox 2 dein unmittelbares Umfeld zum „Beben“ bringst!
Die Möglichkeit die Boombox 2 auch mit Gleichgesinnten über die JBL Portable App zu synchronisieren hat nicht nur hier für absoluten Fun-Faktor gesorgt. Sondern auch die Nachbarschaft in „helle Aufregung“ versetzt!
Hier muss man nicht viel erzählen, denn die Steuerung hat JBL mit Blickrichtung auf die große Nutzerschar schon immer sehr einfach gehalten. Auf dem Deck befindet sich der An-/Auschalter sowie die Pairing Taste. Links und rechts daneben befinden sich der Party-Modus.Schalter sowie die Laut-Leiser Taster und die Abspieltaste. Ende, mehr wird hier nicht benötigt!
Alle Settings, die für eine Partynacht benötigt werden gehen über die JBL App. Hier darf man JBL zur wirklich gelungenen Equalizer Funktion gratulieren, die ein wirklich ein sehr gutes Balancing des Lautsprechers möglich macht!
Der robuste und unkaputtbare Kunststoffgriff, die rückwärtig gelegene und natürlich Staub und Wasserdichte abgeschottete Ladebucht (mit USB-Anschluss zum Laden des Smartphones etc.), zeigen, dass JBL seine treue Kundschaft nicht vergessen hat!
Der Name Boombox ist hier nur die halbe Wahrheit!
Würde man den Lautsprecher nur hierauf beschränken, würde sie vermutlich nicht so viele Fans haben! Nein, die verbauten Treiber bieten nicht nur Laut und rudimentären BUMMS. Hier bekommt man sogar darüber hinaus durch die Aussteuerung der Box über die App einen potenten und mitreißenden Klang geboten.
Wer Musik mit starkem Tiefton mag, als auch Rock und Pop ist hier bestens aufgehoben und wir absoluten Hörspaß haben!
Klingt die Box bis zum Faktor 80 noch rund und stimmig, verlieren sich dann doch immer noch die Details und die Box macht einfach nur noch mächtig BOOM! Das geht aber in Ordnung, denn für die Lautstärkepegel bei denen dies eintrifft läuft die Box erfahrungsgemäß bei den meisten Leuten dann doch nicht ganz so häufig. Wer mehr will muss schon zur Soundboks 3 o .ä. greifen!
Hier hat JBL versprochen, dass die Box bis zu 24 Stunden betrieben werden kann. Das mag zwar bei Laborwerten und einem Betrieb unterhalb der Zimmerlautstärke aufgehen.
Nimmt man hier allerdings einen Mittelwert (normales Partywochenende= sagt der Akku nach ca. 16 Stunden: „Adieu und mach es gut!“, was aber dennoch ein toller Wert ist! Um den Akku möglichst lange auf einem hohen Level betreiben zu können, sollte man speziell am Anfang darauf achten, diesen ein bis zweimal ordentlich Volllaufen zu lassen.
Im direkten Vergleich zur Boombox 3 und der hier noch häufig genutzten JBL Xtreme 2
hat sie aktuell „noch“ klar die Nase vorn!
Der Xtreme 2 ist sie einfach von der klanglichen Schlagkraft weit überlegen, überzeugt dann aber nicht ganz so in der klanglichen Auflösung (wenn man Wert darauf legen möchte).
Die BOOMBOX 3 ist einfach im direkten Vergleich viel zu teuer für weniger Klangauflösung trotz großer Treiberumstellung bei JBL.
Das gesunde Mittelmaß an Lautstärke und Klangwiedergabe findet sich nun hier in der JBL Boombox 2 weder – und daher macht man auch heute noch im Jahre 2023 (nicht zuletzt wegen dem Software-Lifting) nichts verkehrt sich für das ältere Modell hier zu entscheiden!
Schlagwörter: Bluetoothlautsprecher Empfehlung, Boombox 2 Test, https://lars-test.de, JBL App, JBL Bluetooth Lautsprecher Test, JBL Boombox 2 Bluetooth-Lautsprecher, JBL Boombox 2 kaufen, JBL Boombox 2 Test, Lars Test Blog
Aloha und Willkommen zum Kopfhörertest des Sony WH-CH520 Bluetooth-Kopfhörer Ich habe die SONY...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu ermöglichenn, während Sie durch die Website navigieren.
Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen um unseren Support zu verbessern.
Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.
Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.
Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.